Biete KRÜGERRAND
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 11.06.09 07:18
Biete KRÜGERRAND
Hallo zusammen,
ich löse meine Münzsammlung auf. Darin befinden sich auch sechs Krügerrand-Goldmünzen zu je einer Unze Feingold.
Folgende Jahrgänge habe ich anzubieten:
* 1x 1970
* 1x 1975
* 1x 1978
* 2x 1979
* 1x 1983
Ich verkaufe die Münzen nach Wunsch einzeln oder zu mehreren zusammen für 740 Euro pro Münze. Die Versandkosten trägt der Käufer, wobei das Versandunternehmen und die Versandart vereinbart werden können. Bei mir gibts kein langes Ebay-Gedöns, sondern wer zuerst kommt, malt zuerst. Also zuschnappen, bevor der Goldpreis durch die Decke geht!
Bei Interesse und weiteren Fragen, bitte eine private Nachricht an mich über das Forumssystem schicken.
ich löse meine Münzsammlung auf. Darin befinden sich auch sechs Krügerrand-Goldmünzen zu je einer Unze Feingold.
Folgende Jahrgänge habe ich anzubieten:
* 1x 1970
* 1x 1975
* 1x 1978
* 2x 1979
* 1x 1983
Ich verkaufe die Münzen nach Wunsch einzeln oder zu mehreren zusammen für 740 Euro pro Münze. Die Versandkosten trägt der Käufer, wobei das Versandunternehmen und die Versandart vereinbart werden können. Bei mir gibts kein langes Ebay-Gedöns, sondern wer zuerst kommt, malt zuerst. Also zuschnappen, bevor der Goldpreis durch die Decke geht!
Bei Interesse und weiteren Fragen, bitte eine private Nachricht an mich über das Forumssystem schicken.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
-
- Beiträge: 4005
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 11.06.09 07:18
Können Sie mir eventuell den Grund nennen, warum Sie meinem Angebotsbeitrag derart feindseelig gegenüberstehen? Muß ich eventuell erst 100 Beiträge geschrieben haben, um mein Angebot in die dafür vorgesehene Rubrik einstellen dürfen? Bin ich etwa erst ab dem hundertsten Beitrag in Ihren Augen ein "vertrauenswürdiger" Anbieter? Oder wollen Sie lediglich hier Ihren Frust ablassen, weil Sie sonst nicht wissen, wohin damit?antoninus1 hat geschrieben:Es wäre nicht schlecht, wenn wir hier im Forum einführten, dass man erst eine Mindestanzahl an Beiträgen geschrieben haben muss, bevor man Verkaufsangebote einstellt.
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
Ganz einfach:
Die Lektüre der Regeln (http://www.numismatikforum.de/ftopic4984.html) hätte erkennen lassen, dass die Nennung eines Preises z.B. nicht erlaubt ist.
Einen Raum zu betreten und die dort geltenden Regeln gleich beim ersten Schritt zu verletzten kann schon stärkere Reaktionen hervorrufen als ein freundliches "Hallo".
Meint der
Klosterschüler
Die Lektüre der Regeln (http://www.numismatikforum.de/ftopic4984.html) hätte erkennen lassen, dass die Nennung eines Preises z.B. nicht erlaubt ist.
Einen Raum zu betreten und die dort geltenden Regeln gleich beim ersten Schritt zu verletzten kann schon stärkere Reaktionen hervorrufen als ein freundliches "Hallo".
Meint der
Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 11.06.09 07:18
Oh! Wie keck! Bei der Erstanmeldung gleich überhöhte Preise fordern! Wie kann er nur! Er glaubt er, wer er ist!saigerteufe hat geschrieben:Nur Aufmerksamkeit schützt vor überhöhten Preisen, bei einer Beschränkung wie auch immer könnte Dir ein vernünftiger Anbieter oder Erbe mit reellen Preisen für Sammlerstücke abspringen, aber überhöhte Preise für 08/15 Bankschalterware bei Erstanmeldung ist schon etwas keck!
Mein Preis ist mitnichten überhöht. Beispiele gefällig?
* Kronwitter Münzen: Preis für einen Krügerrand (1 Unze) am 11.06.2009: 742,00 Euro.
* Geiger Edelmetalle: Preis für einen Krügerrand (1 Unze) am 11.06.2009: 742,00 Euro.
* Hamburger Sparkasse: Preis für einen Krügerrand am 11.06.2009: 742,00 Euro.
* Ebay-Autionsnummer 270398777529: Auktionsbetrag nach Auktionsschluß am 07.06.2009: 743,22 Euro.
* Ebay-Auktionsnummer 120429267614: Auktionsbetrag nach Auktionsschluß am 07.06.2009: 745,33 Euro.
Zu allen genannten Beträgen kommen immer die Versandkosten noch hinzu.
Aber vielen Dank fürs Schlechtreden. Als Pensionist hat man ja ohnehin nichts anderes zu tun.
Zuletzt geändert von derkrügerrandsammler am Do 11.06.09 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 11.06.09 07:18
Entschuldigung! Ich konnte ja nicht wissen, daß man nur Angebote ohne Nennung von Preisen machen darf. In jedem Forum ist das anders. Allerdings etwas schwachsinnig.klosterschueler hat geschrieben:Ganz einfach:
Die Lektüre der Regeln (http://www.numismatikforum.de/ftopic4984.html) hätte erkennen lassen, dass die Nennung eines Preises z.B. nicht erlaubt ist.
Einen Raum zu betreten und die dort geltenden Regeln gleich beim ersten Schritt zu verletzten kann schon stärkere Reaktionen hervorrufen als ein freundliches "Hallo".
-
- Beiträge: 1223
- Registriert: Sa 29.04.06 17:54
Meine Hausbank will 720€. Nun bist du wieder dran. Im übrigens ist es weder angebracht als neuling bestehende Regeln in einem Fremden Raum einfach anzuzweifeln ( sowas nennt sich Integration ) noch einfach andere User die sich um das Forum verdient gemacht haben verbal anzugreifen.derkrügerrandsammler hat geschrieben:Oh! Wie keck! Bei der Erstanmeldung gleich überhöhte Preise fordern! Wie kann er nur! Er glaubt er, wer er ist!saigerteufe hat geschrieben:Nur Aufmerksamkeit schützt vor überhöhten Preisen, bei einer Beschränkung wie auch immer könnte Dir ein vernünftiger Anbieter oder Erbe mit reellen Preisen für Sammlerstücke abspringen, aber überhöhte Preise für 08/15 Bankschalterware bei Erstanmeldung ist schon etwas keck!
Mein Preis ist mitnichten überhöht. Beispiele gefällig?
...
Aber vielen Dank fürs Schlechtreden. Als Pensionist hat man ja ohnehin nichts anderes zu tun.
Sinn dieses Forums ist es nicht einfach Münzen kaufen und verkaufen zu können, sondern sich über unser Hobby Numismatik auszutauschen.
Im übrigen stehen die Preise immer noch da wo sie nciht hinsollen.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 11.06.09 07:18
Manche bieten die Krügerränder aktuell für mehr als 740 Euro pro Münze an, manche eben für weniger. 740 Euro pro Münze ist also der Durchschnittspreis. "Überteuert" ist er nur deshalb, weil wohl gerade Feiertag ist und die Löwen etwas zu fressen brauchen, worauf sie sich stürzen können.saigerteufe hat geschrieben:Hier das Gegenbeispiel: € 5,10 unter Deinen PreisOh! Wie keck! Bei der Erstanmeldung gleich überhöhte Preise fordern! Wie kann er nur! Er glaubt er, wer er ist!
Mein Preis ist mitnichten überhöht. Beispiele gefällig?
http://www.silber-corner.de/epages/6156 ... s/61561266
der hier ist € 9,- unter Deinen Sozialtarif:und hier ein normalpreisiges Überangebot auf www.bullionpage.de im Attachement.Krügerrand, versch. Jahrgänge 694.00 EUR 731.00 EUR
http://www.westgold.de/html/prizeList.php
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 11.06.09 07:18
Du bist ja ein ganz ein Cleverer.saigerteufe hat geschrieben:Guten Tag, Knusperhase!weil wohl gerade Feiertag ist und die Löwen etwas zu fressen brauchen, worauf sie sich stürzen können.
Da verwechselst Du etwas, ich bin kein Löwe, ich bin ein ganz kleines Rädchen mit einer kargen Invalidenrente, der seine Ersparnisse sichern muss und ich lese überall mit, auch wenn ich in den Forum nicht angemeldet bin.
Das nennt man Informationsvorsprung!
Für den Verkäufer wohlgemerkt, nicht für den Käufer, der zu diesem Preis kauft.saigerteufe hat geschrieben:Deine Ebay Beispiele hinken sowieso, denn da fallen noch 8% (+) Provision weg
Mag sein. Es kommt halt nicht jeder aus Österreich.saigerteufe hat geschrieben:Wenn ich Dir hier die Seiten der österreichischen Banken einstellen würde, dann wären wir bei einen Verkaufspreis von 720 bis 725 (Kurs von gestern)
Der steigt auch wieder. Ist doch ohnehin alles nur Kursmanipulation durch JP Morgan, HSBC, Fed, SNB und EZB. Wir sprechen uns in zwei Wochen wieder.saigerteufe hat geschrieben:und der Chart ist gefallen, nicht nur in USD! http://www.kitco.com/charts/livegold.html
Habe ich den potentiellen Käufern etwa Gewalt angedroht? Ein Samariter bin ich nicht. Ich versuche lediglich, meine Krügerrand-Münzen zum gegenwärtigen Durchschnittspreis zu verkaufen. Das wird wohl gerade noch erlaubt sein.saigerteufe hat geschrieben:Ich ärgere mich nur über die Samariter, die einem immer auf die Schnelle mit Gewalt etwas Gutes tun wollen!
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 11.06.09 07:18
Numismatiker sind alle Altruisten. Schon klar.saigerteufe hat geschrieben:Das was Du nie verstehen wirst ist, dass hier sehr hilfsbereite Forenmitglieder sind ohne den Gedanken der Gewinnmaximierung
Weil ich meine Krügerrand-Münzen nicht wie Deine Bank für 720 Euro pro Münze anbiete. Schon klar.saigerteufe hat geschrieben:deshalb bist Du hier falsch
Und die kann man jemandem ja schließlich nicht entgegenbringen, der nicht erst in mindestens 100 Beiträgen seinen Gehirnschmalz in diesem Forum zum Besten gegeben hat.saigerteufe hat geschrieben:Denn eine gute Geschäftsbeziehung gründet sich auf Vertrauen und gegenseitige Achtung.
Das Forum ist ein exklusiver Club für Connoisseurs der Numismatik. Schon klar.saigerteufe hat geschrieben:In solch einem Forum für Sammler geht es nicht um ein paar überteuerte, abgelutschte Krügerrand, hier werden seltene Stücke getauscht
Selbstlose Menschen, diese Numismatiker. Schon klar.saigerteufe hat geschrieben:oder einen Neueinsteiger sogar zum Selbstkostenpreis überlassen.
Aus Deiner Sicht überhöht. Aus meiner Sicht entsprechen 740 Euro gegenwärtig dem Durchschnitt.saigerteufe hat geschrieben:So wie Du gerne Deine Krügerrand möglichst gewinnbringend los werden möchtest, genau so nehme ich für mich in Anspruch meine "Freunde" vor überhöhten Preisen zu bewahren.
Du hast echt nicht mehr alle Goldmünzen im Tresor. Hinterhofgebrauchtwagenmentalität bedeutet, jemanden übers Ohr hauen zu wollen. Ich will niemanden übers Ohr hauen, ich biete meine Goldmünzen lediglich zum gegenwärtigen Durchschnittspreis an. Daß ich nicht so selbstlos bin wie die Numismatiker in diesem Forum und mein Gold für einen Appel und ein Ei verramsche, tut mir wahnsinnig leid, aber so funktioniert das Leben nun mal auf diesem Planeten. Anscheinend gehört das Forum hier zum Planeten der selbstlosen Numismatiker.saigerteufe hat geschrieben:In solchen Fällen bin ich sehr streitbar weil ich so eine "Hinterhofgebrauchtwagenhändler Mentalität" nicht leiden kann.
Wir sprechen uns in ein paar Wochen wieder. Dann hättest Du gerne einen Krügerrand für 740 Euro pro Stück gehabt.saigerteufe hat geschrieben:Wie Du siehst beobachte ich die Kurse sehr genau und niemand muss zum Höchstkurs kaufen, aber verständlicherweise wollen alle zu dem verkaufen.
Vielen Dank für das Schlechtreden meines Angebots. Wir sprechen uns in ein paar Wochen wieder.saigerteufe hat geschrieben:So jetzt habe ich eigentlich alles gesagt was es dazu zu sagen gibt und wünsche Dir noch ein schönes und erfolgreiches Wochenende.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 99 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Staufernumis
So 18.08.19 08:53
-
- 1 Antworten
- 32 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von John3,16
Di 24.09.19 13:07
-
-
Suche 100 Euro Einigkeit A und biete D, sobald es bei mir ankommt.
von hegele » Sa 10.10.20 18:09 » in Tauschbörse - 0 Antworten
- 24 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hegele
Sa 10.10.20 18:09
-
-
-
Biete Danzig 30 Gröscher 1762, ggfs. auch Tausch
von Schängelsche » Fr 20.11.20 16:40 » in Tauschbörse - 0 Antworten
- 31 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schängelsche
Fr 20.11.20 16:40
-
-
-
Biete San Marino 2 Euro cc Raffael und Tiepolo, suche da Vinci und Lippi
von cäsar » Sa 10.10.20 13:27 » in Tauschbörse - 2 Antworten
- 53 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cäsar
So 17.01.21 18:23
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste