Bitte um bestimmung!
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 10.12.09 10:23
Bitte um bestimmung!
Guten Morgen an alle. Könnt Ihr mir bei der bestimmung behelflich sein? Danke.
Zuletzt geändert von Bossi am Mi 06.01.10 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Bossi, kannst Du bitte Größe und Gewicht angeben und ein Bild der anderen Seite zeigen?
Selbst wenn darauf nichts zu sehen ist, erstmal sehen andere oft doch noch was, wenn nicht wird wenigstens nicht nochmal nachgefragt.
Andreas
Ich schreib jetzt mal keine Vermutung, denn bei der Erhaltung könnte es fast alles sein.
Selbst wenn darauf nichts zu sehen ist, erstmal sehen andere oft doch noch was, wenn nicht wird wenigstens nicht nochmal nachgefragt.
Andreas
Ich schreib jetzt mal keine Vermutung, denn bei der Erhaltung könnte es fast alles sein.
- justus
- Beiträge: 6152
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Dürfte ein subaerater Denar des Severus Alexander sein. Man beachte die stark erhabene Ausführung des Vorderseitenportraits.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
- justus
- Beiträge: 6152
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Womit die Averslegende "IMP [C M AVR SEV A]LEXAN[D AVG]" lauten dürfte. Die Rückseitenbestimmung ist wohl wegen der schlechten Erhaltung (nur Umrisse), mit etwas Phantasie eine reine Fleißarbeit. Genau wird sie nicht zu bestimmen sein!Peter43 hat geschrieben:Mit dem Legendenrest LEXAN wird es Severus Alexander sein. Der Beginn scheint IMP zu sein. Da die Legende lateinisch ist, ist es wohl keine Provinzialmünze.
Mit freundlichem Gruß
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
Das ist Kupfer mit einem teilweisen Silberüberzug, da ist absolut nichts zu reinigen. Du kannst diese Münze nur schlechter, nicht besser machen, was auch immer Du mit ihr anstellst.
Wie Justus schon sagte, Du kannst Dir hunderte von Münzen von Severus Alexander angucken, vielleicht kannst Du ja erraten, was für eine Rückseite es ist. Ob Du das willst ist Deine Entscheidung.
Wie Justus schon sagte, Du kannst Dir hunderte von Münzen von Severus Alexander angucken, vielleicht kannst Du ja erraten, was für eine Rückseite es ist. Ob Du das willst ist Deine Entscheidung.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 15986
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 4415 Mal
- Danksagung erhalten: 1289 Mal
Die Rückseite ist doch auch nicht so schwer zu bestimmen
Es gibt doch eine lange Linie, die einen Pfeil kreuzt, und mit dem Bildrest kommt man auf diesen Typ: http://www.wildwinds.com/coins/ric/seve ... 0103.5.jpg
Das Bild oben muss um 180° gedreht werden)
Schöne Grüße,
MR

Das Bild oben muss um 180° gedreht werden)
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- justus
- Beiträge: 6152
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Tatsächlich. Jetzt läßt sich auch [P] M TR P VII [II] COS III [P P] erkennen. Übrigens denke ich inzwischen auch, dass er nur korrosionsgeschädigt und nicht subaerat ist. Gelöscht - Fehler.
Zuletzt geändert von justus am Do 07.01.10 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 6 Gäste