Hallo,
habe einige Munzen und Scheine, die ich bewerten lassen wollte und habe keine Ahnung, wie es gehen konnte. In meinem Ort gibt es keinen Munzenhandler. Es sind verschiedene Rubelscheine 5, 10, 25 und 250 Rubel aus den jahren 1898 bis 1909 und 2 Kopiejki aus dem Jahr 1815 und noch paar andere neuzeitliche Munzenpragungen, paar polnische Munzen. Wer kann mir helfen? Wer weiss, wie ich diese Stucke bewerten lassen kann? Wo und wie kann ich diese serios und gerecht fur Kaufer und Verkaufer verkaufen?
Habe alles photografiert. Kann per Mail versenden.
Habe es von meinen Vater ubernommen und habe keine Ahnung davon, auch kein Interesse. . Ich glaube nicht, dass es hohen Wert hat, aber sonst liegt es nur bei mir herum und vielleicht hatte jemand Freude daran.
Waldemar
Hilfe bei der Bewertung meiner Munzen und Scheine
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 24.04.09 10:45
- Wohnort: Heilbronn
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Fr 19.05.06 04:43
- Wohnort: Backnang
Hallo Waldemar,
das einfachste ist, Du schaust was ähnliche Stücke in anderen Auktionen bei den üblichen Auktionshäusern bringen und hast dann in der Regel auch für Dich einen Anhaltspunkt.
Ein Verkaufsforum sind wir hier nicht, deshalb lohnt es sich nicht, dies in die Tauschecke einzustellen. Oder sammelst Du etwas anderes (Briefmarken, Pins, Telefonkarten)?
Wie kommt Dein Vater an diese Scheine? Hat er sie auch nur erworben, oder steckt eine Familiengeschichte dahinter?
Wie man Bilder einstellt steht hier: http://www.numismatikforum.deftopic13928.html
Und bei den Rubelscheinen von 1898 solltest Du noch die Nummer dazuschreiben, denn die wurden bis 1917 nachgedruckt und mann kann sie anhand der Nummern den unterschiedlichen zeitepochen zuordnen.
Freundlichst Dietemann
das einfachste ist, Du schaust was ähnliche Stücke in anderen Auktionen bei den üblichen Auktionshäusern bringen und hast dann in der Regel auch für Dich einen Anhaltspunkt.
Ein Verkaufsforum sind wir hier nicht, deshalb lohnt es sich nicht, dies in die Tauschecke einzustellen. Oder sammelst Du etwas anderes (Briefmarken, Pins, Telefonkarten)?
Wie kommt Dein Vater an diese Scheine? Hat er sie auch nur erworben, oder steckt eine Familiengeschichte dahinter?
Wie man Bilder einstellt steht hier: http://www.numismatikforum.deftopic13928.html
Und bei den Rubelscheinen von 1898 solltest Du noch die Nummer dazuschreiben, denn die wurden bis 1917 nachgedruckt und mann kann sie anhand der Nummern den unterschiedlichen zeitepochen zuordnen.
Freundlichst Dietemann
Matth.18,21-35
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 06.03.20 21:32
-
-
Erbpfund - Schätzung und Bewertung
von WindOfTheEastEnd » So 01.12.19 11:25 » in Banknoten / Papiergeld - 7 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WindOfTheEastEnd
Di 25.02.20 20:38
-
-
-
Bitte um Bewertung bzw Wertangabe der Prägungen
von Enni » Fr 25.12.20 00:19 » in Medaillen und Plaketten - 3 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
Fr 25.12.20 13:52
-
-
- 6 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rista
Do 08.10.20 15:00
-
- 2 Antworten
- 1303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neon219
Mi 04.09.19 12:14
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste