Wer kennt diese Münze??? Leopold 1695
Moderatoren: Locnar, Moderatoren
Wer kennt diese Münze??? Leopold 1695
Hallo an alle!!!
Ich habe da eine Münze, wo ich gerne wissen würde, um welche es sich handelt und was sie wert ist.
Also, auf der Vorderseite LEOPOLDUS.D:G. ROM:IMP.S:A.GE:HB:BO:REX.
Auf der Rückseite steht: 1695.ARCHIDVX.AVSTRI/E:DVX.BVR:COM:TYRO
Hier gibt es Fotos: Image - TinyPic - Kostenlose Bild- und Videospeicherung und gemeinsame Nutzung von Fotos
Wäre über Infos sehr dankbar!
Liebe Grüsse!!
Ich habe da eine Münze, wo ich gerne wissen würde, um welche es sich handelt und was sie wert ist.
Also, auf der Vorderseite LEOPOLDUS.D:G. ROM:IMP.S:A.GE:HB:BO:REX.
Auf der Rückseite steht: 1695.ARCHIDVX.AVSTRI/E:DVX.BVR:COM:TYRO
Hier gibt es Fotos: Image - TinyPic - Kostenlose Bild- und Videospeicherung und gemeinsame Nutzung von Fotos
Wäre über Infos sehr dankbar!
Liebe Grüsse!!
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Der Link zum Bild geht nicht!
Ist es diese Münze:
http://www.forumancientcoins.com/galler ... 1968&pos=1 ?
Ist es diese Münze:
http://www.forumancientcoins.com/galler ... 1968&pos=1 ?
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wer kennt diese Münze??? Leopold 1695
Hier ist die "Habsburger Lippe " (Unterkieferdeformation) gut zu erkennen.
Dies ist eine Krankheit, die bei sogut wie allen männlichen Habsburgern mehr oder minder schwer auftrat.
Dies ist eine Krankheit, die bei sogut wie allen männlichen Habsburgern mehr oder minder schwer auftrat.
Leopold von Gottes Gnaden römischer Kaiser, immer erhabener König von Germanien, Ungarn und BöhmenLEOPOLDUS.D:G. ROM:IMP.S:A.GE:HB:BO:REX
Erzherzog von Östereich Herzog zu Burgund Garf zu TirolARCHIDVX.AVSTRI/E:DVX.BVR:COM:TYRO
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Hallo Mister Münze!!!
Ja, genau! Das ist die Münze!
http://img30.imageshack.us/img30/2060/u ... fgen02.jpg
Hoffe, es hat jetzt mit dem Foto funktioniert!
Wieviel wäre so eine Münze wert?
Danke und liebe Grüsse!
Ja, genau! Das ist die Münze!
http://img30.imageshack.us/img30/2060/u ... fgen02.jpg
Hoffe, es hat jetzt mit dem Foto funktioniert!
Wieviel wäre so eine Münze wert?
Danke und liebe Grüsse!
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wenn die Münze echt ist, dann ist sie so um die 80-100 Euro wert.
Aber wenn ich dein Bild mit einem Bild einer echten vergleiche, kommen mir Zweifel auf. Aber da kenne ich mich nicht so aus, wie man bei so alten Münze erkennt, ob es eine Fälschung ist.
Du kannst auch mal selbst vergleichen, ich finde deine weicht von einer echten etwas ab. Aber hier müssen die Römer-Profis ran.
Deine:[ externes Bild ]
Original:[ externes Bild ] .
Aber wenn ich dein Bild mit einem Bild einer echten vergleiche, kommen mir Zweifel auf. Aber da kenne ich mich nicht so aus, wie man bei so alten Münze erkennt, ob es eine Fälschung ist.
Du kannst auch mal selbst vergleichen, ich finde deine weicht von einer echten etwas ab. Aber hier müssen die Römer-Profis ran.
Deine:[ externes Bild ]
Original:[ externes Bild ] .
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo!
Schau einer an, ein Taler (vielleicht magst du noch Größe und Gewicht angeben) aus Wien, Herinek 595+, wenn ich nicht irre. Über die Echtheit mag ich mich anhand des Scans nicht äußern, ich geb mal einen Link an (vorsicht, er wird in einigen Tagen nicht mehr funktionieren) http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 0&Lot=1410
Klosterschüler
Schau einer an, ein Taler (vielleicht magst du noch Größe und Gewicht angeben) aus Wien, Herinek 595+, wenn ich nicht irre. Über die Echtheit mag ich mich anhand des Scans nicht äußern, ich geb mal einen Link an (vorsicht, er wird in einigen Tagen nicht mehr funktionieren) http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 0&Lot=1410
Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo!
Also ich tu mich immer fürchterlich schwer zu sagen, ob eine Münze echt ist oder nicht. Dazu müsste man neben dem optischen Eindruck auch die näheren Umstände kennen
Anbei noch ein Bild
http://www.muenzauktion.com/loebbers/it ... d=90628005
Such mal nach "Davenport 3229" im Internet
Klosterschüler
Also ich tu mich immer fürchterlich schwer zu sagen, ob eine Münze echt ist oder nicht. Dazu müsste man neben dem optischen Eindruck auch die näheren Umstände kennen

Anbei noch ein Bild
http://www.muenzauktion.com/loebbers/it ... d=90628005
Such mal nach "Davenport 3229" im Internet
Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
An den Lettern der Umschrift kann man schon erkennen, dass das Stück nicht aus dem Jahr 1695 stammt. Unter dem Adler steht links "Lauer" und rechts "Nürnberg" zu lesen, das war eine private Medaillenprägeanstalt, die Ende des 19. Jahrhunderts sehr aktiv war.
Gruß,
gs
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 2 Antworten
- 2315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin TB
-
- 2 Antworten
- 1318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
-
- 0 Antworten
- 2255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 4 Antworten
- 1207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder