Erstmal vorneweg..... ich bin ziemlicher Laie, was römische Münzen angeht. Ich hätte folgende Frage:
Ich habe mir neulich bei Ebay ein Lot von 20 ungereinigten Fundmünzen zugelegt. Nach der ersten Reinigung meine ich ich paar Folisse des Konstantin indentifiziert zu haben, ja wohl nichts besonderes, aber immerhin, es war was zu erkennen. Das hat eigentlich bei allen Münzen irgendwie funktioniert, bis auf diese eine, relativ große Münze, die nach Ölbädern nichts von ihrem Anlitz freigeben wollte. Ich probierte es deshalb mit verdünnter Zitronensäure, schließlich mit purer Zitronensäure, aber ich kam nicht weiter als bis zu einer "gesteinsähnlichen" Schicht. Also entschloß ich mich gestern zu einem Schritt, bei dem sich die hier anwesenden Experten sicherlich die Haare raufen würden

MFG Faramir