Ist PayPal eine Mogelpackung ?
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11305
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1013 Mal
Re: Ist PayPal eine Mogelpackung ?
Pay Pal gehört aber schon seit Jahren Ebay. Ja, das hat mich auch genervt, und wenn man dann auf "Mit Überweisung bezahlen" klickt, muß man erst noch quittieren, daß man dann keinen Käuferschutz hat. Nervnervnerv.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Ist PayPal eine Mogelpackung ?
sorry- aber ich verstehe immer noch nicht was so schlimm sein soll mit Paypal zu bezahlen???
Geht schneller und bequemer als eine Überweisung...
Geht schneller und bequemer als eine Überweisung...
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11305
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1013 Mal
Re: Ist PayPal eine Mogelpackung ?
Wenn mir der Verkäufer was Schönes verkauft, dann tue ich ihm nach Möglichkeit den Gefallen, mit Überweisung zu bezahlen, dann kriegt er nämlich das ganze Geld. Wenn der Verkäufer natürlich außerhalb Euroland sitzt oder sagt, daß er am liebsten Paypal will, null Problemo.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- richard55-47
- Beiträge: 4908
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: Ist PayPal eine Mogelpackung ?
ist schon recht bequem, aber da der Käuferschutz nur für die Wegstrecke Verkäufer - Postamt gilt, halte ich paypal angesichts der Gebühren mittlerweile zumindest für das Inland nicht unbedingt für das Gelbe vom Ei. Richtung Ausland kann es ein Segen sein.
do ut des.
Re: Ist PayPal eine Mogelpackung ?
na ja- das mit den Gebühren mag stimmen - jedoch möchte ich hier gern die Kirche im Dorf lassen. Wenn ich eine Münze für 50€ kaufe, reden wir wir über 1,25€.
Bei großen Beträgen mag ich dieses Argument akzeptieren, da habe ich bei manchen Münzpreisen verhandelt und dann per Überweisung bezahlt - das war Teil der Vereinbarung. wenn man allerdings im Ladengeschäft irgendwas mit Karte zahlt, macht man sich doch auch keine Gedanken über die Gebühren...
Oder fragt dort jemand von euch ob er den Betrag überweisen soll?
Bei großen Beträgen mag ich dieses Argument akzeptieren, da habe ich bei manchen Münzpreisen verhandelt und dann per Überweisung bezahlt - das war Teil der Vereinbarung. wenn man allerdings im Ladengeschäft irgendwas mit Karte zahlt, macht man sich doch auch keine Gedanken über die Gebühren...
Oder fragt dort jemand von euch ob er den Betrag überweisen soll?
- justus
- Beiträge: 6189
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 509 Mal
Re: Ist PayPal eine Mogelpackung ?
1. Hätte ich gerne, die "freie" Wahl, ob ich mit Überweisung oder PayPal bezahlen will. Diese "Freiheit" wird meiner Ansicht nach durch diese, an das berüchtigte "Kleingedruckte" erinnernde Methode, erheblich eingeschränkt. Anfänger fallen darauf herein und richten sich ein PayPal-Konto ein. Womit der Zweck dieser "Abzocke" erfüllt ist.
2. PayPal bietet, wie ich oben bereits erwähnte, nicht den Versicherungsschutz, den ich eigentlich bräuchte, nämlich eine Versandversicherung (im Paketversand schon enthalten). Eine Versicherung für den Fall einer Nichtversendung durch den Verkäufer, wie sie PayPal anbietet, brauche ich nicht. So etwas regelt man per eBay-Meldung und/oder Strafanzeige bzw. Ankündigung einer Strafanzeige. Hat bei mir immer prompt funktioniert, ohne dass ich mich um Erstattung bei irgendjemandem bemühen und wochenlang auf mein Geld warten musste.
3. Es stört mich einfach, dass eBay sich nicht mit den Verkäufergebühren zufrieden geben kann, die schon hoch genug sind, sondern gleich zweimal vom Verkäufer abkassieren will. Das ist für mich eine Frage des Prinzips und meiner eigenen moralischen Vorstellungen.
4. Ich versuche Zahlungen per Internet auf das absolute Minimum zu beschränken (Überweisungen vom Konto oder per Kreditkarte), da ich vermeiden will, irgendwann in den Nachrichten zu hören, dass mal wieder Hacker zugeschlagen haben und alle PayPal-Kunden aufgefordert werden, schnellstens ihre Konten zu überprüfen. Auch PayPal hat vermutlich kein eigene Abrechnungsabteilung, sondern läßt dies von einem internationalen Rechenzentrum bewerkstelligen.
2. PayPal bietet, wie ich oben bereits erwähnte, nicht den Versicherungsschutz, den ich eigentlich bräuchte, nämlich eine Versandversicherung (im Paketversand schon enthalten). Eine Versicherung für den Fall einer Nichtversendung durch den Verkäufer, wie sie PayPal anbietet, brauche ich nicht. So etwas regelt man per eBay-Meldung und/oder Strafanzeige bzw. Ankündigung einer Strafanzeige. Hat bei mir immer prompt funktioniert, ohne dass ich mich um Erstattung bei irgendjemandem bemühen und wochenlang auf mein Geld warten musste.
3. Es stört mich einfach, dass eBay sich nicht mit den Verkäufergebühren zufrieden geben kann, die schon hoch genug sind, sondern gleich zweimal vom Verkäufer abkassieren will. Das ist für mich eine Frage des Prinzips und meiner eigenen moralischen Vorstellungen.
4. Ich versuche Zahlungen per Internet auf das absolute Minimum zu beschränken (Überweisungen vom Konto oder per Kreditkarte), da ich vermeiden will, irgendwann in den Nachrichten zu hören, dass mal wieder Hacker zugeschlagen haben und alle PayPal-Kunden aufgefordert werden, schnellstens ihre Konten zu überprüfen. Auch PayPal hat vermutlich kein eigene Abrechnungsabteilung, sondern läßt dies von einem internationalen Rechenzentrum bewerkstelligen.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
Veröffentlichungen & Zeitschriftenartikel
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
IVSTVS
-----------------------------------------------
Veröffentlichungen & Zeitschriftenartikel
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Numis-Student, Stefan_01 und 1 Gast