Guten Abend Peter43,
natürlich kann man nichts über einen Münzmeister "Hans Lehmann" herauslesen. Die Ironie Deiner Bemerkung habe ich wohl verstanden. Aber wenn nicht das Monogramm eines Münzmeisters, welche andere schlüssige und ggf. auch überzeugende Erklärung für solche Monogramme kannst Du dann liefern?
alexander20
Nochmals Beizeichen
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 882
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 882
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Guten abend Peter43,
ich bitte mein letztes Posting nicht falsch zu verstehen. Aber gerade wenn jemand wie Du mit einem - unbestritten äußerst umfangreichen numismatischen Wissen- mal sagt etwas nicht zu wissen, dann ist das doch auch schon einen Aussage. Für mich heißt das dann, da besteht noch Prüfungs-und Forschungsbedarf.
Ich wünsche noch einen schönen Abend und bedanke mich für Deine Erläuterungen
Alexander20
ich bitte mein letztes Posting nicht falsch zu verstehen. Aber gerade wenn jemand wie Du mit einem - unbestritten äußerst umfangreichen numismatischen Wissen- mal sagt etwas nicht zu wissen, dann ist das doch auch schon einen Aussage. Für mich heißt das dann, da besteht noch Prüfungs-und Forschungsbedarf.
Ich wünsche noch einen schönen Abend und bedanke mich für Deine Erläuterungen
Alexander20
- quisquam
- Beiträge: 4547
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Dann weiß ich auch, wie Du als Monty Python-Fan vermutlich das S LG auf dieser Münze auflöst. 
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... =54&Lot=29
Grüße, Stefan

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... =54&Lot=29
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste