Beitrag
von Canadian Coins » Fr 21.06.02 21:36
So, jetzt bin ich wieder ansprechbar.
Also @ wuppi, die Nachfrage im cafe wurde eigentlich von "kam" bestätigt.
"das BGH-Urteil hab ich grad gelesen, damit ist die Vertragsklausel, wonach der Händler das Risiko trägt, wenn er die Kreditkartendaten per mail erhalten hat und der Kreditkartenkunde den Vertragsschluß oder die berechtigte Verwendung der Karte bestreitet, unwirksam. Da muß die Kreditkartenwirtschaft jetzt eigentlich alle Verträge erstmal kündigen, sonst trägt sie dieses Risiko. Paypal und bidpay dürften damit erstmal gestorben sein, warten wir auf die nächste gute Idee!"
Es scheint tatsächlich zu stimmen, das ab 01.07. KK-Zahlungen nicht mehr per Fax, Telefon oder per Internet durchgeführt werden können, da Eurocard und wohl auch Visa die Verträge gekündigt haben. Ob Diners und Amex auch entsprechend reagieren weiß ich allerdings nicht.
Amazon hat schon die Option eingeführt die Ware auf Rechnung zu verschicken.
Mir soll es Recht sein - ich werde lieber auf Rechnung beliefert, als in irgendeiner Form Vorkasse zu leisten. Das die Erstlieferung an Neukunden auschliesslich per Vorkasse abgewickelt wird, sollte wohl auch kein Problem darstellen.
Ich kann diese Aktion, sollte sie denn konsequent durchgeführt werden nur begrüßen. Sollen die Händler sich doch anpassen. Dem Kreditkartenbetrug wird damit wohl massiv Einhalt geboten. Die Typen werden wohl alle auf Posträuber umschulen müßen.
Schöne Grüße.
Zuletzt geändert von
Canadian Coins am So 29.01.06 18:14, insgesamt 1-mal geändert.