Ihr seid verrückt.richard55-47 hat geschrieben: ↑Fr 23.07.21 10:20Danke.
Für den linken Galli hätte ich Haus, Hof und sonst noch was verpfändet. Es ging aber noch ohne Privatinsolvenz.

Moderator: Homer J. Simpson
Ihr seid verrückt.richard55-47 hat geschrieben: ↑Fr 23.07.21 10:20Danke.
Für den linken Galli hätte ich Haus, Hof und sonst noch was verpfändet. Es ging aber noch ohne Privatinsolvenz.
Dein Glück! Ich hab' Akten genug auf'm Tisch....
Genau so habe ich das auch verstandenrichard55-47 hat geschrieben: ↑So 15.08.21 08:32Mit "anderer Serie" meinte ich nicht eine Prägung aus den GERMANICUS MAX V-Editionen
Ich denke auch, dass das die logische Erklärung ist. Ich hatte mich nur eher gefragt, wie wahrscheinlich es ist, dass es eine offizielle AV Legende gibt, die so selten ist, dass einem Herrn Göbl kein einziges Exemplar bekannt war. Für die beiden seltensten AV Legenden in Köln (für Gallienus) IMP GLLIENVS PIVS AVG und GLLIENVS AVG GERM V waren ihm jeweils immerhin 34 Exemplare bekannt.
Ja, die kenne ich, da sind schon wirklich klasse Stücke dabei. Da kann meine Münze natürlich optisch nicht ganz mithaltenrichard55-47 hat geschrieben: ↑So 15.08.21 11:16Nun, da stöbere mal in diesem thread, da wurden (meist von beachcomber) Gallieni vorgestellt, die Göbl nicht bekannt waren, noch nicht mal in seinen Listen als möglicherweise vorhanden prophylaktisch aufgenommen worden sind.
Die Möglichkeit Viminacium, die gallienus aufgezeigt hat, scheint Hand und Fuß zu haben.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste