Guten Tag liebe Numismatiker!
Da ich kein Münzsammler / -kenner bin, hoffe ich hier auf Eure Hilfe. Ich habe noch vier von diesen Tütchen mit 10,23 €, die man damals für 20 DM kaufen konnte. In einem Tütchen beobachte ich, dass sich auf einer 10 Cent-Münze eine türkisfarbene Ausblühung bildet. Dabei sind die Münzen mit keiner Chemikalie o.ä. in Berührung gekommen und noch original eingeschweist. Kann mir jemand hierzu eine Info geben? Ist das Zeug gefährlich? Was ist das überhaupt?
An das Forum viele Grüße aus dem Sauerland!
Sascha
türkisfarbene Ausblühung an prägefrischen Münzen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 02.08.09 14:17
- Wohnort: Arnsberg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Münzbestimmung sehr alte Münzen, uralte Münzen
von Rezi » Di 16.06.20 02:57 » in Sonstige Antike Münzen - 6 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mo 22.06.20 20:16
-
-
- 1 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reteid
Do 12.11.20 20:23
-
- 2 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
Fr 19.04.19 09:30
-
- 1 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinky10
So 22.09.19 19:35
-
- 9 Antworten
- 1038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
So 06.10.19 16:53
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste