Abschläge von Münzstempeln
- Pflock
- Beiträge: 1840
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Dann war meine Idee mit dem Leder ja gar nicht so schlecht. Selbst gemacht habe ich sowas noch nie. Die Altforderen haben aber so ihre Brakteaten geprägt. Und die waren auch nicht viel mehr als Folie.
Frag doch mal in einem Museum, wie dort Abformungen machen. Ich habe schon in diversen Dokumentationen (da gab´s mal eine zu skytischem Gold in Afghanistan) gesehen, daß Silikon-Formen jahrzehntelang aufgehoben wurden.
Von dem Silikonabdruck, der ja die Münze darstellt, könntest Du aber dann einen Gibsabdruck machen. Und von dem dann mit diversen Materialien wiederum Abgüsse, z.B. aus Zinn oder Wachs.bingoHH hat geschrieben:Ach ja, nur der Vollstämdigkeit halber zum Thema silikon-basiertes Abformen. Das Zeug soll nicht beständig sein, und sich nach einer Zeit auflösen. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie lange das dauert, müßte man klären.
Frag doch mal in einem Museum, wie dort Abformungen machen. Ich habe schon in diversen Dokumentationen (da gab´s mal eine zu skytischem Gold in Afghanistan) gesehen, daß Silikon-Formen jahrzehntelang aufgehoben wurden.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13809
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 537 Mal
- bingoHH
- Beiträge: 162
- Registriert: So 20.01.08 01:31
- Wohnort: Berlin
- Pflock
- Beiträge: 1840
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Vielleicht kannst Du Deine "Abschläge" auch von hinten mit flüssigem Kerzenwachs vorsichtig auffüllen. Erst eine dünne Schicht zum stabilisieren und dann die nächste.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast