Afrika - Schaukasten
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Afrika - Schaukasten : Äthiopisches Millenium
Hallo Afrikaner!
Ich möchte den Schaukasten mal wieder aus der Versenkung hochholen. Auch diesmal ist eine Silberunze das zu präsentierende Stück.
Es geht um Äthiopien. Wie Ihr sicherlich wißt, ignoriert dieses Land standhaft den gregorianischen Kalender. Mehr dazu unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84thiopischer_Kalender
Das hat zur Folge, daß Äthiopien erst im vergangenen Jahr das Milleniums-Fest gefeiert hat, das wir schon mehr als 7 Jahre zuvor hinter uns gebracht haben. Die vorgestellte Münze zu 20 Birr von 2000EE bzw. 2007AD ist mir besonders ans Herz gewachsen. Sie zeigt auf der Wertseite die Frucht, die Äthiopien berühmt gemacht hat, die Kaffeebohne. Aus der äthiopischen Provinz Kaffa soll der erste Kaffee hergekommen sein. Aus eigener Erfahrung ist der äthiopische Kaffee allerdings mit Vorsicht zu geniessen. Er ist so stark, daß er einem ein Loch in den Magen brennen kann.
Auf der Rückseite der Münze erkennen wir "Lucy", eines der ältesten menschlichen Skelette, das bisher gefunden wurde (natürlich in Äthiopien). Es soll 3,2 Millionen Jahre alt sein. Auch hier ein Hinweis auf Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lucy
Diese Münze hat also in doppelter Weise mit Äthiopien zu tun. Auch der üblicherweise bei Gedenkmünzen vorgebrachte Hinweis, daß diese Stücke gar nicht im Land erhältlich seien, trifft hier nicht zu. Ich habe das Stück auf einer Bank in Addis Abeba erworben.
Genug geschwafelt. Genießt den Abend und das lange Wochenende.
Euer
MG
Edit: Noch ein Nachtrag. Die Münze wurde bei der "Münze Österreich AG" in Wien zu 50.000 Exemplaren geprägt.
Ich möchte den Schaukasten mal wieder aus der Versenkung hochholen. Auch diesmal ist eine Silberunze das zu präsentierende Stück.
Es geht um Äthiopien. Wie Ihr sicherlich wißt, ignoriert dieses Land standhaft den gregorianischen Kalender. Mehr dazu unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84thiopischer_Kalender
Das hat zur Folge, daß Äthiopien erst im vergangenen Jahr das Milleniums-Fest gefeiert hat, das wir schon mehr als 7 Jahre zuvor hinter uns gebracht haben. Die vorgestellte Münze zu 20 Birr von 2000EE bzw. 2007AD ist mir besonders ans Herz gewachsen. Sie zeigt auf der Wertseite die Frucht, die Äthiopien berühmt gemacht hat, die Kaffeebohne. Aus der äthiopischen Provinz Kaffa soll der erste Kaffee hergekommen sein. Aus eigener Erfahrung ist der äthiopische Kaffee allerdings mit Vorsicht zu geniessen. Er ist so stark, daß er einem ein Loch in den Magen brennen kann.
Auf der Rückseite der Münze erkennen wir "Lucy", eines der ältesten menschlichen Skelette, das bisher gefunden wurde (natürlich in Äthiopien). Es soll 3,2 Millionen Jahre alt sein. Auch hier ein Hinweis auf Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lucy
Diese Münze hat also in doppelter Weise mit Äthiopien zu tun. Auch der üblicherweise bei Gedenkmünzen vorgebrachte Hinweis, daß diese Stücke gar nicht im Land erhältlich seien, trifft hier nicht zu. Ich habe das Stück auf einer Bank in Addis Abeba erworben.
Genug geschwafelt. Genießt den Abend und das lange Wochenende.
Euer
MG
Edit: Noch ein Nachtrag. Die Münze wurde bei der "Münze Österreich AG" in Wien zu 50.000 Exemplaren geprägt.
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 17.05.08 21:05
- Wohnort: eschwege
Hallo,
das ist ja eine Klasse Idee mit dem Schaukasten.
Da bin ich gleich mal in meine Sammlung getaucht und habe die erste Rarität rausgesucht.
Central Afrika Empire
KM 8 100 Francs
Das besondere an dieser Münze ist das sie nie offiziell in den Umlauf gekommen ist. Legende ist > EMPIRE CENTRAFRICAIN <
Liebe Grüße
Münzfuzzi
das ist ja eine Klasse Idee mit dem Schaukasten.
Da bin ich gleich mal in meine Sammlung getaucht und habe die erste Rarität rausgesucht.
Central Afrika Empire
KM 8 100 Francs
Das besondere an dieser Münze ist das sie nie offiziell in den Umlauf gekommen ist. Legende ist > EMPIRE CENTRAFRICAIN <
Liebe Grüße
Münzfuzzi
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Moin!münzfuzzi hat geschrieben:Central Afrika Empire KM 8 100 Francs
Das besondere an dieser Münze ist das sie nie offiziell in den Umlauf gekommen ist. Legende ist > EMPIRE CENTRAFRICAIN <
Liebe Grüße Münzfuzzi
Diese Münze kam sehr wohl in den Umlauf, was Deinem Exemplar ja auch gut anzusehen ist. Sie ist jedoch die einzige Kursmünze aus dem "Kaiserreich" Bokassas (04.12.1976 - 20.09.1979). Die meisten Münzen dieses bei vielen verhassten Diktators verschwanden bald. In der ehemaligen Heimat Bokassas, wo man ihn noch heute verehrt, jedoch liefen sie noch bis weit in die 90er Jahre hinein um. Dann wurden sie von einem Händler "einkassiert".
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hallo!
Der Schaukasten wird ja immer interessanter. Ein so schönes Foto der Bokassa-Münze wie das von münzfuzzi hatte ich bisher noch nicht gesehen. Geschweige denn, daß ich das Teil hätte. Ich mache aber mal einstweilen weiter mit langweiligen Gedenkmünzen. Diesmal ist das Königreich Swaziland an der Reihe.
Das Goldstück wurde 1975 anläßlich des 75. Geburtstages seiner Majestät des Königs Sobhuza II gepragt. Es ist aus 900er Gold, wiegt 4,37 Gramm und hat einen Durchmesser von 20,0 mm. Im Schön und KM ist das Teil jeweils unter der Ordungsnummer 26 gelistet. Von der "normalen" Prägung in Stempelglanz sollen 3510, in polierter Platte zusätzlich 3262 Exemplare gefertigt worden sein. (Mein PP-Stück hat laut Zertifikat die Nummer 2212, für denjenigen, den es interessiert.)
Sobhuza II (1899-1982) wurde im Alter von 4 Monaten (!) zum Herrscher berufen. Er regierte das Land bis zu seinem Tode 1982. Ein wirklicher Rekord.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sobhuza_II.
Dieses Regententum über 83 Jahre wird sicherlich nicht mal Queen Elisabeth II schaffen.
Die Wertseite der wirklich schönen Münze zeigt eine stolze Kudu-Antilope.
Viele Grüße
MG
Der Schaukasten wird ja immer interessanter. Ein so schönes Foto der Bokassa-Münze wie das von münzfuzzi hatte ich bisher noch nicht gesehen. Geschweige denn, daß ich das Teil hätte. Ich mache aber mal einstweilen weiter mit langweiligen Gedenkmünzen. Diesmal ist das Königreich Swaziland an der Reihe.
Das Goldstück wurde 1975 anläßlich des 75. Geburtstages seiner Majestät des Königs Sobhuza II gepragt. Es ist aus 900er Gold, wiegt 4,37 Gramm und hat einen Durchmesser von 20,0 mm. Im Schön und KM ist das Teil jeweils unter der Ordungsnummer 26 gelistet. Von der "normalen" Prägung in Stempelglanz sollen 3510, in polierter Platte zusätzlich 3262 Exemplare gefertigt worden sein. (Mein PP-Stück hat laut Zertifikat die Nummer 2212, für denjenigen, den es interessiert.)
Sobhuza II (1899-1982) wurde im Alter von 4 Monaten (!) zum Herrscher berufen. Er regierte das Land bis zu seinem Tode 1982. Ein wirklicher Rekord.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sobhuza_II.
Dieses Regententum über 83 Jahre wird sicherlich nicht mal Queen Elisabeth II schaffen.
Die Wertseite der wirklich schönen Münze zeigt eine stolze Kudu-Antilope.
Viele Grüße
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17833
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6709 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Afrika - Schaukasten
Hallo,Chippi hat geschrieben: Gezeigt werden können alle afrikanischen Münzen seit 1500, auch Primitivgeld. Pseudoprägungen werden zumindest von mir geduldet. Wie es die Anderen sehen, weiß ich nicht.![]()
Gruß Chippi
ich hätte noch ein schönes Stück für diesen Afrika-Schaukasten, es hat allerdings eher mit Medaillen zu tun. Dennoch passt es thematisch eher hier. Möchte allerdings doch nachfragen, ob es hier Leute gibt, die sich auch für Medaillen mit Afrika-Bezug interessieren...
Schöne Grüße,
MR
- pingu
- Beiträge: 674
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Hallo,
Numis-Student ich denke schon das es auch dafür zu Begeisternde gibt.
Obwohl Hier nicht mein Sammelgebiet ist, schaue ich doch regelmäßig rein und erfreue mich an den schönen Stücken. Eine afrikanische Medallie habe ich bisher noch nicht gesehen und wenn du etwas Hintergrund mit dem Stück liefern könntest wäre das super. Die Mod's werden bei einer Medallie hoffentlich wegsehen, zumal ein extra Schaukasten in der Medallienfraktion für eine afrikanische Medallie doch übertrieben wäre....
Grüße
pingu
Numis-Student ich denke schon das es auch dafür zu Begeisternde gibt.
Obwohl Hier nicht mein Sammelgebiet ist, schaue ich doch regelmäßig rein und erfreue mich an den schönen Stücken. Eine afrikanische Medallie habe ich bisher noch nicht gesehen und wenn du etwas Hintergrund mit dem Stück liefern könntest wäre das super. Die Mod's werden bei einer Medallie hoffentlich wegsehen, zumal ein extra Schaukasten in der Medallienfraktion für eine afrikanische Medallie doch übertrieben wäre....
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17833
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6709 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Hallo,
es handelt sich bei dem Objekt um ein Gipsmodell zu einer Medaille zum 50. Regierungsjubiläum des Mwambutsa IV., König von Burundi. Die Medaille wurde von Heinz Klarmüller, Wien, gestaltet.
Mehr Infos zum Künstler: http://www.bildhauerverband.at/Bildhauer/memoriam.htm (Auch nicht viele Informationen, nur seine Lebensdaten und 2 Fotos).
Mehr Infos zu König Mwambutsa IV.: http://de.encarta.msn.com/text_81501321 ... a_IV_.html .
Hier gibt es eine sehr ähnlich gestaltete MÜNZE zu 500 Francs aus Burundi, was mich aber stört ist die verkürzte Künstersignatur... http://cgi.ebay.ch/BURUNDI-500-FRANCS-1 ... dZViewItem
(Jetzt bin ich ehrlich verunsichert... Ich dachte, ich hätte diesen Entwurf schon als Medaille gesehen. Anscheinend war es nun doch eine Münze...)
Schöne Grüße,
MR
es handelt sich bei dem Objekt um ein Gipsmodell zu einer Medaille zum 50. Regierungsjubiläum des Mwambutsa IV., König von Burundi. Die Medaille wurde von Heinz Klarmüller, Wien, gestaltet.
Mehr Infos zum Künstler: http://www.bildhauerverband.at/Bildhauer/memoriam.htm (Auch nicht viele Informationen, nur seine Lebensdaten und 2 Fotos).
Mehr Infos zu König Mwambutsa IV.: http://de.encarta.msn.com/text_81501321 ... a_IV_.html .
Hier gibt es eine sehr ähnlich gestaltete MÜNZE zu 500 Francs aus Burundi, was mich aber stört ist die verkürzte Künstersignatur... http://cgi.ebay.ch/BURUNDI-500-FRANCS-1 ... dZViewItem
(Jetzt bin ich ehrlich verunsichert... Ich dachte, ich hätte diesen Entwurf schon als Medaille gesehen. Anscheinend war es nun doch eine Münze...)
Schöne Grüße,
MR
- dionysus
- Beiträge: 1533
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Schon gehört, Ghana ist neuerdings Mitglied der Eurozone.
Das abgebildete Stück gab es vorhin beim Plus-Markt als Wechselgeld
.
Wahrscheinlich ist das der Ausgleich für die vielen spanischen Peseten, die ich immer in den Einkaufswagen parke.
Gruß
Maico
Das abgebildete Stück gab es vorhin beim Plus-Markt als Wechselgeld

Wahrscheinlich ist das der Ausgleich für die vielen spanischen Peseten, die ich immer in den Einkaufswagen parke.
Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 01.03.03 11:55
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo allerseits,
dann will ich dem Schaukasten auch mal ein paar Stücke hinzufügen.
Mal wieder eine PP-Ausgabe, aber diesmal etwas älter:
Die erste Münzserie Nigerias, geprägt 1959, als das Land noch unter britischer Herrschaft stand, aber die baldige Unabhängigkeit schon vorbereitet wurde.
Die beiden Kupfermünzen gleichen praktisch den vorher zirkulierenden Münzen des Währungsgebieter "Britisch Westafrika", aber die Landesbezeichnung ist schon an die neuen Verhältnisse angepaßt.
Königin Elisabeth blieb dann auch nach der Unabhängigkeit für einige Jahre formelles Staatsoberhaupt. 1963 wurde dann die Republik ausgerufen.
dann will ich dem Schaukasten auch mal ein paar Stücke hinzufügen.
Mal wieder eine PP-Ausgabe, aber diesmal etwas älter:
Die erste Münzserie Nigerias, geprägt 1959, als das Land noch unter britischer Herrschaft stand, aber die baldige Unabhängigkeit schon vorbereitet wurde.
Die beiden Kupfermünzen gleichen praktisch den vorher zirkulierenden Münzen des Währungsgebieter "Britisch Westafrika", aber die Landesbezeichnung ist schon an die neuen Verhältnisse angepaßt.
Königin Elisabeth blieb dann auch nach der Unabhängigkeit für einige Jahre formelles Staatsoberhaupt. 1963 wurde dann die Republik ausgerufen.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 01.03.03 11:55
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Danke, lieber Torfstecher, für die Wiederbelebung dieses Threads.Torfstecher hat geschrieben:Preisfrage: Was ist denn hie Avers, was Revers?![]()
Ich würde die auf Deinem Bild rechts abgebildete Seite als Av betrachten, weil sie das Staatswappen zeigt.
Gruß
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 22 Antworten
- 867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 13 Antworten
- 1000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 37 Antworten
- 3753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
-
- 3 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast