Es ist krank. Die zwei Höchstbieter glauben auf einen Schatz zu bieten. Ich finde der Staat in seiner Vorbildfunktion, sollte wie bei einer seriösen Auktion wenigstens eine Schätzung angeben. Es ist schon eine Dreistigkeit. Sicher sind die Bieter auch selbst Schuld, aber wir sind doch nicht bei ebay!!!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
DIE AUKTION WURDE ABGEBROCHEN
Vielleicht auf Intention unseres hier mit an Sicherheit mitlesenden POK Laufer???
Die Fama berichtet, dass "Zoll-Auktion" vor Jahren auch schon byzantinische Solidi verhökerte, auch als das "Kulturgüterschutzabkommen" bereits in Kraft getreten war!
Peinlich, peinlich...
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."
Tinapatina hat geschrieben:Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
DIE AUKTION WURDE ABGEBROCHEN
Vielleicht auf Intention unseres hier mit an Sicherheit mitlesenden POK Laufer???
Die Fama berichtet, dass "Zoll-Auktion" vor Jahren auch schon byzantinische Solidi verhökerte, auch als das "Kulturgüterschutzabkommen" bereits in Kraft getreten war!
Peinlich, peinlich...
Ahhh, ja klaar. Ich habe wieder zu oberflächlich geschaut. Danke.
Schade eigentlich, daß die Auktion nicht abgeschlossen wurde! Gerade hatte ich eine Idee, wie man zu fast allseitigem Nutzen - ausgenommen natürlich die derart ausgenommenen Käufer - dem Zoll seine Überzähligen freiwillig abtreten könnte, der sie dann mit hohem Gewinn verscherbelt. Den erzielten Gewinn hätte man sich dann brüderlich fifty-fifty teilen können. Das hätte vermutlich auch die Atmosphäre zwischen Kulturschützern, Strafverfolgungsbehörden, Zoll und Sammlern entscheidend entspannt. Im Prinzip wäre das ja lediglich auf eine Art Dummensteuer für die Bieter hinausgelaufen.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Na dass da wohl ein querulanter Scherzkeks geboten hat, kann man ja wohl deutlich am letzten Höchstgebot erkennen.
Schade eigentlich, dass die Auktion abgebrochen wurde. Vielleicht aber andererseits auch gut so?! Ich sah schon vor meinem geistigen Auge die Schlagzeile in der Presse: "Staat zockt ahnunglosen Münzsammler ab" (in dem Fall der Fälle, hätte der Staat dann sein gutes Recht in Anspruch genommen und den gebotenen Auktionspreis eingetrieben)
aber erstaunlich ist das ganze schon. warum soll soch eine auktion abgebrochen werden? da kann doch wohl wirklich nur einer mal einen kleinen hinweis auf die ganze problematik gegeben haben?
grüsse
frak
beachcomber hat geschrieben:aber erstaunlich ist das ganze schon. warum soll soch eine auktion abgebrochen werden? da kann doch wohl wirklich nur einer mal einen kleinen hinweis auf die ganze problematik gegeben haben?
grüsse
frak
Da gibts doch ansich nur zwei Möglichkeiten. Entweder hat die Obrigkeit aktuell in der Fachpresse mitgelesen und möchte sich weitere Blamagen ersparen oder aber sie konnte sich ausmalen, dass das letzte Höchstgebot nicht ernst gemeint sein konnte und wollte einfach weiterem Ärger aus dem Wege gehen.
Wenn man sich die Gebotsübersicht so anschaut, scheint der run von turb-o-sport und Münzenfreund ein mittagspäusliches Vergnügen gewesen zu sein. Ich anstelle des Zolls hätte diese Auktion gnadenlos weiterlaufen und am Ende die Kasse klingeln lassen.
Hallo Zusammen, ich hab da diese kleine Herausforderung. Vielleicht hat jemand von ne Ahnung ?! Mehr ist Fototechnisch nicht rauszuholen 😅
Letzter Beitrag
Ich habe einmal alles abgesucht und konnte leider kein Ergebnis finden.
Ich denke es wir ein einseitiger Pfennig irgendwo aus dem 17.-18. Jahrhundert...
Ein Arbeitskollege von mir kam mit ein paar Münzen an. Bei den Römern konnte ich ihm gut helfen...aber griechisch...
Könnt ihr mir sagen was wir hier...