Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
nephrurus
- Beiträge: 4927
- Registriert: Do 24.03.05 20:20
- Wohnort: Leipzig
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von nephrurus » Sa 25.07.09 19:51
nummis durensis hat geschrieben:Homer J. Simpson hat geschrieben:Und im Fränkischen heißt's der Joghurt, der Kartoffel, der Radio und - behaupte ich immer noch

- die As.
Homer
Ach du schei... "ihr" seid ja noch schlimmer als "wir"

vermutlich

Die sagen dort auch "dem Bier" ...
Ein Kollege kam kürzlich vom Weißwurstäquator zurück und sagte "stell Dir vor- mir ist wegen
dem Bier dort ganz schlecht geworden..."
-
cepasaccus
- Beiträge: 2406
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von cepasaccus » Sa 25.07.09 20:03
nephrurus hat geschrieben:Die sagen dort auch "dem Bier" ...
Ein Kollege kam kürzlich vom Weißwurstäquator zurück und sagte "stell Dir vor- mir ist wegen dem Bier dort ganz schlecht geworden..."
Ich dachte der Dativ waere in Gesamtdeutschland dem Genetiv sein Tod.
vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
Peter43
- Beiträge: 12339
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Beitrag
von Peter43 » Sa 25.07.09 22:39
Ein Freund von mir, Gymnasiallehrer, hat vor Jahren den 'Verein zur Rettung des Genitivs in der Elbmarsch' gegründet.

Ich glaube aber, daß das nur ein Vorwand ist, um in die Kneipe zu gehen und zu trinken!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10241
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » So 26.07.09 00:01
Solange er nicht den "Verein zur Rettung vom Genitiv" oder den "Verein vom Genitiv seiner Rettung" gründet...
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von emieg1 » So 26.07.09 00:24
nephrurus hat geschrieben: Die sagen dort auch "dem Bier" ...
Ein Kollege kam kürzlich vom Weißwurstäquator zurück und sagte "stell Dir vor- mir ist wegen dem Bier dort ganz schlecht geworden..."
Das geht für einen Rheinländer natürlich überhaupt nicht... da heisst es nicht "wegen dem Bier" sondern "wegen dem Kölsch"

-
nephrurus
- Beiträge: 4927
- Registriert: Do 24.03.05 20:20
- Wohnort: Leipzig
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von nephrurus » So 26.07.09 12:40
nummis durensis hat geschrieben:nephrurus hat geschrieben: Die sagen dort auch "dem Bier" ...
Ein Kollege kam kürzlich vom Weißwurstäquator zurück und sagte "stell Dir vor- mir ist wegen dem Bier dort ganz schlecht geworden..."
Das geht für einen Rheinländer natürlich überhaupt nicht... da heisst es nicht "wegen dem Bier" sondern "wegen dem Kölsch"

oho , die Plörre jenseits des Baches ist doch aber noch scheusslicher

-
-
Frage
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich möchte aus untenstehenden Münzen Ohrringe für meine Frau machen lassen, habe aber keine Ahnung von Münzen. Der Juwelier möchte mir...
Letzter Beitrag
ok danke schonmal, muss sehen ob ich die besorgen kann. hab es leider nicht geschafft, die in höherer Auflösung hochzuladen, da jedesmal Antwort kam...
- 3 Antworten
- 170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Axel58
Fr 27.11.20 19:34
-
-
Präsentation und Frage
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Mein Name ist Nico und ich komme aus Chile.
Wenn Ihr Fragen zu den chilenischen Münzenvarianten habt (z.B. die $50 Pesos 2008...
Letzter Beitrag
Vielen Dank MR und QVINTVS für Ihre Begrüßung und für Ihre Antworten. :)
Wie du sagst, werde ich fragen, ob es ein Problem gibt, obwohl ich denke,...
- 3 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jorgev
Mo 13.01.20 16:51
-
-
Frage zu Saloninus
Erster Beitrag
Hallo,
gibt es eine plausible Erklärung, warum der Saloninus-Münztyp Priestergeräte in Rom (Averslegende LIC COR SAL VALERIANVS N CAES) rückseitige...
Letzter Beitrag
Ja, wobei die Umwandlung eines Caesar in einen Augustus (falls mit dem zweiten Augustus nicht Aurelian statt Tetricus II. gemeint ist) nur halb so...
- 6 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julianus v. Pannonien
Fr 06.03.20 11:10
-
-
Frage zu Hannover
Erster Beitrag
Bei mir waren Münzen aus Hannover zunächst nur als Frustkäufe in die Sammlung geraten, inzwischen ergänze ich damit meine England-Sammlung gerne....
Letzter Beitrag
Sehr geehrter Herr Martini,
die Sechsteltaler (wie die anderen Nominale auch) gibt es durchweg in mehreren Motivreihen nebeneinander. Mit den...
- 1 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard Schön
Sa 21.03.20 20:18
-
-
Frage Umschrift AV
Erster Beitrag
hi an alle,
ich habe kuerzlich diese muenze erworben:
kann mir jemand die umschrift erlaeutern?
Letzter Beitrag
Wunderschöne Münze. Ich bin richtig neidisch.
Jochen
- 5 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Mi 30.10.19 21:14
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste