habe mir erlaubt das ganze etwas aufzuhellen.
Jetzt sieht man die schöne Büste der frühen Phase seiner Alleinherrschaft besser.
Willkommener Nebeneffekt: das Teil ist mit dieser Büste echt selten.

Göbl 344r; nur 4 Exemplare
gruß gallienvs
Moderator: Homer J. Simpson
Also so 'ne Art multistabile Wahrnehmung a la Escher oder Vexierbild. Auch ein interessanter Ansatz!curtislclay hat geschrieben:Ich glaube, Jupiter schaut immer nur nach rechts. Am Hinterkopf sind das nur seine wehenden Haarsträhne.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste