PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Moderator: Homer J. Simpson
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"
http://www.flickr.com/photos/finds/4773377451/
Ist der nach der Reinigung kupferfarben oder silbern?
Na wenn das mal nicht schoen fotografiert ist.
Und so sieht es aus, wenn sie nicht graben: http://www.flickr.com/photos/finds/4665775323/
Ist der nach der Reinigung kupferfarben oder silbern?
Na wenn das mal nicht schoen fotografiert ist.
Und so sieht es aus, wenn sie nicht graben: http://www.flickr.com/photos/finds/4665775323/
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"
der ist doch jetzt schon silbern!
diese 'spezialisten' haben doch bloss den weissabgleich nicht anständig gemacht!
interessant auch der 'clashed die' der mit dem rv im avers gar nicht häufig ist!
grüsse
frank

interessant auch der 'clashed die' der mit dem rv im avers gar nicht häufig ist!
grüsse
frank
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"
Ja, wegen diesem Buntabgleich frag ich ja, wie er wirklich ist.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11461
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 1115 Mal
Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"
Boah ey, die Carausius-Denare sind der Hammer!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"
allerdings! ich bin schon gespannt, was sonst noch so alles dabei ist. aber das wird ja wohl noch drei jahre dauern, bis roger bland diesen fund (hoffentlich) publiziert.
grüsse
frank
grüsse
frank
Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"
Das wär echt mal ne schicke Grabbelkiste für die nächste MB Dortmund:
http://www.flickr.com/photos/finds/4771255585/
PS. Man(n) wird ja wohl mal träumen dürfen
http://www.flickr.com/photos/finds/4771255585/
PS. Man(n) wird ja wohl mal träumen dürfen

- ischbierra
- Beiträge: 5228
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 2291 Mal
- Danksagung erhalten: 3796 Mal
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"
Da gibt's fuer unsere englischen Freunde eine Broschuere ueber den Umgang mit Funden:
http://finds.org.uk/conservation
http://finds.org.uk/conservation
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"
Interessant, von Röntgen zum besseren Bestimmen korrodierter Bronzemünzen hatte ich bislang nicht gehört.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Peter43
- Beiträge: 12926
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 1780 Mal
Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"
Ohne Röntgenuntersuchungen hätte man das Geheimnis des Mechanismus von Antikythera nicht lüften können!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- justus
- Beiträge: 6201
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 512 Mal
Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"
Archäologische Funde weisen auf antiken Handel von Römern mit Südindien hin
Das heutige Kodungallur in Südindien, wird allgemein mit dem antiken Muziris, einem florierenden Hafen des Chera-Reiches, von dem aus zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 5. Jahrhundert n. Chr. ein reger Handel mit dem Imperium Romanum betrieben wurde und der in zahlreichen antiken griechisch-römischen Quellen (Periplus Maris Erythraei, Plinius dem Älteren und Claudius Ptolemäus), sowie in der „Tabula Peutingeriana“ (siehe Kartenausschnitt) erwähnt wird, gleichgesetzt.
Tonscherben, die während der Ausgrabung zu Tage gefördert wurden, deuten an, dass Muziris mehrere Jahrhunderte lang, etwa ab dem 1. Jahrhundert v. Chr. oder sogar schon davor, umfangreiche Handelsbeziehungen mit Juden und Römern gehabt haben muss.
Link -----> http://www.indiajournal.com/pages/event.php?id=11753
Das heutige Kodungallur in Südindien, wird allgemein mit dem antiken Muziris, einem florierenden Hafen des Chera-Reiches, von dem aus zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 5. Jahrhundert n. Chr. ein reger Handel mit dem Imperium Romanum betrieben wurde und der in zahlreichen antiken griechisch-römischen Quellen (Periplus Maris Erythraei, Plinius dem Älteren und Claudius Ptolemäus), sowie in der „Tabula Peutingeriana“ (siehe Kartenausschnitt) erwähnt wird, gleichgesetzt.
Tonscherben, die während der Ausgrabung zu Tage gefördert wurden, deuten an, dass Muziris mehrere Jahrhunderte lang, etwa ab dem 1. Jahrhundert v. Chr. oder sogar schon davor, umfangreiche Handelsbeziehungen mit Juden und Römern gehabt haben muss.
Link -----> http://www.indiajournal.com/pages/event.php?id=11753
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
- justus
- Beiträge: 6201
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 512 Mal
Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"
2,000-Year-Old Gold Coin a Testament to Galilee Ancient History -----> http://www.israelnationalnews.com/News/News.aspx/138649
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"
Siehe dazu das Posting von Curtis im US-Forum, worin er richtig ausführt, dass vieles in dem Artikel Humbug ist: http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=64562.0
Nata vimpi curmi da.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"
Im Zusammenhang mit dem umstrittenen Ort der Varusschlacht ist ein ähnlich eklatantes Defizit an numismatischem Wissen bei Archäologen schon vor einiger Zeit hier im Forum thematisiert worden. Siehe hierzu die beiden folgenden Links:
http://www.numismatikforum.de/ftopic564.html
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ten#p82716
Gruß
chinamul
http://www.numismatikforum.de/ftopic564.html
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ten#p82716
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- justus
- Beiträge: 6201
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 512 Mal
Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"
Danke für den Hinweis. Hatte den Artikel von Curtis leider übersehen.Pscipio hat geschrieben:Siehe dazu das Posting von Curtis im US-Forum, worin er richtig ausführt, dass vieles in dem Artikel Humbug ist
Interessanter Diskurs und vor allem überzeugende Argumentation. Allerdings weit vor meiner Zeit als Forumsmitglied.chinamul hat geschrieben:Im Zusammenhang mit dem umstrittenen Ort der Varusschlacht ist ein ähnlich eklatantes Defizit an numismatischem Wissen bei Archäologen schon vor einiger Zeit hier im Forum thematisiert worden.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste