Republik - eine kleine Zeitreise

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3052
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1152 Mal
Danksagung erhalten: 2183 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » So 13.10.24 13:51

Der Typ ist wegen des ungewöhnlichen Motives sehr beliebt. Richtig gute Exemplare sind auch richtig teuer. Aussergewöhnlich viele Prägeschwächen - gerade im Revers - dabei. Ich hatte den Zuschlag genau bei meinem Max von 165 Euro, und ich meine, das ist ok.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 424
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 489 Mal
Danksagung erhalten: 460 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von alex789 » So 13.10.24 18:05

Den Typ suche ich auch noch. Glückwunsch! Angeblich zeigt ja die Rückseite ein berühmtes Gemälde oder Fresko. Jedenfalls ein spannendes Stück!

Beste Grüße
Alex

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 759
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 569 Mal
Danksagung erhalten: 455 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von prieure.de.sion » Do 17.10.24 12:54

Marcus Antonius; Roman Republic Civil War; Denarius (Silver, 19 mm, 3.80 g); Military mint or Athen; Summer 38 BC; Obverse: Mark Antony as priest, standing right, togate and wearing veil, holding lituus in right hand; around, inscription with MP and RT in monograms (M ANTONIVS M F M N AVGVR IMP TERT, Marcus Antonius Marcus Filius Marcus Nepos Augurus Imperator Tertium, Mark Antony son of Marc grandson of Marc Augur Emperor for the Third time); Reverse: Radiate head of Sol right; around, inscription (III VIR R P C COS DESIG ITER ET TERT, Triumviri Rei Publicæ Constituendæ Consul Designatus Iterum Tertium, Triumvirate for the Restoration of the Government Named Consul for the Third time); Crawford RRC 533/2; Spink 1474; Sydenham 1199; Babelon (Antonia) 80.

marcus antonius sol.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 10):
Amenoteph (Do 17.10.24 13:00) • Arthur Schopenhauer (Do 17.10.24 13:51) • Chippi (Do 17.10.24 14:40) • jschmit (Do 17.10.24 15:04) • cmetzner (Do 17.10.24 21:06) • Pinneberg (So 20.10.24 18:04) • Perinawa (Mi 23.10.24 19:33) • kiko217 (Do 24.10.24 21:33) • Lackland (Do 24.10.24 22:48) • alex789 (Fr 25.10.24 16:49)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

kiko217
Beiträge: 1365
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 451 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Do 24.10.24 22:36

Hallo zusammen,

hier ist eine interessante Münze eingetroffen. Sie wurde von Q. Metellus Scipio und P. Crassus Iunius 47/46 v. Chr. heraus gegeben, und zwar irgendwo in Africa, wo genau, ist unklar. Crawford hält sich da bedeckt, andere meinen, das sei in Utica geschehen, Woytek (dem ich hier folge) hält einen anderen Ort, eventuell Hadrumetum, für wahrscheinlicher. Jedenfalls haben die übrig gebliebenen Pompeianer sie geprägt, um ihre Truppen, die dann im April 46 gegen Caesar verloren, zu bezahlen.
Unter der Führung dieser beiden Männer wurden insgesamt drei verschiedene Denare geprägt, alle sind selten, und dieser ist mein erster von den dreien. Auf der Vorderseite sieht man die löwenköpfige Sekhet (schade, dass mein Stück so verranzt ist, dass man den Löwenkopf nicht erkennt) von vorne. GTA ist die Abkürzung für GENIVS TERRAE AFRICAE. Die Rückseite zeigt eine römische Göttin, Victoria, mit Caduceus und rundem Schild.

Vor einiger Zeit hatten wir mal das Thema "Provenienzen" und haben uns gegenseitig Stücke gezeigt, deren Herkunft seit möglichst langer Zeit bekannt ist. Diesen Thread habe ich leider nicht mehr gefunden. Da hätte das Stück auch ganz gut reingepasst.
Die Münze ist Teil des Helmingham Hall Hoards, der 2019 27 Meilen nördlich von Camulodunum/Colchester gefunden. Dieser Hortfund bestand aus 748 keltischen und römischen Gold- und Silbermünzen. 63 dieser Münzen sind in die Museen gewandert, der Rest kam zur Versteigerung. Schlussmünze ist ein Denar von Claudius aus dem Jahr 47 n. Chr. in Top-Erhaltung. Das passt gut in die zeitlichen Umstände, denn genau zu dieser Zeit hat die legio XX, die später den Beinamen "Valeria Victrix" bekam, dort einen Aufstand der einheimischen Ikener niedergeschlagen. Direkter Vorbesitzer dieser Münze war also höchstwahrscheinlich ein römischer Soldat, vielleicht höherer Rang, der nach der Revolte nicht mehr in der Lage war, sich seine 748 vergrabenen Münzen wiederzuholen.
Ich habe insofern Glück gehabt, als dass die meisten der Republikdenare wirklich absolut grottig aussahen und ausgerechnet dieser seltene einigermaßen passabel (auch wenn ich nicht auf diese angeknabberten Schrötlinge stehe). Und ich habe nochmal Glück gehabt, dass wohl nicht viele diese Auktion auf dem Schirm hatten - ich selber bin auch erst wenige Tage vor Auktionsende auf sie gestoßen. Ich konnte die Münze für summa summarum knapp unter 1000 € ersteigern.

3,83 g
9 h
Crawford 460/4

Schönen Abend noch

Kiko
Dateianhänge
Scipio und Crassus Sekhet.jpg
Scipio und Crassus RV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 12):
Zwerg (Do 24.10.24 22:44) • Lackland (Do 24.10.24 22:48) • Arthur Schopenhauer (Do 24.10.24 23:04) • jschmit (Do 24.10.24 23:56) • kc (Fr 25.10.24 01:10) • Numis-Student (Fr 25.10.24 07:47) • Amenoteph (Fr 25.10.24 08:42) • Perinawa (Fr 25.10.24 13:23) • alex789 (Fr 25.10.24 16:49) • Pinneberg (Sa 26.10.24 15:31) und 2 weitere Benutzer

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11917
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 312 Mal
Danksagung erhalten: 1549 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 25.10.24 00:24

Sehr coole Münze; die fällt in die Kategorie "muß man erst mal finden".

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3052
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1152 Mal
Danksagung erhalten: 2183 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Fr 25.10.24 13:23

Die hatte ich auch im Blick, aber dachte mir schon, dass du dir die holst ;)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 424
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 489 Mal
Danksagung erhalten: 460 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von alex789 » Fr 25.10.24 16:51

Sehr interessantes Stück! Meinen Glückwunsch!

Viele Grüße
Alex

kiko217
Beiträge: 1365
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 451 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Do 07.11.24 11:56

Dieses Stück kam aus der Künkerauktion zu mir. Es ist nicht ganz so selten wie die letzte gezeigte Münze, aber auch keine Massenware. Das zeigt sich schon allein daran, dass der Prägezeitraum mit 118-107 angegeben wird und noch nicht genauer determiniert werden kann.
Die Rückseite zeigt Sol über den Wolken auf einer Quadriga stehend, die gerade auf den Betrachter zuzureiten scheint. Das ist eine ungewöhnliche Perspektive. Sterne und Mondsichel runden das Motiv ab, das auf den Osten hinzuweisen scheint.
Ein Vorfahr des Münzmeisters, Cn Manlius Vulso, hatte 189/188 als Konsul bzw. Prokonsul Galatien, Thrakien, Makedonien und Epirus überrannt, wofür er einen Triumph zuerkannt bekam. Darauf scheint A Manlius hinweisen zu wollen.
Die Münze ist in den letzten Jahren viel rumgekommen. 2020 von Andrew McCabe erworben, kam sie 2023 schon wieder auf den Markt, bevor sie jetzt von Künker veräußert wurde. Ich hoffe, sie kann jetzt mal ein bisschen länger bei mir bleiben und es sich auf rotem Samt gemütlich machen.

3,78 g
3 h
Crawford 309/1

Schönen Tag noch

Kiko
Dateianhänge
A Manlius QF Ser.jpg
A manlius QF Ser AV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 11):
Arthur Schopenhauer (Do 07.11.24 13:20) • Chippi (Do 07.11.24 14:02) • Lackland (Do 07.11.24 15:18) • aquensis (Do 07.11.24 15:20) • alex789 (Do 07.11.24 15:44) • kc (Do 07.11.24 18:52) • cmetzner (Fr 08.11.24 01:03) • Pinneberg (Sa 09.11.24 10:29) • stmst (Fr 22.11.24 00:19) • Perinawa (Do 05.12.24 16:38) und ein weiterer Benutzer

kiko217
Beiträge: 1365
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 451 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Mi 27.11.24 19:00

Kennt ihr das auch, dass ihr eine Münze in grottiger Erhaltung aus nicht rationalen Gründen lieb gewonnen habt?

Mir ging das so mit dem schlechteren dieser beiden Stücke (die Tempelseite ist in echt aber nicht ganz so schlecht wie auf dem Bild). Erworben bei ebay vor über 10 Jahren relativ zu Beginn meines Sammelns. Und obwohl mir klar war, dass das nicht die Mutter aller Erhaltungen war, habe ich doch die Münze immer mit einem guten Gefühl angesehen. Neulich habe ich aber spontan bei CNG mitgeboten und den Zuschlag für die bessere der beiden Münzen bekommen. Ein Spitzenstück hätte jetzt den Sol nicht so ramponiert im Gesicht, aber das sieht man nicht so oft, und dann wird es sehr teuer.
Interessant die Preise, die dieses Stück erzielt hat:
1990: 480 DM
2020: 425 CHF
2021: 950 CHF
2024: 425 USD
Also ein Ausreißer bei Leu, wo die Preise in den letzten Jahren ganz allgemein nach oben geklettert sind.

Schönen Abend noch

Kiko
Dateianhänge
Antonius Sol tempel.jpg
Antonius Sol Tempel AV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 6):
Arthur Schopenhauer (Mi 27.11.24 19:03) • Chippi (Mi 27.11.24 19:19) • Lackland (Mi 27.11.24 20:08) • aquensis (Fr 29.11.24 10:24) • Pinneberg (Mo 02.12.24 19:34) • shanxi (Fr 06.12.24 09:17)

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 729
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 419 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von dictator perpetuus » Mi 27.11.24 19:40

Ich kenne das sehr gut, wenn man Münzen trotz mäßiger Erhaltung sehr mag.
Der gleiche Marcus Antonius ist auch die letzte Münze, die ich gekauft habe. In mittlerer Erhaltung konntei ch den ohne große Gegenwehr bei Peus unterm Schätzwert ergattern:
92 MarcusAntoniusDenar2.jpg
Sicher nicht spektakulär, aber sein Geld auf eden Fall wert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag (Insgesamt 7):
Arthur Schopenhauer (Mi 27.11.24 20:00) • Lackland (Mi 27.11.24 20:07) • kiko217 (Mi 27.11.24 23:45) • Chippi (Do 28.11.24 11:48) • aquensis (Fr 29.11.24 10:24) • Pinneberg (Mo 02.12.24 19:34) • shanxi (Fr 06.12.24 09:17)

kiko217
Beiträge: 1365
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 451 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Mi 27.11.24 23:46

Bei der - für mich wichtigeren - Tempelseite tun sich unsere beiden Stücke überhaupt nichts. Da wirstdu alles richtig gemacht haben.

Kiko

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3052
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1152 Mal
Danksagung erhalten: 2183 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Do 05.12.24 16:40

kiko217 hat geschrieben:
Do 07.11.24 11:56
Crawford 309/1
Eine der sehr interessanten Typen.

Eine solche liegt seit vielen Jahren in meiner Sammlung.... aus der Grabbelkiste in Trier/Konz für 20 oder 30 Euronen. Das waren Zeiten.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

kiko217
Beiträge: 1365
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 451 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Do 05.12.24 23:03

Beneidenswert!

Kiko

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3052
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1152 Mal
Danksagung erhalten: 2183 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Fr 06.12.24 14:30

kiko217 hat geschrieben:
Do 05.12.24 23:03
Beneidenswert!

Kiko
Ha, ich sehe gerade, dass ich sie sogar hier vorgestellt habe:

viewtopic.php?p=328743#p328743

Noch gar nicht mal sooo lange her, aber Republik war damals auch nicht besonders beliebt.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3052
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1152 Mal
Danksagung erhalten: 2183 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Sa 21.12.24 12:38

Ein recht interessanter Typ aus den nicht minder interessanten Jahren kurz vor dem Bürgerkrieg. Nicht selten, nicht häufig. Schön zentriert. Eindruckvolles Portrait, das von hoher Kunst zeugt. Das Gesamtpaket stimmte, so habe ich bei Künker France zugeschlagen...

Quirin_1.jpg
Quirin_2.jpg

C. MEMMI C.F. (C. Memmius C.f.)
Denar
57 v.Chr.
Av.: Belorbeerter Kopf des Quirinus n.r., davor C MEMMI C F, dahinter QVIRINVS
Rev.: Ceres mit Fackel und drei Ähren n.r. sitzend, davor Schlange, Umschrift MEMMIVS AED CAERIALIA PREIMVS FECIT
3,99 Gr.
Cr. 427/2
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 7):
Lackland (Sa 21.12.24 13:15) • Arthur Schopenhauer (Sa 21.12.24 18:57) • Chippi (Sa 21.12.24 20:26) • Numis-Student (Sa 21.12.24 20:44) • aquensis (So 22.12.24 11:20) • Maternus (So 22.12.24 22:54) • Pinneberg (Do 26.12.24 23:41)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hybrider Denar der Republik?
    von Perinawa » » in Römer
    2 Antworten
    378 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Ruinen der römischen Republik
    von Chippi » » in Römer
    8 Antworten
    1042 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Republik Denar ! EXTINGUO
    von plutoanna66 » » in Römer
    53 Antworten
    6225 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Quadrans Römische Republik
    von olricus » » in Repliken/Nachprägungen
    5 Antworten
    1958 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Literatur zum Schwergeld der Römischen Republik
    11 Antworten
    1291 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste