alte silberne brauche hilfe
- jensx1977
- Beiträge: 20
- Registriert: So 21.06.09 17:55
- Wohnort: gottmadingen-randegg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
alte silberne brauche hilfe
hallo münzfreunde , wieder mal für mich ein hoffnungsloser fall ^^ aber ich bin mir sicher für die experten hier ein kinderspiel .
die silberne hab ich gestern ausm acker gefischt , durchmesser 23mm gewicht 1,24gr hauchdünn das teil . ob die münze so richtig steht weiß ich nicht .
habe einmal mit scanner u einmal mit digicam ich hoffe es hilft was .
ich kann auf der rechten seite " V R S H " erkennen ?
im voraus schon mal danke u grüßle
die silberne hab ich gestern ausm acker gefischt , durchmesser 23mm gewicht 1,24gr hauchdünn das teil . ob die münze so richtig steht weiß ich nicht .
habe einmal mit scanner u einmal mit digicam ich hoffe es hilft was .
ich kann auf der rechten seite " V R S H " erkennen ?
im voraus schon mal danke u grüßle
- jensx1977
- Beiträge: 20
- Registriert: So 21.06.09 17:55
- Wohnort: gottmadingen-randegg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
habe mal eine zeichnung angefertigt wie ich die münze sehe weil man ja auf fotos nicht immer alles erkennen kann .
ich teile die buchstaben mal in uhrzeiten ein .
auf 7 uhr is leider nichts mehr zu erkennen
auf 8 uhr sehe ich einen bogen ähnlich wie ein D
auf 10 leider nichts zu sehn
auf 11 könnte ein H bzw ein umgedrehtes R sein ?
auf 14 uhr bin ich mir net ganz sicher ob es ein R ist oder 2 buchstaben z.b. I u R
hoffe das euch das etwas hilft ?
gruß
ich teile die buchstaben mal in uhrzeiten ein .
auf 7 uhr is leider nichts mehr zu erkennen
auf 8 uhr sehe ich einen bogen ähnlich wie ein D
auf 10 leider nichts zu sehn
auf 11 könnte ein H bzw ein umgedrehtes R sein ?
auf 14 uhr bin ich mir net ganz sicher ob es ein R ist oder 2 buchstaben z.b. I u R
hoffe das euch das etwas hilft ?
gruß
- Salier
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Jens,jensx1977 hat geschrieben:die münze stimmt nicht ganz mit meiner überein , die umschrift ist anders sowie das zeichen in der mitte ist auch nicht richtig.
die von Oleg getroffene Zuweisung an Breisach, Herzog Buchard ist richtig. Verleiche hierzu auch die Turmdarstellung eines unedierten Breisacher Pfennigs, Nr.246 aus der Slg. Schulte, M&M Auktion 28. Es handelt sich um eine Variante des Typs Dannenberg 901, Kluge 254. Da die Stempelschneider im Mittelalter meist Schriftunkundig waren, sind vertauschte Buchstaben auf Pfennigen aus dieser Zeit nichts aussergewöhnliches. Bei der Rückseitendarstellung mit dem thronenden Christus handelt es sich um die Nachahmung eines byzantinischen Solidus Basilius I. 867-886.
schöne Grüße
Salier
Sancta Colonia Agrippina
- Salier
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das was Du als Kreuz zu erkennen glaubst stellt den Buchstaben X von DVX dar. Auf Olegs Bild findest Du den Ringel rechts oben nur ohne Kugel in der Mitte, es handelt sich ja bei deinem Stück um eine Variante und nicht um ein stempelgleiches Exemplar. Anbei zwei Bilder, der Ringel bei Oleg ist Rot umrandet, und die Abbildung aus der Auktion 28.
Gruß
Salier
Gruß
Salier
Sancta Colonia Agrippina
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 4 Antworten
- 304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 6 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 3 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 2 Antworten
- 206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste