PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10228
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Fast. "Flavus" heißt "blond". So wie auch nicht, wie oft gesagt wird, "Claudius", sondern "claudus" "lahm" heißt.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 1234
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Museo Nazionale Romano: neuer Direktor, neue Webseite
Immerhin gibt es jetzt einen kleinen numismatischen Einblick in "The Numismatic Collection of Francesco Gnecchi"
https://museonazionaleromano.benicultur ... o-gnecchi/
Grüsse
Rainer
Immerhin gibt es jetzt einen kleinen numismatischen Einblick in "The Numismatic Collection of Francesco Gnecchi"

https://museonazionaleromano.benicultur ... o-gnecchi/
Grüsse
Rainer
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- mike h
- Beiträge: 5183
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Wobei es aber immer noch höchst umstritten ist, ob diese Bronzeringe tatsächlich prämonetäre Zahlungsmittel waren und eine Geldfunktion hattenmike h hat geschrieben: ↑Fr 22.01.21 14:12Nebenbei:
https://www.n-tv.de/wissen/Forscher-ent ... 09410.html

Siehe z.B. Günther Dembski, Hans Löschner und Horst Nausch, "Verkettetes Keltisches Ring-"Geld" aus dem Weinviertel", Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft, Band 52, Nr. 2, pp. 69-77 (2012): https://www.academia.edu/9068154/Verket ... einviertel
Gruß
Altamura
- beachcomber
- Beiträge: 10630
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
wobei die von den holländern besprochenen ringe aber ein paar jahrhunderte älter sind! 
grüsse
frank

grüsse
frank
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Da hast Du rechtbeachcomber hat geschrieben: ↑Sa 23.01.21 11:08... wobei die von den holländern besprochenen ringe aber ein paar jahrhunderte älter sind!...


Gruß
Altamura
- CAROLUS REX
- Beiträge: 248
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
https://www.bluewin.ch/de/news/wissen-t ... 99905.html
Hi.
Ein toller und hochinteressanter Fund.
Gruß CR
Hi.
Ein toller und hochinteressanter Fund.
Gruß CR
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
- justus
- Beiträge: 5774
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Das sehe ich auch so. Es erscheint mir nur schwer vorstellbar, die verketteten Ringe aus Böhmen als irgendeine Art von Geld zu verstehen. Ein kultischer Charakter oder eine Schutzfunktion als Amulette sind eher zu vermuten.
Auch im Stadtgebiet bzw. näheren Umfeld der römischen Stadt Trier wurden diese "Rouelles" oder Rädchen gefunden. Während bei den beiden keltischen Heiligtümern am Irminenwingert und im Altbachtal nur vereinzelt entsprechende Funde zu Tage traten (Votivgaben?), findet sich eine Häufung im Bereich der keltischen Siedlung Senja nahe der Mündung des Altbaches in die Mosel. Ansonsten finden sich zusammen mit keltischen Fundmünzen Rouelles über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Da macht auch der keltischen Moselübergang am Ort der späteren Moselbrücke keine Ausnahme.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
- shanxi
- Beiträge: 3156
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 315 Mal
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Vierrädriger Prozessionswagen in Pompeii gefunden
http://pompeiisites.org/en/comunicati/t ... f-pompeii/
http://pompeiisites.org/en/comunicati/t ... f-pompeii/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste