Afrika - Schaukasten
- johndoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 06.07.06 08:54
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Und nach Zentral Afrika:
Wenn ich das richtig verstanden habe, haben sich die Staaten Äquatorialguinea, Gabun, Kamerun, die Volksrepublik Kongo, der Tschad und die Zentralafrikanische Republik zu einer Zoll- und Wirtschaftsunion zusammengeschlossen und eine gemeinsame Währung den CFA-Franc geschaffen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, haben sich die Staaten Äquatorialguinea, Gabun, Kamerun, die Volksrepublik Kongo, der Tschad und die Zentralafrikanische Republik zu einer Zoll- und Wirtschaftsunion zusammengeschlossen und eine gemeinsame Währung den CFA-Franc geschaffen.
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Moin! "Geschaffen" wurde diese Währung allerdings vom ehemaligen Kolonialherren Frankreich. Äquatorialguinea trat - als ehemalige spanische Kolonie - später erst (1984 glaube ich) bei, nachdem man mehrfach mit eigenen Währungssystemen heftig Schiffbruch erlitten hatte; die regionale Nähe war ja gegeben.johndoe hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, haben sich die Staaten Äquatorialguinea, Gabun, Kamerun, die Volksrepublik Kongo, der Tschad und die Zentralafrikanische Republik zu einer Zoll- und Wirtschaftsunion zusammengeschlossen und eine gemeinsame Währung den CFA-Franc geschaffen.
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
-
- Beiträge: 4766
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 2229 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Sehr schön, wie sich der Schaukasten bisher entwickelt hat! Heute möchte ich auch einen weiteren Afrikaner vorstellen.
Liberia - 1 Cent 1972 (Bro)
Eine der letzten Umlaufmünzen für Liberia.
Gruß Chippi
Liberia - 1 Cent 1972 (Bro)
Eine der letzten Umlaufmünzen für Liberia.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 4766
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 2229 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Moin Afrasi,
ich meinte diesen Typ, der wurde bis in die 80er Jahre geprägt. Damit macht es dann wieder Sinn.
Gruß Chippi
ich meinte diesen Typ, der wurde bis in die 80er Jahre geprägt. Damit macht es dann wieder Sinn.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 12.11.07 14:03
- Wohnort: Köln
Äthiopien KM 12 1 Gersh
Eine kleine Ag-Münze (835) aus Äthiopien
KM 12, 1 Gersh,
1889 - 1928, das genaue Jahr ist mir nicht bekannt.
1,4 Gramm, 17 mm.
M.f.G.
Boweub
KM 12, 1 Gersh,
1889 - 1928, das genaue Jahr ist mir nicht bekannt.
1,4 Gramm, 17 mm.
M.f.G.
Boweub
Wer hier einen Fehler von mir findet, kann ihn behalten !
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Liebe Freunde afrikanischer Münzen,
zunächst nochmal ein großes Lob an Chippi für die Idee zu diesem Thread. Ich habe mich bislang nicht mit Bildern afrikanischer Münzen zu Wort gemeldet, weil ich bis vor ein paar Tagen in Ghana war und auch jetzt noch etwas neben der Spur bin. Als ersten Beitrag möchte ich deshalb aus gegebenem Anlaß die aktuellen Kursmünzen aus Ghana vorstellen. Ich habe von der Bank of Ghana von jedem Nominal jeweils eine Rolle unzirkulierter Münzen mitgebracht.
Am 1 Juli 2007 hat Ghana den Cedi um 4 Stellen abgewertet. Nachdem jahrelang keine Münzen mehr im Umlauf waren, gibt es sie jetzt wieder! Das Stück zu 1 Pesewa (ziemlich genau 1 US-Cent) ist allerdings auf der Straße kaum zu sehen. Die Preissteigerung hat dieses Nominal überholt. Auch die Münze zu 1 Cedi ist im Umlauf praktisch nicht zu finden. Der parallel dazu ausgegebene Schein zu 1 Cedi ist bei der Bevölkerung viel beliebter.
In meiner Rolle der 1 Cedi-Münzen von garantiert nicht umgelaufen Stücken finden sich aber komischerweise nur Exemplare, deren Messing-Pille angelaufen erscheint. Die wenigen Münzen, die ich während meines Aufenthaltes aus dem Umlauf gefischt habe, zeigten das gleiche Phänomen. Ein Exemplar, das ich vor meiner Reise auf anderem Wege erhalten habe, blinkt mir im Gegensatz dazu in reinstem Glanze entgegen. Eine Erklärung dafür habe ich bislang nicht.
Schaut mal auf die Bilder. Vielleicht erkennt Ihr den Unterschied. Bei unzirkulierten glänzenden Münzen tu ich mich leider immer etwas schwer, gute Scans auf dem Flachbettscanner zu machen.
Hoffentlich verzeiht Ihr mir meine lange Rede. Werde künftig mal dies und das in diesem Thread posten, wenn erlaubt.
Einstweilen viele Grüße
MG
zunächst nochmal ein großes Lob an Chippi für die Idee zu diesem Thread. Ich habe mich bislang nicht mit Bildern afrikanischer Münzen zu Wort gemeldet, weil ich bis vor ein paar Tagen in Ghana war und auch jetzt noch etwas neben der Spur bin. Als ersten Beitrag möchte ich deshalb aus gegebenem Anlaß die aktuellen Kursmünzen aus Ghana vorstellen. Ich habe von der Bank of Ghana von jedem Nominal jeweils eine Rolle unzirkulierter Münzen mitgebracht.
Am 1 Juli 2007 hat Ghana den Cedi um 4 Stellen abgewertet. Nachdem jahrelang keine Münzen mehr im Umlauf waren, gibt es sie jetzt wieder! Das Stück zu 1 Pesewa (ziemlich genau 1 US-Cent) ist allerdings auf der Straße kaum zu sehen. Die Preissteigerung hat dieses Nominal überholt. Auch die Münze zu 1 Cedi ist im Umlauf praktisch nicht zu finden. Der parallel dazu ausgegebene Schein zu 1 Cedi ist bei der Bevölkerung viel beliebter.
In meiner Rolle der 1 Cedi-Münzen von garantiert nicht umgelaufen Stücken finden sich aber komischerweise nur Exemplare, deren Messing-Pille angelaufen erscheint. Die wenigen Münzen, die ich während meines Aufenthaltes aus dem Umlauf gefischt habe, zeigten das gleiche Phänomen. Ein Exemplar, das ich vor meiner Reise auf anderem Wege erhalten habe, blinkt mir im Gegensatz dazu in reinstem Glanze entgegen. Eine Erklärung dafür habe ich bislang nicht.
Schaut mal auf die Bilder. Vielleicht erkennt Ihr den Unterschied. Bei unzirkulierten glänzenden Münzen tu ich mich leider immer etwas schwer, gute Scans auf dem Flachbettscanner zu machen.
Hoffentlich verzeiht Ihr mir meine lange Rede. Werde künftig mal dies und das in diesem Thread posten, wenn erlaubt.
Einstweilen viele Grüße
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Äthiopien KM 12 1 Gersh
Moin!Boweub hat geschrieben:das genaue Jahr ist mir nicht bekannt.
Auf der Münze: EE 1895 = AD 1903

Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 22 Antworten
- 867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 13 Antworten
- 1000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 37 Antworten
- 3753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
-
- 3 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Pfennig 47,5 und 0 Gäste