Verkauf von Sammlung - aber an wen ?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 19.04.09 12:21
- Wohnort: Großbettlingen
Verkauf von Sammlung - aber an wen ?
Hallo,
mein Vater hat jahrelang Münzen gesammelt und auch von dessen Vater ein paar bekommen. Es sind 4 Alben mit Münzen, nicht alle immer ganz voll. Vor ca. 2 Jahren hat er es aufgrund mangelndem Interesse aufgeben. Wo kann man denn solche Münzen hinbringen der einem einen realistischen Preis sagen kann. Jede Münze im Internet suchen und dann z.b. bei ebay anbieten ist irgendwie dann ein zu großer Aufwand. Vor allem wenn man noch jede Münze fotografieren muss.
Die Münzen sollen nicht zum Höchstpreis versteigert werden - sondern eher bei jemand ein Zuhause finden, der ggf. Interesse hat.
Weiß da jemand Rat ?
Die Münzen sind im Raum Esslingen (PLZ 72663)
mein Vater hat jahrelang Münzen gesammelt und auch von dessen Vater ein paar bekommen. Es sind 4 Alben mit Münzen, nicht alle immer ganz voll. Vor ca. 2 Jahren hat er es aufgrund mangelndem Interesse aufgeben. Wo kann man denn solche Münzen hinbringen der einem einen realistischen Preis sagen kann. Jede Münze im Internet suchen und dann z.b. bei ebay anbieten ist irgendwie dann ein zu großer Aufwand. Vor allem wenn man noch jede Münze fotografieren muss.
Die Münzen sollen nicht zum Höchstpreis versteigert werden - sondern eher bei jemand ein Zuhause finden, der ggf. Interesse hat.
Weiß da jemand Rat ?
Die Münzen sind im Raum Esslingen (PLZ 72663)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 19.04.09 12:21
- Wohnort: Großbettlingen
ich könnte, wenn ich die zeit finde, jede münze mal aufzählen... ahnung davon hab ich allerdings weniger als "0" um ehrlich zu sein. sind meist d-mark, schlinning und euro-münzen sowie gedenkmünzen von olympia und so. vielleicht findet sich auch jemand aus der gegend, der interesse dran hat dem man das dann real zeigen kann.
-
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
Wenn es deutsche Gedenkmünzen ab 1968 sind (egal welche), dann bring sie nach Stuttgart zur Landeszentralbank (DM), die zahlen dir das, was drauf steht, bzw. gib sie aus (Euro).
Mehrwert leider = 0 (in Worten: null)!
Für Österreicher gilt sinngemäß das gleiche.
Falls noch etwas anderes dabei ist, musst du es hier halt mal beschreiben.
Mehrwert leider = 0 (in Worten: null)!

Für Österreicher gilt sinngemäß das gleiche.
Falls noch etwas anderes dabei ist, musst du es hier halt mal beschreiben.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 19.04.09 12:21
- Wohnort: Großbettlingen
Das erste Album zähl ich mal auf, allerdings ein paar Münzen drin wo ich nicht weiss, welche Währung. Also lass ich es gleich mal weg.
5 DM Münzen Silber 625/1000
- 1975 Albert Schweitzer
- 1974 Länderwappen und ihre Verflechtung als Symbol des förderalistischen Prinzips
- 1973 Umkreisung der Sonne durch Erde und den Planeten
- 1975 Häuserfassaden
- 1978 Gewölbezone aus der Wallfahrtskirche zu Vierzehnheiligen
- 1979 Wappen des Archäologischen Instituts
- 1978 Gustav Stresemann
- 1976 Fabelwesen
- 1975 Friedrich Ebert
- 1977 Heinrich von Kleist
- 1973 Innenraum der Paulskirche
- 1977 Carl Friedr. Gauß
- 1974 Immanuel Kant
- 1971 Initialen von Albrecht Dürer
5 DM Münzen Kupfer Nickel
- 1981 Porträt Lessings
- 1981 Todestag von Carl Reichsfreiherr vom und zu Stein
- 1983 Karl Marx
- 1984 Postkutsche durchfährt geöffnete Zollschranke
- 1982 Porträt Goethes
- 1982 Umweltschutzemblem
- Otto Hahn
- Gründung des deutschen Zollvereins
- Der Kölner Dom – 100 Jahre Vollendet
- Walther von der Vogelweide
- 150 Jahre Eisenbahn in Deutschland
- 1985 Europäisches Jahr der Musik
- Felix Mendels Sohn Bartholdy
- Friedrich der Grosse
- Otto Hahn
- Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen
- Nur Zahl und Bundesadler aus den Jahren 1951 F + 1974 F + 1951 D
5 DM Münzen (vermutl. auch Silber)
- Gotthold Ephraim Lessing
- Gerhard Mercator
- 600 Jahre Universität Heidelberg
- Max Pettenkoffer
- Friedrich Wilhelm Raiffeisen
- Heinrich von Kleist
- Gottfried Wilhelm Leibniz
- Johannes Gutenberg
- Balthasar Neumann
- Gustav Stresemann
- Dem Deutschen Volke (mit nem Schloss im Hintergrund)
- Theodor Fontane
- Nikolaus Kopernikus
- Deutsches Archäologisches Institut
- Ludwig van Beethoven
- Wilhelm und Alexander von Humboldt
- Nur Zahl und Bundesadler aus den Jahren 1972 F + 1967 J
10 DM Münzen (Silber)
- Spieler der Olympiade München (eine Art Feuer und Sonne zu sehen)
- Olympische Spiele in München (ein ineinander verschlungenes Symbol)
- Olympische Spiele in München (Symbol kann ich nicht beschreiben)
Sonstige:
- 5 Reichsmark Paul von Hindenburg
- 2 DM von 1964 F + 1966 G + 1990 D + 1992 J + 1975 D + 1989 D + 1991 G + 1992 J + 1970 J + 1982 J + 1969 G + 1974 F + 1969 D
- 10 Groschen 1925
- 2 Groschen ? 1910
- 2 Groschen ? 1893
5 DM Münzen Silber 625/1000
- 1975 Albert Schweitzer
- 1974 Länderwappen und ihre Verflechtung als Symbol des förderalistischen Prinzips
- 1973 Umkreisung der Sonne durch Erde und den Planeten
- 1975 Häuserfassaden
- 1978 Gewölbezone aus der Wallfahrtskirche zu Vierzehnheiligen
- 1979 Wappen des Archäologischen Instituts
- 1978 Gustav Stresemann
- 1976 Fabelwesen
- 1975 Friedrich Ebert
- 1977 Heinrich von Kleist
- 1973 Innenraum der Paulskirche
- 1977 Carl Friedr. Gauß
- 1974 Immanuel Kant
- 1971 Initialen von Albrecht Dürer
5 DM Münzen Kupfer Nickel
- 1981 Porträt Lessings
- 1981 Todestag von Carl Reichsfreiherr vom und zu Stein
- 1983 Karl Marx
- 1984 Postkutsche durchfährt geöffnete Zollschranke
- 1982 Porträt Goethes
- 1982 Umweltschutzemblem
- Otto Hahn
- Gründung des deutschen Zollvereins
- Der Kölner Dom – 100 Jahre Vollendet
- Walther von der Vogelweide
- 150 Jahre Eisenbahn in Deutschland
- 1985 Europäisches Jahr der Musik
- Felix Mendels Sohn Bartholdy
- Friedrich der Grosse
- Otto Hahn
- Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen
- Nur Zahl und Bundesadler aus den Jahren 1951 F + 1974 F + 1951 D
5 DM Münzen (vermutl. auch Silber)
- Gotthold Ephraim Lessing
- Gerhard Mercator
- 600 Jahre Universität Heidelberg
- Max Pettenkoffer
- Friedrich Wilhelm Raiffeisen
- Heinrich von Kleist
- Gottfried Wilhelm Leibniz
- Johannes Gutenberg
- Balthasar Neumann
- Gustav Stresemann
- Dem Deutschen Volke (mit nem Schloss im Hintergrund)
- Theodor Fontane
- Nikolaus Kopernikus
- Deutsches Archäologisches Institut
- Ludwig van Beethoven
- Wilhelm und Alexander von Humboldt
- Nur Zahl und Bundesadler aus den Jahren 1972 F + 1967 J
10 DM Münzen (Silber)
- Spieler der Olympiade München (eine Art Feuer und Sonne zu sehen)
- Olympische Spiele in München (ein ineinander verschlungenes Symbol)
- Olympische Spiele in München (Symbol kann ich nicht beschreiben)
Sonstige:
- 5 Reichsmark Paul von Hindenburg
- 2 DM von 1964 F + 1966 G + 1990 D + 1992 J + 1975 D + 1989 D + 1991 G + 1992 J + 1970 J + 1982 J + 1969 G + 1974 F + 1969 D
- 10 Groschen 1925
- 2 Groschen ? 1910
- 2 Groschen ? 1893
- coin-catcher
- Beiträge: 1483
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo,disaster hat geschrieben:ich gehe stark davon aus, das dies alles normale münzen sind, die jeder sammler als starter-kit im ebay kaufen kann.
ja so ziemlich!
Die DM Münzen sind allesamt zum Kurswert zu bekommen

Die 5 Mark Hindenburg Silberwert bzw. ab vz/stgl erst etwas wert

Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Fr 19.05.06 04:43
- Wohnort: Backnang
Ich würde die Münzen in eine Kiste packen und meinen Enkeln zur Konfirmation schenken. Die freuen sich dann über eine Verbindung zu den Vorfahren und man kann nicht viel falsch machen, selbst wenn sie die Münzen ausgeben ist kein großer Schaden entstanden. Und vielleicht ist es ja der Beginn einer eigenen Sammlung, das Interesse überspringt oft eine Generation
Freundlichst Dietemann

Freundlichst Dietemann
Matth.18,21-35
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salzburgg
Fr 12.06.20 15:40
-
- 4 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rasfunk
Do 19.11.20 09:50
-
- 0 Antworten
- 55 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jules
So 12.07.20 19:59
-
- 3 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mathias.Laufer
Fr 23.08.19 09:03
-
- 2 Antworten
- 57 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ullus-2
Fr 03.01.20 16:16
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste