Größere Dateianhänge
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3647
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Hi
das mit der Tauschbörse ist eine gute Idee. Nach x Monat(en) inaktivität wird gelöscht. Könnte man drüber reden.
Die Problematik mit 20 Bildern haben wir doch jetzt auch? Die meisten machen doch nur eine Münzeseite/Bild. Da wird sich mit 125kbyte aber nichts ändern. Ausnahmen bestätigen natürlich die regel.
Gruß
das mit der Tauschbörse ist eine gute Idee. Nach x Monat(en) inaktivität wird gelöscht. Könnte man drüber reden.
Die Problematik mit 20 Bildern haben wir doch jetzt auch? Die meisten machen doch nur eine Münzeseite/Bild. Da wird sich mit 125kbyte aber nichts ändern. Ausnahmen bestätigen natürlich die regel.
Gruß
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Bei uns im Römerforum gibt's ein Bild für Aver und Revers kombiniert,
jedenfalls von denen, die wissen wie's geht. 85kb pro Seite, damit kann man leben. Aber bei antiken Münzen ist eine Größe von 800x400 Pixeln wirklich nicht übertrieben, manchmal finde ich auch 1000x500 besser, je nach Größe und Details der Münze. Trotz starker Komprimierung (JPEG-Qualität 85 ist eigentlich schon viel zu stark) muss ich die Bilder für's Numismatikforum meist auf 600x300 verkleinern. Das mag zum Erkennen aller Details ausreichen aber zum Angeben ist es oft zu wenig.
Ich hätte kein Problem mit einer kleinen Spendenaktion. Wenn jeder der will, (vielleicht 10% der aktiven Benutzer) 5€ gibt kann man davon doch schon ein bißchen Hosting bezahlen, oder? Ich habe natürlich Verständnis dafür, daß es ein Hobby ist und der Forenbetrieb Geld kostet aber ein kleiner Schritt nach vorn bei der Größe der Dateianhänge ist meiner Meinung nach notwendig.
jedenfalls von denen, die wissen wie's geht. 85kb pro Seite, damit kann man leben. Aber bei antiken Münzen ist eine Größe von 800x400 Pixeln wirklich nicht übertrieben, manchmal finde ich auch 1000x500 besser, je nach Größe und Details der Münze. Trotz starker Komprimierung (JPEG-Qualität 85 ist eigentlich schon viel zu stark) muss ich die Bilder für's Numismatikforum meist auf 600x300 verkleinern. Das mag zum Erkennen aller Details ausreichen aber zum Angeben ist es oft zu wenig.
Ich hätte kein Problem mit einer kleinen Spendenaktion. Wenn jeder der will, (vielleicht 10% der aktiven Benutzer) 5€ gibt kann man davon doch schon ein bißchen Hosting bezahlen, oder? Ich habe natürlich Verständnis dafür, daß es ein Hobby ist und der Forenbetrieb Geld kostet aber ein kleiner Schritt nach vorn bei der Größe der Dateianhänge ist meiner Meinung nach notwendig.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19295
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7785 Mal
- Danksagung erhalten: 2746 Mal
Hallo,
eine andere Idee:
Anweisung an die Moderatoren, absolut unbrauchbare Bilder zu löschen. Oft ist es so, dass gerade neue User 3 oder 4 Anläufe brauchen, bis ein gutes Bild da ist. Danach könnte man doch die unbrauchbaren wieder entfernen.
Schöne Grüße,
MR
eine andere Idee:
Anweisung an die Moderatoren, absolut unbrauchbare Bilder zu löschen. Oft ist es so, dass gerade neue User 3 oder 4 Anläufe brauchen, bis ein gutes Bild da ist. Danach könnte man doch die unbrauchbaren wieder entfernen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3647
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
und das ist ja das Problem ... bei denen die wissen wie es geht bekommen wir auch in Zukunft Bilder am Limit wenns sein muss, so klein wie möglich wenn Details nicht so wichtig sind. Und der Rest hat es einfacher da er jetzt nicht mehr 85 sondern 125 als grenze hat. Und somit Steigt der Festplattenbedarf rapide an...areich hat geschrieben:Bei uns im Römerforum gibt's ein Bild für Aver und Revers kombiniert,
jedenfalls von denen, die wissen wie's geht.
areich hat geschrieben: 85kb pro Seite, damit kann man leben. Aber bei antiken Münzen ist eine Größe von 800x400 Pixeln wirklich nicht übertrieben, manchmal finde ich auch 1000x500 besser, je nach Größe und Details der Münze. Trotz starker Komprimierung (JPEG-Qualität 85 ist eigentlich schon viel zu stark) muss ich die Bilder für's Numismatikforum meist auf 600x300 verkleinern. Das mag zum Erkennen aller Details ausreichen aber zum Angeben ist es oft zu wenig.



Und du kommst aus dem Bereich wo glaub der Wunsch nach mehr als 85k am größten ist - was ich erstmal soweit verstehen kann - und sagst ja selber das man mit dem 85kb schon alle Details erkennbar machen kann ...
Wie siehts eigentlich bei PNG aus? Ist die Komprimierung da besser? Mittlerweile können alle aktuellen Browser ja PNG.
Gruß
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt machen. Hat die Forenleitung evt einmal darüber nachgedacht über eine Art von Sponsoring nachzudenken? Es muss ja nciht gleich unter jedem 1. Beitrag ne Werbung auftauchen, aber bei der Forenübersicht könnte ich mir so was gut vorstellen.
Evt kann man ja auch über eine Kooperation mit Amazon nachdenken.
Nur mal so als Vorschlag.
Evt kann man ja auch über eine Kooperation mit Amazon nachdenken.
Nur mal so als Vorschlag.
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Wenn man dann noch Vorder- und Rückseite zusammenmontiert ist man wieder hart an der jetzigen Anhanggröße.Wuppi hat geschrieben:auf ne passende größe verkleinern (400x reicht locker => http://www.numispedia.de/Bild:Tut_gimp_pp_400x70.jpg ... was fehlt hier? [zum Wappen: das auch im Orginal so - da fehlt nichts *G*] Was reicht hier nicht aus?), als jpg abspeichern ... wumm ... 40kbyte bei 400x400 und mehr als ausreichend guter Qualität.
Grüße, Stefan
Ups, neue Seite übersehen.

Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Dies sind 81,2 KB. Man kann das Bild noch mehr als auf das Doppelte vergrößern und es bleibt trotzdem scharf.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wenn es nicht passen sollte, kannst Du diesen Beitrag löschen.
Ich will nur zeigen, dass 85KB normalerweise ausreichen. (in einem Beispielthread wirkt das ganze recht verloren oder?)
Ich will nur zeigen, dass 85KB normalerweise ausreichen. (in einem Beispielthread wirkt das ganze recht verloren oder?)
Zuletzt geändert von *EPI* am Do 25.02.10 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3647
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal

Locnar hatte mir soeben mal erzählt das wir früher nur 65kbyte hatten - konnte ich mich net mehr dran erinnern. Das hat auch gereicht

Ist ja nicht so das wir die Bytes zählen müssen -> aber wir wollen auch nicht das es ausufert. Deswegen weigere ich mich mal eben so 40kbyte zu erhöhen - ich sprach aber das Thema soeben mit Locnar an - wir reden da nach dem update noch mal drüber wie wir das Lösen wollen.
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
*EPI* hat geschrieben:Dies sind 81,2 KB. Man kann das Bild noch mehr als auf das Doppelte vergrößern und es bleibt trotzdem scharf....
Locnar hat geschrieben:@epi dann mach das doch bitte in einen eigenen Beispielbeitrag.
Hallo *EPI*,*EPI* hat geschrieben:Wenn es nicht passen sollte, kannst Du diesen Beitrag löschen. Ich will nur zeigen, dass 85KB normalerweise ausreichen. (in einem Beispielthread wirkt das ganze recht verloren oder?)
kann es sein, daß Du oder ich locnar mißverstanden haben? Ich denke, locnar meint, daß Du uns Deppen eine kleine Anleitung geben könntest, wie man einen solch perfekten Scan einer Münze mit 85KB erstellen kann. Ich habe jedenfalls meine Probleme damit. Wählt man zuwenig “dpi“, wird das Bild schnell unscharf. Vertut man sich mit der Kompression, erhält man ein Ergebnis, das zu klein auf dem Monitor erscheint. Kannst du uns vielleicht Dein Kochrezept liefern?
Viele Grüße
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast