Wir sind ja schon eine richtige Arbeitsgruppe geworden, Ihr durchsucht mehr das web und ich wälze Literatur, besonders wenn ein roter Fadenanfang da ist! Da habt Ihr doch schon einiges bestimmt und im web gefunden. Ganz herzlichen Dank für die Recherchen. Dass auch Freunde mitmachen die vielleicht noch nicht so viele Kenntnisse erarbeitet haben freut mich ganz besonders. Man kann bei dieser Art nur hinzulernen. Es mach absolut nicht, wenn mal klar daneben liegt.
Und somit komme ich wieder mit einem Fragezeichen
Und da sind wir schon wieder beim Wein! Hier bei diesem doppelhenkligen Krug denkt man sofort an Kyme, Aiolis. Das war auch bei mir so. Nur, unter Kyme habe ich noch nichts gefunden. Auch die Zeichen deuten nicht nach Kyme.
AE-12 mm, 0.97 gr.
AV: Kopf nach rechts
RV: Doppelhenkliger Krug, verschiedene Zeichen
Doppelhenkliger Krug
Moderator: Numis-Student
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder