Republik - eine kleine Zeitreise

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4346
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 1249 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kc » Fr 12.07.24 17:59

EInen adretten Denar des Gnaeus Domitius Ahenobarbus habe ich gegen mehrere Münzen eingetauscht...

Cn. Domitius L. f. Ahenobarbus, AR Denarius.
Obv. AHENOBAR, Bare head of Ahenobarbus to right, wearing short beard.
Rev. CN•DOMITIVS•IMP, Prow to right surmounted by military trophy.
Mint: Uncertain mint along the Adriatic or Ionian Sea, 41-40 BC.

18/19mm 3.82g

Crawford 519/2; CRI 339; BMCRR East 94-97; RSC Domitia 21.



Geschichtliche Einordnung:

Während Caesars Bürgerkrieg wurde Ahenobarbus 49 v. Chr. zusammen mit seinem Vater, Lucius Domitius Ahenobarbus, bei Corfinium gefangen genommen und war 48 v. Chr. in der Schlacht von Pharsalus anwesend, nahm jedoch nicht weiter am Krieg teil. Er kehrte jedoch erst 46 v. Chr. nach Italien zurück, als er von Julius Cäsar begnadigt wurde. Er spielte wahrscheinlich keine Rolle bei Caesars Ermordung, obwohl einige Autoren behaupten, er sei einer der Verschwörer gewesen. Er folgte Brutus nach Caesars Tod nach Mazedonien und wurde 43 v. Chr. von der Lex Pedia als einer der Mörder verurteilt.

Im Jahr 42 v. Chr. befehligte er eine Flotte von fünfzig Schiffen im Ionischen Meer und erzielte beträchtliche Erfolge gegen das Zweite Triumvirat, indem er Gnaeus Domitius Calvinus am Tag der ersten Schlacht von Philippi vollständig besiegte, als dieser versuchte, Brundisium zu verlassen. Daraufhin wurde er zum Imperator gegrüßt, und ein Bericht über diesen Sieg ist in der beigefügten Münze erhalten, die eine Trophäe darstellt, die am Bug eines Schiffes angebracht ist. Der Kopf auf der anderen Seite der Münze trägt einen Bart, in Anspielung auf die angebliche Herkunft der Familie Ahenobarbus.
Dateianhänge
Ahenobarbus Denarius 519.2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 7):
Arthur Schopenhauer (Fr 12.07.24 18:06) • Numis-Student (Fr 12.07.24 18:15) • Lackland (Fr 12.07.24 18:34) • Perinawa (Fr 12.07.24 19:08) • Chippi (Fr 12.07.24 19:22) • kiko217 (Do 01.08.24 22:35) • alex789 (Sa 03.08.24 11:52)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3052
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1152 Mal
Danksagung erhalten: 2183 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Fr 12.07.24 19:09

Für den Typ ist der wirklich gut.

Meinen nicht ganz neidlosen Glückwunsch.

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
kc (Sa 13.07.24 10:33)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 606
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3592 Mal
Danksagung erhalten: 1519 Mal

Julisch-Claudische Dynastie

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mi 31.07.24 18:18

Da bei mir gerade Flaute sowohl bei den Auktionen selbst als auch in der Brieftasche herrscht, was ganz gut zusammenpasst, habe ich geschaut, ob ich noch etwas habe, das ich noch nicht vorgestellt habe. Dieses Stück habe ich nur einmal kurz in einem Spiel, und ganz klein als Avatar, gezeigt, daher kann es hier noch ins Spezialforum. :)


Gaius Iulius Caesar

Denarius

vermutlich mobile Münzstätte in Spanien

46-45 v. Chr.

Crawford RRC 468/1


Kopf der Venus nach rechts mit Diadem und Ohrring, dahinter Cupido; Umrandung mit Perlkreis
Bild

Gallisches Tropaeum (Helm, Rüstung, 2 Speere, 2 ovale Schilde und 2 Carnyces), links: sitzende Gefangene, den Kopf auf die rechte Hand gestützt; rechts: bärtiger, sitzender Gefangener, die Hände hinter dem Rücken gefesselt; darunter im Abschnitt: CAESAR; Umrandung mit Perlkreis
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 11):
Chippi (Mi 31.07.24 18:27) • kc (Mi 31.07.24 18:29) • Lackland (Mi 31.07.24 18:31) • didius (Mi 31.07.24 18:37) • alex789 (Mi 31.07.24 19:08) • Perinawa (Mi 31.07.24 19:13) • Lucius Aelius (Mi 31.07.24 20:00) • Numis-Student (Mi 31.07.24 20:57) • cmetzner (Do 01.08.24 05:28) • kiko217 (Do 01.08.24 22:35) und ein weiterer Benutzer

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3052
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1152 Mal
Danksagung erhalten: 2183 Mal

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Beitrag von Perinawa » Mi 31.07.24 19:14

Ein feines Stück mit tollen Details auf der Rückseite, das ich aber lieber im Republiktröt sehen würde. :wink:

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 606
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3592 Mal
Danksagung erhalten: 1519 Mal

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mi 31.07.24 19:17

Perinawa hat geschrieben:
Mi 31.07.24 19:14
das ich aber lieber im Republiktröt sehen würde.
Kann auch von mir aus dorthin verschoben werden.
Als mir das Licht aufging, dass es hier speziell um die Kaiserzeit geht, hatte ich den Beitrag schon abgeschickt. :D

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1558
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 954 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Beitrag von Lucius Aelius » Mi 31.07.24 20:14

Perinawa hat geschrieben:
Mi 31.07.24 19:14
... mit tollen Details auf der Rückseite ...
So ist es! Man erkennt auf den ersten Blick, dass die Gallia oben ohne trägt und der Krieger komplett nackt ist.
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23157
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11372 Mal
Danksagung erhalten: 5894 Mal

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Beitrag von Numis-Student » Mi 31.07.24 21:02

Arthur Schopenhauer hat geschrieben:
Mi 31.07.24 19:17
Perinawa hat geschrieben:
Mi 31.07.24 19:14
das ich aber lieber im Republiktröt sehen würde.
Kann auch von mir aus dorthin verschoben werden.
Als mir das Licht aufging, dass es hier speziell um die Kaiserzeit geht, hatte ich den Beitrag schon abgeschickt. :D
erledigt !

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Arthur Schopenhauer (Mi 31.07.24 21:51)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6008
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 882 Mal
Danksagung erhalten: 1423 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von mike h » Do 01.08.24 21:36

Meinen Glückwunsch zu diesem schönen Stück.

Da gibt es viele erheblich schlechtere... von denen ich eines hab. :(
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 606
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3592 Mal
Danksagung erhalten: 1519 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Do 01.08.24 22:33

Danke.

Den Caesar hatte ich vor ca. 2,5 Jahren, noch vor meiner Auktionszeit, beim Händler "gefischt".
Zuerst hatte ich gezaudert, da Sie dann aber einige Tage nicht verkauft wurde und mich immer wieder anlachte, hatte ich mich in die Vorsehung ergeben und wurde nicht enttäuscht. :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
Perinawa (Fr 02.08.24 22:31)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3052
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1152 Mal
Danksagung erhalten: 2183 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Fr 02.08.24 22:33

Arthur Schopenhauer hat geschrieben:
Do 01.08.24 22:33
Danke.

Den Caesar hatte ich vor ca. 2,5 Jahren, noch vor meiner Auktionszeit, beim Händler "gefischt".
Zuerst hatte ich gezaudert, da Sie dann aber einige Tage nicht verkauft wurde und mich immer wieder anlachte, hatte ich mich in die Vorsehung ergeben und wurde nicht enttäuscht. :)
Daran hast du gut getan. Nach meinen Beobachtungen werden die anonymen Caesardenare teurer und teurer, obwohl sie nicht mal besonders selten sind.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3052
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1152 Mal
Danksagung erhalten: 2183 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Fr 02.08.24 23:00

edit: Ich meinte mit anonym natürlich die Caesardenare ohne Portrait.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

kiko217
Beiträge: 1365
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 451 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Sa 03.08.24 11:06

Neulich haben wir uns mal über den hohen Preis für die Denare von Cato Uticensis unterhalten. Jetzt konnte ich einen ersteigern, und zwar für insgesamt 333 €. Die Schwäche liegt auf der Hand. Der Avers ist dezentriert, wodurch der Name CATO fehlt.
Geprägt wurde diese Münze irgendwann zwischen dem Frühjahr 47 und dem Frühjahr 46 in Utica. Cato prägt hier als Proprätor; durch Nennung des Amtes betont er seine Legitimität als Vertreter des Senats. Genützt hat auch die Victoria mit Kranz auf der Rückseite nichts - Caesar siegte und Cato, der die Schmach, vor ihm zu Kreuze kriechen zu müssen, nicht ertragen wollte, brachte sich um.

Kiko
Dateianhänge
Cato Denar 462-1b.jpg
Cato Denar 462-1b av.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 8):
Idistaviso (Sa 03.08.24 11:33) • alex789 (Sa 03.08.24 11:52) • Chippi (Sa 03.08.24 11:58) • Stater (Sa 03.08.24 13:42) • Numis-Student (Sa 03.08.24 16:31) • Arthur Schopenhauer (Sa 03.08.24 19:07) • Perinawa (So 04.08.24 09:28) • Lackland (So 04.08.24 10:49)

Idistaviso
Beiträge: 9
Registriert: Fr 29.03.24 17:29
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Idistaviso » Sa 03.08.24 11:37

Glückwunsch zum Cato, der fehlt mir auch noch (und ist neben Saserna die "schmerzhafteste" Lücke momentan in der Republikssammlung :D ).
Den Makel finde ich auch leicht zu verkraften, die Münze hätte ich genau so genommen, gerade auch bei dem Preis.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Idistaviso für den Beitrag:
kiko217 (Sa 03.08.24 22:24)
„Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.“ - Alexander von Humboldt

Larth
Beiträge: 216
Registriert: So 24.02.19 10:32
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Larth » Sa 03.08.24 14:09

Ein Augenschmaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Larth für den Beitrag:
kiko217 (Sa 03.08.24 22:24)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3052
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1152 Mal
Danksagung erhalten: 2183 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » So 04.08.24 09:50

kiko217 hat geschrieben:
Sa 03.08.24 11:06
Die Schwäche liegt auf der Hand. Der Avers ist dezentriert, wodurch der Name CATO fehlt.
Dezentrierung hin oder her - ein Schnäppchen. Solche Topperhaltungen sind nach oben völlig offen.

Glückwunsch!
kiko217 hat geschrieben:
Sa 03.08.24 11:06
Jetzt konnte ich einen ersteigern, und zwar für insgesamt 333 €.
Witzig, meine Neuerwerbung hat genau 1 Euro weniger gekostet und stellt erhaltungsmäß genau das Gegenteil von deinem Cato dar. Dafür ist der Denar des M. Valerius Messala (Cr. 435/1) mal so richtig selten und - wichtiger: historisch/politsch hoch motiviert. Leider ist aber sehr abgegriffen, und sogar für mich grenzwertig.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hybrider Denar der Republik?
    von Perinawa » » in Römer
    2 Antworten
    378 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Ruinen der römischen Republik
    von Chippi » » in Römer
    8 Antworten
    1042 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Republik Denar ! EXTINGUO
    von plutoanna66 » » in Römer
    53 Antworten
    6225 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Quadrans Römische Republik
    von olricus » » in Repliken/Nachprägungen
    5 Antworten
    1958 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Literatur zum Schwergeld der Römischen Republik
    11 Antworten
    1291 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CAROLUS REX und 5 Gäste