Republik - eine kleine Zeitreise
Moderator: Homer J. Simpson
- jschmit
- Beiträge: 1491
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 866 Mal
- Danksagung erhalten: 553 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
https://www.acsearch.info/search.html?id=3140712
bessere Fotos wärem hilfreich! Aber hier siehst du es nochmal. Nicht jut.
bessere Fotos wärem hilfreich! Aber hier siehst du es nochmal. Nicht jut.
Grüße,
Joel
Joel
-
- Beiträge: 496
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hier nochmal das Foto von Bertolami. Der ist halt echt schwer zu fotografieren. Von dem von CNG unterscheidet der sich offensichtlich nicht nur durch die Korrosion.
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ich will keine Pferde scheu machen - aber wurden hier im Forum vor der Bertolami Auktion nicht zwei oder drei Exemplare als Fälschungen hier öffentlich erwähnt? Bin nur gerade am Handy und da ist raus suchen etwas mühselig.
- Zwerg
- Beiträge: 6007
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 1042 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ich habe mir jetzt die beiden Fotos aus den Auktionen nebeneinander angesehen - die Münzen unterscheiden sich deutlich.
Das Problem bei Bertolami ist leider, daß ich da kein Vertrauen habe.
Grüße
Klaus
Das Problem bei Bertolami ist leider, daß ich da kein Vertrauen habe.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Nachdem ihr im Forum mehrere Objekte bei der Bertolami Auktion enttarnt wurden - habe ich da auch Abstand von genommen auf Lose zu bieten.
Aber alle Vermutungen nutzen dem dictator nichts. Irgendwie sollte er nun die Echtheit prüfen können (lassen).
-
- Beiträge: 496
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hier nochmal ein paar Bilder - ist echt schwierig, die Münze abzulichten. Wenn niemand sich traut, ein Urteil zu fälllen, nehme ich den irgendwann bei Gelegenheit zum Kölner Münzkabinett oder zur Münzhandlung Ritter mit (da werde ich sicher nochmal etwas kaufen) und lasse da mal einen Blick drauf werfen.
- Zwerg
- Beiträge: 6007
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 1042 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ich oute mich - sieht gut aus. MA ist ligiert wie fast auf allen Stücken, die ich mir heute angesehen habe (Ausnahme das CNG Exemplar und die Links)dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Do 27.01.22 21:16Wenn niemand sich traut, ein Urteil zu fällen
und diese Korrosion kann und wird man schwerlich fälschen
Links zu MAGN. Sieht sich alles irgendwie ähnlich - stempelgleich oder formgleich?
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 58de2028a5
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... bf76a11cde
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... d7e52c3a2f
Schönen Abend noch
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- jschmit
- Beiträge: 1491
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 866 Mal
- Danksagung erhalten: 553 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Vielleicht sehe ich das ja falsch, aber ligiert sollte doch heissen, dass das MA zusammengeschrieben ist und nicht wie hier getrennt?
Grüße,
Joel
Joel
- jschmit
- Beiträge: 1491
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 866 Mal
- Danksagung erhalten: 553 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Die 3 Links von Klaus sind schon komisch. Ich bin jetzt nicht auf dem PC aber die sind doch schon auffallend ähnlich. Gerade das IMP auf dem Revers ist immer gleich abgeschnitten. Ich sehe es aber nur auf dem Handy und kann die 3 nicht gleichzeitig anschauen.
Grüße,
Joel
Joel
-
- Beiträge: 1496
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Augusta Vindelicum
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Eine Beurteilung wird auch nicht dadurch einfacher, dass die zulässige Bildgröße teilweise bei weitem nicht ausgeschöpft wird ....dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Do 27.01.22 21:16Hier nochmal ein paar Bilder - ist echt schwierig, die Münze abzulichten...
Sorry, nichts produktiveres beitragen zu können
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 496
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Wenn ich noch näher ran gehe, fokussiert mein Handy nicht mehr richtig. Hier ein hochaufgelöstes Bild:
https://auctions.bertolamifinearts.com/ ... 62/633.jpg
Gerade bei der Münze ist es nur durch die Korrosion, dass man je nach WInkel nichts erkennt und aus anderen Winkeln die Erhaltung klasse wirkt. Dazu ist die korrodierte Oberfläche dunkel und rau, je nach WInkel und Licht aber durchaus glänzend.
- Perinawa
- Beiträge: 2405
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 787 Mal
- Danksagung erhalten: 1650 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Da habe ich eben etwas sehr nettes ausgepackt.
Anscheinend ist der Typ bisher noch gar nicht im Forum gezeigt worden(?). Ich werde die "Villa Publica" dann noch ausführlich im Bautentrööt vorstellen.
Grüsse & einen angenehmen Restsonntag
Rainer
Anscheinend ist der Typ bisher noch gar nicht im Forum gezeigt worden(?). Ich werde die "Villa Publica" dann noch ausführlich im Bautentrööt vorstellen.
Grüsse & einen angenehmen Restsonntag
Rainer
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 537 Mal
- Danksagung erhalten: 664 Mal
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Eine sehr gleichmäßige und gut zentrierte Rückseite. Schön!
Kiko
Kiko
- Perinawa
- Beiträge: 2405
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 787 Mal
- Danksagung erhalten: 1650 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
viewtopic.php?p=546013#p546013
C. Minucius Augurinus
Denar
Rom
ca. 135v.Chr.
Av.: Romakopf mit Flügelhelm n.r., dahinter ROMA, davor Wertzeichen X
Rev.: Columna Minucia zwischen Ähren und Togaten. Oben C.A - VG
3,76 Gr.
Cr. 242/1
Die Darstellung der Rückseite auf dem älteren Denar des Caius unterscheidet sich von Cr. 243/1 in einigen Details. Die Statue auf der Säule steht auf einem breiten Podest, von dem perlenverzierte Schmuckelemente, wohl tintinnabuli herabhängen. Auf beiden Seiten der zweiteiligen Basis wird eine große Getreidepflanze, erkennbar an ihren Ähren, durch eine nach außen blickende Löwenkopfprotome ergänzt. Auf Höhe der Statue ist C. AVG(urinus), der Name des Münzmeisters, zu lesen.
***********************************************************************************************************************************************************************************
Die lustigsten "Löwenköpfe", die ich je auf Münzen gesehen habe.
Spontan haben sie mich an die folgenden lustigen Gesellen erinnert... wer kennt sie nicht?
Spaßmodus/off
Grüsse
Rainer
Was ich hiermit tun möchte.
C. Minucius Augurinus
Denar
Rom
ca. 135v.Chr.
Av.: Romakopf mit Flügelhelm n.r., dahinter ROMA, davor Wertzeichen X
Rev.: Columna Minucia zwischen Ähren und Togaten. Oben C.A - VG
3,76 Gr.
Cr. 242/1
Die Darstellung der Rückseite auf dem älteren Denar des Caius unterscheidet sich von Cr. 243/1 in einigen Details. Die Statue auf der Säule steht auf einem breiten Podest, von dem perlenverzierte Schmuckelemente, wohl tintinnabuli herabhängen. Auf beiden Seiten der zweiteiligen Basis wird eine große Getreidepflanze, erkennbar an ihren Ähren, durch eine nach außen blickende Löwenkopfprotome ergänzt. Auf Höhe der Statue ist C. AVG(urinus), der Name des Münzmeisters, zu lesen.
***********************************************************************************************************************************************************************************
Die lustigsten "Löwenköpfe", die ich je auf Münzen gesehen habe.
Spontan haben sie mich an die folgenden lustigen Gesellen erinnert... wer kennt sie nicht?

Spaßmodus/off

Grüsse
Rainer
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
-
- 37 Antworten
- 3753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
-
- 0 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 5 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste