Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Peter43
- Beiträge: 12350
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 527 Mal
Beitrag
von Peter43 » Fr 24.04.09 18:17
Der Stil ist gar nicht schlecht. könnte evtl. auch noch als offiziell durchgehen. Die Legenden sind wirklich herrlich.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von emieg1 » Fr 24.04.09 18:28
Zwar leider nicht meine Münze, aber diesem Claudius wächst wohl durch einen Doppelschlag(?) ein drittes Auge

-
Dateianhänge
-

-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13771
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1788 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 24.04.09 18:54
Peter43 hat geschrieben:Der Stil ist gar nicht schlecht. könnte evtl. auch noch als offiziell durchgehen. Die Legenden sind wirklich herrlich.
Der lag in einer Wühlkiste mit lauter offiziellen Stücken. Auch Durchmesser und Gewicht passt sehr gut, die "komischen" Legenden sind mir auch erst auf den zweiten Blick aufgefallen.
Schöne Grüße,
MR
-
Peter43
- Beiträge: 12350
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 527 Mal
Beitrag
von Peter43 » So 26.04.09 22:35
Ein FEL TEMP REPARATIO Reitersturz. Wegen des barhäuptigen Portraits wahrscheinlich Constantius Gallus. 14mm, 1.5g. Dieser Typ war wahrscheinlich nach 358 nicht mehr im Umlauf, als die offizielle Prägung dieses Typs beendet wurde.
Mit freundlichem Gruß
-
Dateianhänge
-

Omnes vulnerant, ultima necat.
-
quisquam
- Beiträge: 4547
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von quisquam » So 26.04.09 23:02
Sehr schön!
Meine schrägste Münze ist auch ein Reitersturz, allerdings kaum noch als ein solcher erkennbar. Constantius II. hat hier eine hohe Stirn, bedingt durch einen Doppelschlag.
-
Dateianhänge
-

Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
Peter43
- Beiträge: 12350
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 527 Mal
Beitrag
von Peter43 » So 26.04.09 23:14
Bei dieser Münze - bei einigen anderen übrigens auch - habe ich den Eindruck, daß es sich bei den Stempelschneidern dieser Imitationen um Fachleute gehandelt hat, die neben der Arbeit in der Münzstätte noch ein bißchen Nebenarbeit mit nachhause genommen haben. Hier z.B. sieht das Portrait wirklich nicht 'barbarisch' aus.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
beachcomber
- Beiträge: 10641
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Beitrag
von beachcomber » So 26.04.09 23:31
diese 'schrägheit' scheint mir auch eher durch den doppelschlag hervorgerufen zu sein, was man so erkennen kann, sieht nicht barbarisiert aus.
grüsse
frank
-
quisquam
- Beiträge: 4547
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von quisquam » So 26.04.09 23:32
Ja, meine Münze ist sicherlich offiziell. Das Bild ist leider nicht das beste.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
-
Was ist Eure schönste Münze?
Erster Beitrag
Letztes Jahr war ich in Lettland, um Jurmala Häuser zu besuchen (dann arbeitete ich für eine Versicherungsfirma), und dort habe ich eine Münze aus...
Letzter Beitrag
... Würde ja gerne ein Bild hochladen aber mein Dateianhang ist hier generell zu groß ...
Dann mach' ihn halt kleiner :D :
Gruß
Altamura
- 6 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Do 10.09.20 09:04
-
-
Zeigt her eure Württemberger
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
hier starte ich einen Beitrag bei dem in loser Folge Württemberger Gepräge gezeigt werden können.
Los geht es mit einem 20 Kreuzer...
Letzter Beitrag
Lieber Hegele,
eigentlich kann ich mich da nur selbst zitieren:
Hallo Hegele,
tolle Stücke zeigst Du da. Durch die Bank sehr attraktive...
- 33 Antworten
- 1309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 02.12.20 18:48
-
-
Was ist Eure schönste Münze?
Erster Beitrag
Bei Immobilien gilt :Lage,Lage und nochmals die Lage sagt man.
Doch bei Münzen? Erhaltung,Seltenheit und Stil?
Sehr gut erhaltene römische Münzen...
Letzter Beitrag
Ich finde diesen Denar ebenfalls schön , denn mir sagen diese etwas unregelmäßigen (perfekt antiken ) Schrötlinge sehr zu, die Büste ist toll, die...
- 31 Antworten
- 1823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 24.08.20 19:51
-
-
Eure Münze des Jahres 2020
Erster Beitrag
Es ist höchste Zeit: Die Saturnalien sind da, das Jahresende nähert sich! Was ist eure Münze des Jahres?
Kiko
Letzter Beitrag
Die Münze des Jahres habe ich nicht und ich bewege mich preislich auch in anderen Regionen als viele andere bei ihren hier eingestellten tollen...
- 58 Antworten
- 3039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerghamster
Mo 28.12.20 12:22
-
-
Wie bewahrt ihr eure Mittelalter Muenzen auf?
Erster Beitrag
Meine kleine aber feine Sammlung von Mittelalter Muenzen macht mir in Bezug auf Aufbewahrung Kopfzerbrechen. Normalerweise bewahre ich die den...
Letzter Beitrag
Holz hat aber die Eigenschaft, dass es Gerbsäure enthält. Diese Gerbsäure dünstet aus und ist schlacht für die Münzen. Je frischer das Holz, je...
- 26 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Fr 26.02.21 19:44
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast