Alter lôffel+alte mûnzen2

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
timi2007
Beiträge: 6
Registriert: Fr 12.12.08 21:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Alter lôffel+alte mûnzen2

Beitrag von timi2007 » Fr 12.12.08 22:18

Kônnten sie uns bitte ein paar informationen geben ûber diese mûnzen, und diesen alten lôffel? danke im voraus!!
Dateianhänge
DSC_0847~1.jpg
DSC_0848~1.jpg
DSC_0850~1.jpg
DSC_0852~1.jpg

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13301
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Fr 12.12.08 22:50

Hallo Timi!

Deine Bilder sind verdammt klein, sodaß man kaum etwas erkennen kann. Immerhin: die letzte Münze ist ein Denar des Domitian, RIC II, 138; C.253; geprägt 88-89; häufig. Die Rs. zeigt Minerva auf einer Säule n.r. stehen, re zu ihren Füßen eine Eule, sog. Minerva-Typ 2. Die Säule wird oft als Prora mißverstanden.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Fr 12.12.08 22:55

Hallo timi,

du solltest nicht jedesmal einen neuen Thread eröffnen, um ein paar neue Photos einzustellen. Benutze doch die Antwortfunktion im 1. Thread. Im zweiten hab' ich einige deiner Fragen bereits beantwortet. Schau mal dort nach.

Bei der ersten Münze könnte es sich um eine Didrachme der römischen Republik handeln. Vorderseite: Mars, behelmt n. r. Aber ich bin kein Fachmann für Republik-Münzen.

Ergänzend zu meinen Ausführungen zu Photo 1 in Thread 2:

wie Peter ebenfalls schon festgestellt hat - AR Denar, Rom 92 n. Chr. IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR P XII / Büste mit Lorbeerkranz n. r. IMP XXII COS XVI CENS POT P P P / Minerva n. r. auf Säulenkapitel mit Schild und Szepter, zu ihren Füßen r. kleine Eule. RIC 171, Cohen 280. Wert: ca. 70 - 150 EUR.

mfg Justus
Zuletzt geändert von justus am Fr 12.12.08 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13301
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Fr 12.12.08 23:33

Hallo Justus!

In der Vergrößerung lese ich IMP XIX COS XIIII CENS PPP!


Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Fr 12.12.08 23:45

Peter43 hat geschrieben:Hallo Justus!

In der Vergrößerung lese ich IMP XIX COS XIIII CENS PPP!


Mit freundlichem Gruß
Hallo Peter,

du hast natürlich recht. Es lautet IMP XIX, also RIC II 138; Cohen 253. Wo hab' ich nur immer meine Brille ... ach da ist sie ja!

mfg Justus

P.S. Übrigens hast du recht. RIC beschreibt die Rückseite mit "Minerva r. on prow". Das wäre dann ein doppelseitiger Schiffsschnabel.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13301
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Sa 13.12.08 00:23

Zu der Fehlbeschreibung als Prora gibt es einen Beitrag hier http://www.numismatikforum.de/ftopic7629.html 3. Beitrag von oben.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?
    von weissmetall » » in Off-Topic
    32 Antworten
    13860 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Römische Münze alter?
    von KingD07x » » in Römer
    6 Antworten
    1621 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Fehldruck alter 100 Euro Schein
    von Hartgeld » » in Banknoten / Papiergeld
    3 Antworten
    3040 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hartgeld
  • Nachweis für das Alter einer Münze
    von Peter43 » » in Römer
    9 Antworten
    1207 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion
  • Metallurgische Unterscheidung alter und neu aufgeschmolzener Legierungen
    von andi89 » » in Römer
    15 Antworten
    1986 Zugriffe
    Letzter Beitrag von andi89

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]