"Auf der Insel Madeira , die im Jahre 1418 von Joao Goncalves Zarco und Bartolomeu Perestralo entdeckt wurde, bildeten sich im Verlaufe der geschichtlichen Entwicklung all jene Bedingungen heraus die weltweit zum Aufkommen von "Token" oder in portugiesisch "Fichas" führten ihre feststehende Bezeichnung gefunden haben."( Carlos P.)
Da auf Madeira Kleingeldmünzen immer fehlten wurde es immer schweriger Handelstätigkeiten abzuwickeln. Darauf hin wurde in 1793, erstmalig, privat "Notgeld" von Joao Francisco Esmaraldo herausgegeben.
Seitens der Bevölkerung wurde dieses Geld gut aufgenommen so das andere Kaufleute zu Beginn des 20. Jahrhunderts folgten.
In Anlehnung an d.Afrika-Schaukasten, welcher sich sehr großer Beliebtheit erfreut, möchte ich Einen für Madeira aufmachen, da es sehr viele Token,Wertmarken und sonstige Geldersatzmarken gibt.
Heute fange ich an mit " Cossart, Gordon und Ca." Dieses Handelshaus wurde 1745 gegründet und war einer der bedeutendster Exporteure von Madeirawein. Die Wertmarken dienten zur Bezahlung von Wein an die Kleinproduzenten, welche die Marken dann gegen Waren in den "Vendas" (Landwarenhadlungen) eintauschten.Die Besitzer dieser Läden benutzten sie zum Kauf von Waren bei Großhändlern und diese wiederum tauschten sie bei Cossart, Gorden & Co. in Funchal gegen Geld wieder ein.
Hier eine Wertmarke über 200 Reis. Es gibt noch weitere Marken zu 50,100 & 500 Reis.
Liebe Grüße
Marcisharki
