Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
nephrurus
- Beiträge: 4927
- Registriert: Do 24.03.05 20:20
- Wohnort: Leipzig
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von nephrurus » Fr 05.12.08 14:10
Xanthos hat geschrieben:Was geht denn hier ab? Entschuldigt bitte, aber ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Sicher sind die erzielten 2 Mio. Franken ein Wahnsinnspreis für eine Münze. Aber Aussagen wie
... es mehr als einen interessanten - geldprotz - verrückten - gib
und
Warum sollte ich denen solche Münzen gönnen??? Würde es solche grenzenlose Protze nicht geben, würden auch solche Preise nicht erzielt werden!
werfen in meinen Augen nicht gerade ein positives Licht auf die Autoren und vor allem auf das Forum.
Wer wie viel für Münzen hinblättert, sollte doch jedem selbst überlassen sein. Und zwar ohne, dass derjenige zu befürchten hat als "Verrückter" oder "Protz" bezeichnet zu werden.
Ich weiß gar nicht, wer momentan erregter ist ???
So wie es jedem freisteht, derartige Phantasiepreise zu zahlen , ist es doch sicher auch gestattet, über die besorgniserregenden Preisentwicklungen und deren Ursachen zu reden?
-
Xanthos
- Beiträge: 1196
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Beitrag
von Xanthos » Fr 05.12.08 14:14
Sicher steht es jedem frei, seine Meinung zu äussern. Ich stelle hier nur die Art und Weise in Frage!
-
chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Beitrag
von chinamul » Fr 05.12.08 14:18
Laßt uns also jetzt mal den Deckel drauftun!
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
quisquam
- Beiträge: 4547
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von quisquam » Fr 05.12.08 14:35
Der erzielte Preis mag erstaunen, für einen Phanasiepreis halte ich ihn aber nicht. So funktionieren halt freie Märkte. Gibt es mehr als einen finanzkräftigen Interessenten, der nur das jeweils weltbeste Exemplar für seine Sammlung akzeptiert, dann entstehen schon mal solche Preise. Die Aufregung kann auch ich nicht verstehen, wohl aber das Erstaunen.
Schade, dass solch eine phantastische Münze bei manchen Leuten so viel Unmut auslösen kann. Erfreut euch am Anblick und fragt, ob ihr nicht auch selber mit der Suche nach bestmöglicher Erhaltung die Preise im Rahmen der eigenen finanziellen Möglichkeiten nach oben treibt.
Grüße, Stefan
Zuletzt geändert von
quisquam am Fr 05.12.08 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
beachcomber
- Beiträge: 10647
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 05.12.08 14:59
auch selber mit der Suche nach bestmöglicher Erhaltung die Preise im Rahmen der eigenen finanziellen Möglichkeiten nach oben treibt.
wie wahr!:)
grüsse
frank
-
wie-wolf
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 19.09.08 12:14
- Wohnort: cottbus
Beitrag
von wie-wolf » Fr 05.12.08 15:16
also ich steh zu "geldprotz". ich würde mich freuen, solch eine münze in einem öffentlichen münzkabinett zu sehen, aber da können die museen halt nicht mehr mithalten. deckel zu.
w.
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von areich » Fr 05.12.08 15:28
Genau dasselbe könnten andere zu Deinen Münzen sagen. Warum sollte die in einem Museum verstauben? Ich gönne das dem neuen Besitzer und bin auch gar nicht so erstaunt über eine antike Münze zu 2 Millionen Franken ich habe unter der Überschrift nur etwas Spektakuläreres erwartet.
-
nexram
- Beiträge: 177
- Registriert: Di 20.02.07 17:20
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Beitrag
von nexram » Fr 05.12.08 15:41
Ist Neid die deutsche Form der Anerkennung?
Nun freut Euch endlich über die schönen Münzen. Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass nicht alle Superreichen Münzen sammeln.
Wenn ich so viel Geld übrig hätte, wäre der Hadrian jetzt meiner.
Gruß
nexram
-
donolli
- Beiträge: 1484
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von donolli » Fr 05.12.08 17:03
areich hat geschrieben: bin auch gar nicht so erstaunt über eine antike Münze zu 2 Millionen Franken ich habe unter der Überschrift nur etwas Spektakuläreres erwartet.
das ist es!
und das mit der "schönsten münze der welt" war ein sehr feiner schachzug, appeliert er doch an all die instinkte in uns, die nach exklusivität trachten. "wenns die es so schreiben, wirds schon so sein. ergo muss ich DIE haben"
grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
-
quisquam
- Beiträge: 4547
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von quisquam » Fr 05.12.08 18:37
Also mich hauen Stil und Erhaltung dieses Exemplars schlichtweg aus den Schuhen. Das ist römische Münzkunst par excellence. Was wollt ihr denn noch Spektakuläreres? Zugegeben, es gibt unzählige Münzen die historisch/numismatisch sehr viel interessanter sind als dieser Hadrian-Sesterz mit Standard-Rückseite. Eine noch schönere Münze kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Werbesprüche hin oder her, für mich ist dieses Exemplar tatsächlich das Ideal einer römischen Großbronze und in dieser Qualität wohl einzigartig.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
beachcomber
- Beiträge: 10647
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 05.12.08 18:58
Also mich hauen Stil und Erhaltung dieses Exemplars schlichtweg aus den Schuhen
stimmt, die münze ist fantastisch!
Ideal einer römischen Großbronze und in dieser Qualität wohl einzigartig.
stimmt nicht!
in dieser qualität, sowohl was stil, als auch erhaltung angeht, wirst du bei coinarchives eine menge finden!
aber dort wird nicht diese (vermutete) zuordnung zu einem aus der geschichte bekannten künstler gemacht, und dann bringt so ein sesterz wahrscheinlich nur ein hundertstel des hier erzielten preises! (was ja auch immerhin noch 13.000 euro wären!)
grüsse
frank
-
kc
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Beitrag
von kc » Fr 05.12.08 19:39
dazu kommt noch die unsicherheit,dass die münze wirklich von dem speziellen künstler stammt.nur weil der stil dem seinen ähnlich sieht,muss man nicht zwingend davon ausgehen.
grüße kc
Suche Asse, Dupondii und Sesterzen der Flavier.
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von areich » Fr 05.12.08 20:07
Geschmäcker sind eben verschieden. Für den Preis ist mir die Rückseite tatsächlich zu langweilig, das Portrait ist zwar toll und Hadrian natürlich auch
ein 'attraktiver' Herrscher aber 3/4 des Preises ist doch 'Hype', vielleicht mehr.
Andererseits denke ich, egal welche Münze hier diskutiert würde, die Reaktionen wären wohl ziemlich ähnlich. Ich könnte zwar 100 Münzen bei Coinarchives raussuchen, die mir persönlich besser gefallen aber wohl keine, die meiner Meinung nach 1,3 Millionen Euro wert wäre.
Das liegt aber ganz sicher daran, daß ich keine 1,3 Millionen Euro übrig habe.
-
quisquam
- Beiträge: 4547
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von quisquam » Fr 05.12.08 20:12
Frank, "eine Menge" vergleichbarer Münzen auf coinarchives halte ich doch für übertrieben. Aber während sich die Erhaltung noch weitgehend objektiv beurteilen lässt ist eine Beurteilung des Stils immer auch sehr subjektiv.
Sicher hat diese Münze auch durch ihre Bekanntheit und den damit verbundenen Nimbus diesen Wahnsinnspreis erzielt. Zur Zuschreibung eines bestimmten Künstlers kann ich nicht viel sagen, ich halte sie aber auch eher für Spekulation bis Wunschdenken. Ich bleibe dabei: Für mich ist dieses Exemplar das Ideal einer römischen Bronze (oder kommt diesem zumindest sehr nahe), und nicht einfach ein besonders gut erhaltenes Exemplar eines gewöhnlichen Sesterzes. Solch einen Stempelschnitt, wie man ihn auf der Vorderseite sieht, findet sich m. E. sonst nur auf Medaillonen.
Ich bin auch der Meinung, dass keine Münze 1,3 Mio Euro wert ist. Ein Kunstgegenstand u. U. schon.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
-
UBS Auktion 69, Los 517
Erster Beitrag
Hallo,
Hat jemand den UBS -Auktionskatalog und wäre so lieb mir den Auktionstext zu nennen?
Auf acsearch ist die Münze, aber vielleicht stehen noch...
Letzter Beitrag
Bitte, gern geschehen !
Die guten Wünschen sind gerne gesehen und gehen selbstverständlich zurück !
- 3 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Fr 01.01.21 13:21
-
-
Auktion bei Sincona
Erster Beitrag
Moin,
ich möchte an einer der kommenden Auktionen von Sincona teilnehmen. Da ich noch keine Erfahrung mit Auktionen im Ausland besitze, bin ich für...
Letzter Beitrag
Danke, ich werde es probieren
- 2 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
So 03.05.20 19:57
-
-
Auktion in der Bucht (Sasaniden)
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
in der Bucht bietet schon eine ganze Weile ein Verkäufer in großer Zahl Sasaniden und frühe Araber-Dirhems an, verkauft aber so...
Letzter Beitrag
Also wenn man sich bei ihm die verkauften Stücke anschaut dann sind da schon ein paar. ich denke mal das liegt daran, dass die Leute ungern bieten...
- 6 Antworten
- 934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
Do 23.01.20 07:52
-
-
Wag online Auktion 85 vom 8. Apr. 2018
Erster Beitrag
Eine Frage
Hat jemand von euch den obengenannten Wag Auktions Katalog 85 als PDF mit Bildern ?
Ich hatte damals vergessen mir diesen...
Letzter Beitrag
Nicht als pdf, aber einzeln aufrufbar mit Bildern:
Hilft das ein wenig?
- 1 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
So 14.07.19 15:54
-
-
Katalog Künker Auktion 301 und 327 Part 1
Erster Beitrag
Hallo liebe Freunde der altdeutschen Münzen
Hat jemand von euch unter Umständen diese Kataloge abzugeben? Ich würde gerne den Anteil Hildesheimer...
Letzter Beitrag
Letzteres kann ich auch empfehlen. Ich hatte mal ganz unverbindlich nach einem Link zu einem bestimmten Katalog gefragt. Prompt hatte ich ein paar...
- 2 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Di 31.12.19 12:15
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste