Unbekannte Münze (Prager Groschen)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 17.05.03 18:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbekannte Münze (Prager Groschen)
Hallo,
ich habe hier eine Münze, aber keine Ahnung um was es sich handelt. Könnt ihr mir sagen was das ist? Kann gut sein dass es nur eine Fälschung oder irgendein Billigimitat oder so etwas ist. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Dicke: 5 mm
Durchmesser: 34 mm
Gewicht ca. 40 g (sehr ungenau gemessen, +/- 10 g)
ich habe hier eine Münze, aber keine Ahnung um was es sich handelt. Könnt ihr mir sagen was das ist? Kann gut sein dass es nur eine Fälschung oder irgendein Billigimitat oder so etwas ist. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Dicke: 5 mm
Durchmesser: 34 mm
Gewicht ca. 40 g (sehr ungenau gemessen, +/- 10 g)
Zuletzt geändert von Flashbiter am Sa 17.05.03 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Flashbiter,
der Umschrift nach ist es ein Prager Groschen, Karl (IV.?).
Schau mal auf http://v030104.ks408.kasserver.com/Locn ... ohmen.html
Ganz unten ist so ein Stück abgebildet.
Ich gehe bei deiner "Münze" aber ganz stark von einer Imitation aus.
Verkauft werden solche Stücke zum Beispiel hier: http://www.bcm.cz/mint/cenik/mcenik.cgi?key=pg&lang=de
P.S: Ich verschiebe nach Mittelalter.
der Umschrift nach ist es ein Prager Groschen, Karl (IV.?).
Schau mal auf http://v030104.ks408.kasserver.com/Locn ... ohmen.html
Ganz unten ist so ein Stück abgebildet.
Ich gehe bei deiner "Münze" aber ganz stark von einer Imitation aus.
Verkauft werden solche Stücke zum Beispiel hier: http://www.bcm.cz/mint/cenik/mcenik.cgi?key=pg&lang=de
P.S: Ich verschiebe nach Mittelalter.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 17.05.03 18:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- bernima
- Beiträge: 1883
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 1268 Mal
Hallo,
Es ist ganz sicher eine imitation, habe das selbe Stück erst kürzlich auf dem Flohmarkt gesehen. Eine Orginal Prager Groschen ist ca 1 mm dick und diese Nach-, Gedenk,- oder Sonstwasprägung ist ca 5 mm dick und ganz sicher modern.
Also, am Flohmarkt hätte ich 2 Euro zahlen müssen ohne dabei zu handeln.
Mfg. bernima
Es ist ganz sicher eine imitation, habe das selbe Stück erst kürzlich auf dem Flohmarkt gesehen. Eine Orginal Prager Groschen ist ca 1 mm dick und diese Nach-, Gedenk,- oder Sonstwasprägung ist ca 5 mm dick und ganz sicher modern.
Also, am Flohmarkt hätte ich 2 Euro zahlen müssen ohne dabei zu handeln.
Mfg. bernima
- Lutz-der-liebe
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 30.10.02 10:40
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Karl der IV. und Karl I.
Hallo !
Die von Muenzenfreund (indirekt) gestellte Frage, welcher Karli der Münzherr dieses Prager Groschens ist, ein kurze Antwort:
Auf der Münze steht "KAROLVS PRIMVS" - also ganz klar Karl der erste. Diese Nummerierung stimmt für den böhmischen König Karl, da war er der erste seines Namens. Als Römisch-Deutscher Kaiser war er aber der vierte, weswegen er in der Geschichtsschreibung im Regelfall als Karl IV. bezeichnet wird.
Viele Grüße
Lutz
Die von Muenzenfreund (indirekt) gestellte Frage, welcher Karli der Münzherr dieses Prager Groschens ist, ein kurze Antwort:
Auf der Münze steht "KAROLVS PRIMVS" - also ganz klar Karl der erste. Diese Nummerierung stimmt für den böhmischen König Karl, da war er der erste seines Namens. Als Römisch-Deutscher Kaiser war er aber der vierte, weswegen er in der Geschichtsschreibung im Regelfall als Karl IV. bezeichnet wird.
Viele Grüße
Lutz
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 4 Antworten
- 3164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 3149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 3 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: QVINTVS