Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Moderator: Homer J. Simpson
gallienvs
Beiträge: 1277 Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt:
14 Mal
Danksagung erhalten:
136 Mal
Beitrag
von gallienvs » Sa 26.06.21 20:39
Sehr hübsches Stück.
Ist aber nicht aus Antiochia sondern Samosata.
Lg Eric
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gallienvs für den Beitrag:
Fortuna (Mo 28.06.21 15:33)
Fortuna
Beiträge: 812 Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt:
313 Mal
Danksagung erhalten:
280 Mal
Beitrag
von Fortuna » Sa 26.06.21 20:55
Waaaas nicht aus Antiochia???
Sofort in den Papierkorb damit.
Habe die Verkäuferbeschreibung ungeprüft übernommen.
Danke Eric
Gruß Fortuna
Fortuna
Beiträge: 812 Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt:
313 Mal
Danksagung erhalten:
280 Mal
Beitrag
von Fortuna » So 27.06.21 08:33
....nachdem ich die letzte Münze leider entsorgen musste weil sie nicht aus Antiochia stammt habe ich nun ein weiteres Exemplar das aus dieser Münzstätte stammen soll.
AV: GALLIENVS AVG
RV: PAX FVNDATA
Ref: RIC 652. Selten
Gewicht: 3.82 g
Durchmesser: 21 mm
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fortuna für den Beitrag:
Numis-Student (So 04.07.21 22:01)
Gruß Fortuna
richard55-47
Beiträge: 5322 Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
494 Mal
Beitrag
von richard55-47 » So 27.06.21 09:01
Keine Sorge, die kommt aus Antiochia.
Göbl 1635b - 3 Exemplare -
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
Fortuna (Mo 28.06.21 15:33)
do ut des.
kc
Beiträge: 4348 Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt:
962 Mal
Danksagung erhalten:
1275 Mal
Beitrag
von kc » So 27.06.21 09:30
Die Prägung stammt aus der Zweig-Serie, ein sicheres Indiz, dass es sich um Antiochia handelt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
Fortuna (Mo 28.06.21 15:33)
Fortuna
Beiträge: 812 Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt:
313 Mal
Danksagung erhalten:
280 Mal
Beitrag
von Fortuna » So 27.06.21 09:49
Da habe ich wohl noch einmal Glück gehabt.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Fortuna
Lucius Aelius
Beiträge: 1612 Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt:
989 Mal
Danksagung erhalten:
1624 Mal
Beitrag
von Lucius Aelius » So 27.06.21 19:21
Fortuna, zwei schöne Gallieni, das Stück aus Samosata sogar in prachtvoller Erhaltung, wie ich finde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
Fortuna (Mo 28.06.21 15:33)
Gruss
Lucius Aelius
richard55-47
Beiträge: 5322 Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
494 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Mo 28.06.21 09:19
Fortuna hat geschrieben: ↑ Sa 19.06.21 19:49
Obwohl ich bis jetzt eigentlich keine Gallienus Münzen sammle habe ich mir dieses Exemplar geschnappt einfach weil sie mir gefällt.
Könnt Ihr mir nähere Infos zu dieser Münze geben?
Göbl 1622f (4 ihm bekannte Exemplare - das fünfte habe ich -
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Fortuna (Mo 28.06.21 15:33) • justus (Mo 28.06.21 19:34)
do ut des.
Fortuna
Beiträge: 812 Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt:
313 Mal
Danksagung erhalten:
280 Mal
Beitrag
von Fortuna » Mo 28.06.21 15:31
richard55-47 hat geschrieben: ↑ Mo 28.06.21 09:19
Fortuna hat geschrieben: ↑ Sa 19.06.21 19:49
Obwohl ich bis jetzt eigentlich keine Gallienus Münzen sammle habe ich mir dieses Exemplar geschnappt einfach weil sie mir gefällt.
Könnt Ihr mir nähere Infos zu dieser Münze geben?
Göbl 1622f (4 ihm bekannte Exemplare - das fünfte habe ich -
Danke für die Info.
Jetzt hast Du uns aber neugierig gemacht.
Zeigst Du uns Dein Exemplar?
Zuletzt geändert von
Fortuna am Mo 28.06.21 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Fortuna
richard55-47
Beiträge: 5322 Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
494 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Mo 28.06.21 16:26
Aber gerne:
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
justus (Mo 28.06.21 19:34)
do ut des.
Fortuna
Beiträge: 812 Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt:
313 Mal
Danksagung erhalten:
280 Mal
Beitrag
von Fortuna » Mo 28.06.21 18:19
Feines Stück.
Gratuliere
Mir kommt aber vor Dein Stück weicht von meinem etwas ab.
Danke fürs zeigen.
Gruß Fortuna
richard55-47
Beiträge: 5322 Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
494 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Di 29.06.21 09:46
Ich weiß nicht, welcher Teufel mich geritten hat, aber das kommt davon, dass man nur schnell hinguckt.
Meine ist Göbl 1622f . Linksbüste, eine Schleife frei hängend, kein Zweig im Abschnitt der Rückseite.
Deine ist Göbl 1622a . Linksbüste, eine Schleife frei hängend signiert mit Zweig im Abschnitt der Rückseite.
Hier zum Vergleich:
Dateianhänge
do ut des.
Fortuna
Beiträge: 812 Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt:
313 Mal
Danksagung erhalten:
280 Mal
Beitrag
von Fortuna » Di 29.06.21 17:29
Leider habe ich bis jetzt noch keinen Göbl.
Wie häufig kommt eigentlich mein Exemplar vor?
Gruß Fortuna
richard55-47
Beiträge: 5322 Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
494 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Mi 30.06.21 10:00
Der 1996 verstorbene Dr. Göbl kannte 10 Exemplare. Das heißt nicht, dass nur 10 Exemplare existierten. Es gab sicherlich von jeder Prägung weit mehr Exemplare als damals öffentlich bekannt. Dazu kommen Funde, die seitdem gemacht worden sind. Dennoch ist die Angabe der Häufigkeit nach den Gesetzen der Statistik schon aussagekräftig. Soweit ich mich richtig erinnere, hat Dr. Göbl angegeben, dass ihm ca. 50000 Münzen oder Fotos von Münzen der Familie des Gallienus vorlagen. Von einigen Prägungen hat er 400 Stück gezählt, von anderen 10 wie bei deiner. Dieses Verhältnis wird trotz Bekanntwerdens weiterer Exemplare in etwa gleich geblieben sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
Fortuna (Mi 30.06.21 12:51)
do ut des.
Fortuna
Beiträge: 812 Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt:
313 Mal
Danksagung erhalten:
280 Mal
Beitrag
von Fortuna » Mi 30.06.21 12:51
Bedanke mich recht herzlich für Deine Hilfe.
Gruß Fortuna
gallienus-special
Erster Beitrag
Nehmt nicht immer unbedingt das extrafeine Stethoskop zur Hand - das kann stören, wenn man die Flöhe husten hört! ;-)
Homer
Letzter Beitrag
Man nennt das neudeutsch Respekt erweisen . So sehe zumindest ich das. In dieem Forum geht es ja im Gegensatz zu anderen Foren gepflegt zu, da kann...
5 Antworten
1637 Zugriffe
Letzter Beitrag von richard55-47 Do 15.02.24 09:08
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste