Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
hidef
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 27.05.09 17:28
Beitrag
von hidef » Do 18.06.09 13:59

vielen Dank für das Lob, ich find sie auch wunderschön....und weil ich beide seiten so mag, hab ich hinter die Münze im Regal einen kleinen Spiegel gestellt

so kann man beide Seiten sehen...
Homer J. Simpson hat geschrieben:Ich nehme an, der war nicht billig.
was wäre denn billig? ...welch übles Wort im Zusammenhang mit dieser Schönheit... ich konnte doch nicht anderst!

[i]"Vielwisserei lehrt nicht, Vernunft zu haben." Heraklit [/i]
-
beachcomber
- Beiträge: 10599
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von beachcomber » Do 18.06.09 14:48
Wisst ihr welcher Prominente auch ein großer Rückseiten-Fan ist?
wo ist denn da ein prominenter? , der ar...?

grüsse
frank
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10161
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Do 18.06.09 14:54
Ich meine, gemäß seiner eigenen Regel hat hidef hier doch schon mal eine Aufgabe bravourös gelöst.
hidef hat geschrieben:...So hab ich nun beschlossen, doch (m)eine kleine Sammlung aufzubauen, und zwar mit nur einer Regel: Von jedem Kaiser möchte ich genau ein Portrait, aber das muss mich wirklich ansprechen, und wenn möglich in Silber ...
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
hidef
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 27.05.09 17:28
Beitrag
von hidef » Do 18.06.09 15:16

hey, da wusste ich aber noch nicht was "von jedem Kaiser" bedeutet!! wenn ich darf, dann würde ich das gerne umformulieren .... ich HOFFE auf ein schönes Portrait, vorzugsweise in Silber, eines jeden Kaisers (den ich für dieses Amt posthum als würdig erachte:-) ) zwischen Augustus und Honorius.....durch das 'kappen'

der weströmischen Kaiser zwischen 395-476 spare ich mir somit in ss-vz sensationelle 90.000€

) und erhalte damit meine glückliche Ehe

[i]"Vielwisserei lehrt nicht, Vernunft zu haben." Heraklit [/i]
-
Chandragupta
- Beiträge: 1548
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Beitrag
von Chandragupta » Fr 19.06.09 13:05
Homer J. Simpson hat geschrieben:Soweit ich weiß, streiten sich die Historiker noch darüber; aber es spricht wohl einiges dafür, daß Severina nach der Ermordung des Aurelianus die Amtsgeschäfte weitergeführt hat, bis der Senat den Tacitus als Nachfolger bestimmt hatte. Sehr gut dazu passen würde die umfangreiche Münzserie der Severina mit Rs. Concordia Militum, ansonsten eine rein männlich-militärische Rückseite, und wohl als beschwörender Aufruf zu verstehen: "Jetzt brauchen wir ganz dringend Einigkeit unter den Truppen!"
Stimmt.
Nicht zu vergessen: Aurelians Jahr 7 Alexandria - gibbet nur mit Severina allein. Da war wohl wirklich was dran an dem "Interregnum". Aber leider ist die GESAMTE Chronolgie jener Zeit (ca. 255...280 u.Z.) ziemlich unklar und oft schwanken Daten um ein, zwei Jahre.
Apropos Alexandria: Die gute
Zenobia nicht zu vergessen.

(In meinen Augen eine der faszinierendsten Frauengestalten der Weltgeschichte überhaupt.)
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
-
hidef
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 27.05.09 17:28
Beitrag
von hidef » Mi 24.06.09 10:24
hi chandragupta
hab gerade deinen Avatar
[ externes Bild ] erstmals richtig wahrgenommen
....wie recht du damit hast

[i]"Vielwisserei lehrt nicht, Vernunft zu haben." Heraklit [/i]
-
-
Ich, Maxentius, Kaiser und Gott!
Ich, Maxentius, Kaiser und Gott!
Prof. Dr. Leppin über den letzten Herrscher in Rom, bevor die Christen kamen
Römische Kaiser sind Spezialisten zur...
- 0 Antworten
- 1014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mo 28.10.19 15:31
-
-
5 Mark 1875 B Kaiser Wilhelm
Erster Beitrag
Mein Vater möchte mir eine Muenze schenken.
Er hat mir 2 Bilder gesendet.
Bei der Suche auf ebay sah ich riesige Preisunterschiede, eine stark...
Letzter Beitrag
Hallo Purzel,
Dein Stück ist natürlich eine Augenweide. Wie Du sagst, der Prozentsatz an gut erhaltenen Sammlerstücken ist bei jeder Seltenheit weit...
- 10 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 28.05.20 11:02
-
-
Um welchen Kaiser könnte es sich handeln
Erster Beitrag
Screenshot_20200514_144733.jpg Screenshot_20200514_144748.jpg Habe eine Münze bekommen doch leider in einem sehr schlechten Zustand trotzdem würde es...
Letzter Beitrag
ja, ich denke auch das es ein Dupondius von Trajan ist.
Alex
- 2 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Do 14.05.20 15:12
-
-
10 Mark Kaiser Wilhelm Gold Wertschätzung
Erster Beitrag
Hallo hab eine 10 Mark Goldmünze vpon Kaiser Wilhelm II bekommen.
Was könnte sie in etwa Wert sein wenn ich sie verkaufen würde.
Schon mal Danke für...
Letzter Beitrag
Hallo,
heute wären das etwa 180-185€.
Schöne Grüße
MR
- 2 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 14.10.20 20:30
-
-
Medaille 22. März 1797 Kaiser Wilhlem I
Erster Beitrag
Hallo Liebe Forumsgemeinde,
in einer Zeitkapsel habe ich beim Umbau unseres Hauses folgende Medaille siehe Anhang gefunden.
Durchmesser 18,15 mm...
Letzter Beitrag
Die Zeitkapsel stammt vom 22.03.1904 und da war neben dieser Medaille noch Zeitungen (immer mit einem Datumsbezug 22.03.) enthalten. Schon...
- 2 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von archie631
Mi 11.12.19 23:36
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste