Republik - eine kleine Zeitreise
Moderator: Homer J. Simpson
- Perinawa
- Beiträge: 3042
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1149 Mal
- Danksagung erhalten: 2180 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Dann passt ja im Anschluss mein letzter kleiner Auktionserfolg.
Klein im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Cato-Quinar von 47/46 v.Chr. wurde auf einem dicken, kleinen Schrötling geprägt. Wie so oft bei den Cato-Münzen war er falsch (als 89'er Jahrgang) beschrieben, so dass ich ihn für gut 90 Euro netto bekommen habe.
Jetzt will mir allerdings mein Denar daneben nicht mehr so ganz gefallen.
Grüsse
Rainer
Klein im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Cato-Quinar von 47/46 v.Chr. wurde auf einem dicken, kleinen Schrötling geprägt. Wie so oft bei den Cato-Münzen war er falsch (als 89'er Jahrgang) beschrieben, so dass ich ihn für gut 90 Euro netto bekommen habe.
Jetzt will mir allerdings mein Denar daneben nicht mehr so ganz gefallen.
Grüsse
Rainer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Chippi (So 04.08.24 14:34) • Lackland (So 04.08.24 14:53) • Arthur Schopenhauer (So 04.08.24 19:34) • kc (Mo 05.08.24 23:00) • Pinneberg (Fr 09.08.24 10:44) • aquensis (Fr 09.08.24 15:24) • alex789 (So 11.08.24 09:14)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 6830
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7749 Mal
- Danksagung erhalten: 4047 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Schick ihn mir, ich sorge dafür, dass er deine Augen nicht mehr belästigen wird...
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 705 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Der Quinarsieht gut aus!
Kiko
Kiko
-
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 705 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Dieser Münztyp ist meines Wissens hier noch nicht vorgestellt worden:
Denar
3,9 g 6 h
71 v. Chr.
Quintus Pomponius Rufus
Crawford 398/1
Vorderseite: Belorbeerte Jupiterbüste n.r., dahinter SC, davor RVFVS
Rückseite: Adler auf Zepter hält Kranz, darunter Q POMPONI
Auffällig ist, dass auf diesem Typ zwei Kontrollzeichen auf der Rückseite sind, keins auf dem Avers.
Hier bei meinem Typ ist es das römische Zahlzeichen I und rechts das Insekt, zu dem ich alle fragen möchte, besonders aber diejenigen, die nicht wissen, was Crawford sagt: Biene oder Fliege? Was seht ihr darin?
Insgesamt gibt es die Zahlzeichen I-VIII mit jeweils anderen Tieren. Das Zahlzeichen II wurde bisher in noch keinem Exemplar entdeckt, wir haben also bisher nur sieben verschiedene.
Hollstein, von dem ich die Datierung übernommen habe, gibt folgenden Grund für das Jahr 71: Dieser Typ sowie Crawford 396/1 und 397/1 sind alle selten und alle SC-Prägungen, d.h. sie wurden außer der Reihe zusätzlich vom Senat ausgegeben. Dies würde gut in das Jahr 71 passen, weil in diesem drei Triumphe und eine Ovatio gefeiert wurden. Diese drei Ausgaben hätten dann zur Finanzierung gedient.
Es gibt wohl auch Goldstatere aus Kroton, die sich das Revers offensichtlich zum Vorbild genommen haben. Vielleicht können die Griechen unter euch da ein Bild beisteuern.
Kiko
Denar
3,9 g 6 h
71 v. Chr.
Quintus Pomponius Rufus
Crawford 398/1
Vorderseite: Belorbeerte Jupiterbüste n.r., dahinter SC, davor RVFVS
Rückseite: Adler auf Zepter hält Kranz, darunter Q POMPONI
Auffällig ist, dass auf diesem Typ zwei Kontrollzeichen auf der Rückseite sind, keins auf dem Avers.
Hier bei meinem Typ ist es das römische Zahlzeichen I und rechts das Insekt, zu dem ich alle fragen möchte, besonders aber diejenigen, die nicht wissen, was Crawford sagt: Biene oder Fliege? Was seht ihr darin?
Insgesamt gibt es die Zahlzeichen I-VIII mit jeweils anderen Tieren. Das Zahlzeichen II wurde bisher in noch keinem Exemplar entdeckt, wir haben also bisher nur sieben verschiedene.
Hollstein, von dem ich die Datierung übernommen habe, gibt folgenden Grund für das Jahr 71: Dieser Typ sowie Crawford 396/1 und 397/1 sind alle selten und alle SC-Prägungen, d.h. sie wurden außer der Reihe zusätzlich vom Senat ausgegeben. Dies würde gut in das Jahr 71 passen, weil in diesem drei Triumphe und eine Ovatio gefeiert wurden. Diese drei Ausgaben hätten dann zur Finanzierung gedient.
Es gibt wohl auch Goldstatere aus Kroton, die sich das Revers offensichtlich zum Vorbild genommen haben. Vielleicht können die Griechen unter euch da ein Bild beisteuern.
Kiko
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Perinawa (Do 08.08.24 17:01) • kc (Do 08.08.24 19:06) • Arthur Schopenhauer (Do 08.08.24 19:10) • Amentia (Do 08.08.24 19:58) • Lackland (Do 08.08.24 20:41) • Chippi (Do 08.08.24 21:07) • aquensis (Fr 09.08.24 15:25) • alex789 (So 11.08.24 09:14)
- Perinawa
- Beiträge: 3042
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1149 Mal
- Danksagung erhalten: 2180 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Eine der seltensten Republikdenare bis zum Bürgerkrieg überhaupt.
Meinen nicht neidlosen Glückwunsch
Grüsse
Rainer
PS. Ich sehe da die grossen Augen und abgespreizten Flügel einer Fliege.
Meinen nicht neidlosen Glückwunsch
Grüsse
Rainer
PS. Ich sehe da die grossen Augen und abgespreizten Flügel einer Fliege.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 2):
- CAROLUS REX (Do 08.08.24 21:35) • kiko217 (Sa 10.08.24 12:30)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Peter43
- Beiträge: 13223
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 2254 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Dies ist das Vorbild für die Rs. des Koson-Staters.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 705 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Koson, richtig. Das war mein Fehler.
Was meint ihr denn zu der Insektenfrage?
Kiko
Was meint ihr denn zu der Insektenfrage?
Kiko
- Zwerg
- Beiträge: 6831
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danksagung erhalten: 1598 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Wird eine Biene sein, obwohl man darüber trefflich streiten kann.
Fliegen sind eher negativ behaftet. Und bei den römischen Denaren mit Fliegen als Beizeichen
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... bca39bf497
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 0d45b89444
bin ich mir mit der Zuweisung nicht sicher. Dies aber ohne tiefere Recherche.
Grüße
Klaus
Fliegen sind eher negativ behaftet. Und bei den römischen Denaren mit Fliegen als Beizeichen
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... bca39bf497
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 0d45b89444
bin ich mir mit der Zuweisung nicht sicher. Dies aber ohne tiefere Recherche.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Perinawa
- Beiträge: 3042
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1149 Mal
- Danksagung erhalten: 2180 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Was gibt Hollstein denn zu den Tieren an? Ich habe ihn noch vor zwei Wochen ausgedruckt, er liegt aber zuhause und ich bin natürlich on tour.
Und hatten wir nicht vor nicht all zu langer Zeit die "Fliegenfrage" bei einem anderen Republikdenar?
Grüsse aus Nettersheim, einem Eifel-hotspot für römische Geschichte
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 705 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Eigentlich sagen alle „Biene“ (ist ja auch ein nützliches Tier), aber es gibt ja nur einen Rückseitenstempel, und für mich sieht das Insekt aus wie eine Fliege. Ich wollte nur mal erfahren, ob ich mir was einbilde oder Andere auch eine Fliege in dem Tier sehen.
Kiko
Kiko
- Zwerg
- Beiträge: 6831
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danksagung erhalten: 1598 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Es gibt nicht nur die gemeine Stubenflige - hier etwas anderes
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... c6cb3a647c
Aber "raten" bringt nichts - wo sind die Insektenforscher?
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Perinawa
- Beiträge: 3042
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1149 Mal
- Danksagung erhalten: 2180 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Bin ich "alle"?kiko217 hat geschrieben: ↑Fr 09.08.24 22:41Eigentlich sagen alle „Biene“ (ist ja auch ein nützliches Tier), aber es gibt ja nur einen Rückseitenstempel, und für mich sieht das Insekt aus wie eine Fliege. Ich wollte nur mal erfahren, ob ich mir was einbilde oder Andere auch eine Fliege in dem Tier sehen.
Kiko
Die Republik hat wohl genug andere "unnütze" Tiere parat. :Da hilft die Insektenforschung wenig. Wahrscheinlich steckt weniger dahinter, als wie wir dahinter vermuten möchten... wink:
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 1361
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 705 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Mit „alle“ meinte ich eigentlich die Forscher wie Crawford und die Auktionshäuser, bei denen sich auch die Biene festgesetzt hat.
Kiko
Kiko
- Perinawa
- Beiträge: 3042
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1149 Mal
- Danksagung erhalten: 2180 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Crawford beschreibt als weitere Kontrollzeichen u.a. Schlange, Skorpion und Frosch, und da kann man latürnich länger darüber schwurbseln, ob diese Tiere als "nützlich" gelten können.
Für mich bleibt das Insekt - ob Fliege oder Biene - sowie auch die anderen Tiere Kontrollzeichen, die zur einfachen Unterscheidung der verschiedenen Emissionen dienen sollten. Eine andere bzw. besondere Bedeutung sehe ich hier nicht.
Dass die Fliege in der republikanischen Münzprägung keine Unbekannte ist, zeigt übrigens Cr. 159.
Grüsse
Rainer
Für mich bleibt das Insekt - ob Fliege oder Biene - sowie auch die anderen Tiere Kontrollzeichen, die zur einfachen Unterscheidung der verschiedenen Emissionen dienen sollten. Eine andere bzw. besondere Bedeutung sehe ich hier nicht.
Dass die Fliege in der republikanischen Münzprägung keine Unbekannte ist, zeigt übrigens Cr. 159.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 8 Antworten
- 1031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 53 Antworten
- 6126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 1922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 1222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast