Beitrag
von mias » Mo 09.02.09 14:22
Hallo zusammen,
Nach den sehr schoenen Muenzen von Carausius und Allectus, moechte ich ein Steuck vorstellen, das zwar das Potrait des Diocletian traegt, aber dennoch hier irgendwie reingehoert. Sie ist nicht so spektakulaer wie die "FRATRES" (Brueder) Ausgabe, die auf der Vorderseite die Dreierbueste des Diocletian, Maximianus und Carausius zeigt, wurde aber aus dem gleichen Anlass ausgegeben, was die gleiche Rueckseitenumschrift "PAX AVGGG" belegt.
Nach meinen Recherchen wurden die "AVGGG" Ausgaben, die die Potraets von Diocletian oder Maximianus zeigen, gegen Ende der Regierungszeit des Carausius in London gepraegt, als sich Constantius Chlorus schon anschickte, Carausius Macht auf dem Festland einzudaemmen.
Was den "Ursupator" Carausius bewogen haben koennte, Muenzen mit Potraet der "offiziellen" Kaiser auszugeben, wird wohl immer unklar bleiben. Es sollte wohl bezweckt werden, etwas Wohlwollen zu ergattern oder dem Volk Eintracht zwischen den drei Herrschern vorzutaeschen.
Wohl eindeutig belegt ist, dass weder Diocletian noch Maximian Carausius als legitimen Kaiser je anerkennen wollte.
Gruss,
Mias
-
Dateianhänge
-
