Hallo Sammelfreunde! Ich habe hier eine mir unbekannte Münze aus einem römischen Lot. Aber wenn diese Münze römisch ist, dann bin ich die Queen. Ich vermute mal sie ist mittelalterlich, deshalb poste ich mal hier. Kann jemand eine genaue Bestimmung liefern? Vielen Dank schon im Voraus!
Durchmesser (max.): 20 mm
mfg
ga77
Bestimmungshilfe
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo GA77,
ist mittelalterlich.
Denke mal in die Ecke von Meißen.
Hast du mal ein Bild des Lots!
ist mittelalterlich.
Denke mal in die Ecke von Meißen.
Hast du mal ein Bild des Lots!
Gruß
Locnar
Locnar
Re: Bestimmungshilfe
nein hab ich nicht mehr. die anderen münzen waren aber alle römisch. war einfach so ein Mix-Lot, welches als römisch bezeichnet war, aber der hier war auch drunter.
Danke für die Hilfe
mfg
ga77
Danke für die Hilfe
mfg
ga77
- ischbierra
- Beiträge: 4937
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1783 Mal
- Danksagung erhalten: 3172 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo ga77,
ich würde auch auf Meißen tippen, Brakteat, Dietrich der Bedrängte, Durchmesser müßte so bei 38 mm liegen, links sehe ich ein Schwert, kannst Du erkennen was rechts zu sehen ist?
Gruß ischbierra
ich würde auch auf Meißen tippen, Brakteat, Dietrich der Bedrängte, Durchmesser müßte so bei 38 mm liegen, links sehe ich ein Schwert, kannst Du erkennen was rechts zu sehen ist?
Gruß ischbierra
Re: Bestimmungshilfe
Hallo. Der Durchmesser beträgt nur ca. 20 mm. Ich kann auf dieser Münze gar nichts erkennen. Grobe umrisse eines Oberkörpers mit Kopf vielleicht. Wo siehst du denn das Schwert?
Valete
ga77
Valete
ga77
- ischbierra
- Beiträge: 4937
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1783 Mal
- Danksagung erhalten: 3172 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Links neben dem Oberkörper ist so eine Art Grat, dicht links davon sieht ein Etwas wie ein Schwert aus. Der kleinere Durchmesser deutet auf frühere Stücke, laut Schwinkowski 2. Häfte des 12, Jhd.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
Re: Bestimmungshilfe
Ok. Vielen Dank. Rechts sehe ich mit etwas Fantasie irgend ein längliches verklumptes Ding, vielleicht ein Zepter oder eine empor gehaltene Hand? Gibt es irgendwelche Internetseiten mit Verzeichnissen von mittelalterlichen Münzen? So ähnlich wie dirtyoldcoins.com oder acsearch?
Valete
ga77
Valete
ga77
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste