Beitrag
von Antonian » Fr 19.06.09 22:11
Irren ist menschlich, man muß zu seinen Fehlern stehen. So ist mein Name hier im Forum genauso falsch, statt "Antonian" wollte ich eigentlich "Antoninian" schreiben, hab es zwar dann bemerkt aber ich konnte es dann nicht mehr ohne Neuanmeldung korrigieren.
Ich hab mir auf Wikipedia den Lebenslauf vom Clodius Septimius Albinus durchgelesen, den Beinamen Septimius hat er ja vom Septimius Severus angenommen, zum Schluss ist er bei Lyon in einer der größten Schlachten zu römischer Zeit gegen Septimius Severus ums Leben gekommen.
Auch Kollman hat ähnliche verschrumpelte durch Hitze verformte Denare in seiner Sammlungl Vielen Dank fürs Herzeigen.
Ich glaube mein Doppeldenar ist einfach dadurch entstanden daß zwei ziemlich exakt gleich große runde Münzen aufeinander lagen und einer starken Hitzeeinwirkung ausgesetzt waren-vielleicht in eine abbrennenden Haus-das Portrait vom Hadrian lag geschützt nach unten und blieb dadurch erhalten.
Reiner Zufall daß da zwei Münzen so exakt aufeinander lagen bzw. von einem Menschen so aufeinandergestapelt.
Kollman, mich würde interessieren wie die Rückseite von deinem Clodius Albinus ausschaut, auf der Vorderseite hat es dem Clodius hauptsächlich den Bart versengt, ist die Rückseite auch völlig kaputt ?
Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)