Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Medalstrike
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 30.12.06 14:18
- Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von Medalstrike » Do 09.07.09 13:33
Danke euch beiden für die ausführliche Erklärung,
wieder was dazu gelernt
Gruß Dietmar
Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters
-
Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
Beitrag
von Submuntorium » Do 09.07.09 14:50
Vielen Dank! Schöne Stücke für einen guten Preis!
viele grüße,
Submuntorium
-
Medalstrike
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 30.12.06 14:18
- Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von Medalstrike » Di 14.07.09 22:23
Hallo,
habe nun den Licinius mit Benzotriazol behandelt,
das Ergebnis kann sich doch sehen lassen.
Gruß Medalstrike
-
Dateianhänge
-

Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters
-
PeterI
- Beiträge: 410
- Registriert: Mo 06.07.09 20:01
Beitrag
von PeterI » Mi 15.07.09 14:59
Hallo Medalstrike,
kannst du auch verraten wie du vorgegangen bist?
BTA in Ethanol aufgelöst? Mischungsverhältnis?
Nur mit dem Pinsel bestrichen oder eingetaucht? wie lange?
Habe auch vor mit dem BTA einige Münzen zu behandeln.
Vom Ergebnis ist es einwandfrei... die Patina ist gut erhalten geblieben.
-
beachcomber
- Beiträge: 10600
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mi 15.07.09 15:20
Vom Ergebnis ist es einwandfrei... die Patina ist gut erhalten geblieben.
BTA schadet der patina überhaupt nicht! im gegenteil, es bindet das mehlige, grüne zeug, und lässt es wie ein der grünen, harten patina-ausblühungen erscheinen.
grüsse
frank
-
-
Römer?
von
MAH79 » So 20.12.20 15:34 » in
Römer
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand vielleicht eine Ahnung was das für ein Münze ist? Ich würde ja fast Römer sagen, kann sie aber dann nicht wirklich zu ordnen....
Letzter Beitrag
Für mich sieht es nach so etwas hier aus:
Zum Fundort: Die Münze könnte aus einer vielzahl an Gründen dorthin gelangt sein, siehe dieses Beispiel:...
- 11 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pinneberg
Fr 25.12.20 20:14
-
-
Römer?
Erster Beitrag
Hallo Leute
Vielleicht könnt ihr mir hier weiter helfen. Ich habe da was von jemenden geschenkt bekommen das ich nicht
einordnen kann. Ich weiß nur...
Letzter Beitrag
Hier hast Du die ganze Welt der Münzen als Knopf oder Manschettenknopf.
- 8 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 01.12.19 18:25
-
-
Bestimmung Römer
Erster Beitrag
Hallo in die Runde.
Ich habe schon seit Jahren gut hundert Römische Münzen. Für einen Sammler wahrlich ein Scherz. Viele davon in...
Letzter Beitrag
Wir könnten jetzt alle ziemlich weit ausholen, aber ich möchte einfach einen verehrten Sammlerkollegen zitieren, der sagt: Eigentlich sammele ich...
- 45 Antworten
- 1613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
Do 19.11.20 21:48
-
-
Römer ID bitte
Erster Beitrag
Hallo,
könnte vielleicht jmd die nächste zwei Römermünze identifizieren?
Leider haben die keinen guten Zustand, aber viellecht geht es noch......
Letzter Beitrag
Danke dir Orielensis, hier kann man wirklich sehr viel lernen, finde ich echt cool! ;)
- 4 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kabukabu
Fr 15.03.19 18:45
-
-
alter Römer ???
Erster Beitrag
Hallo Forum,
Anbei die Bilder einer Münze die ich am Wochenende gefunden habe,
Leider ist nicht mehr viel zu erkennen,
Habe in der Umgebung...
Letzter Beitrag
Ich denke nicht, dass dir jemand dieses Metallscheibchen bestimmen kann, es sei denn er kann ca. 1600 Jahre in die Vergangenheit blicken. Vielleicht...
- 1 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Di 18.02.20 23:27
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste