Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Moderator: Homer J. Simpson
-
beachcomber
- Beiträge: 10639
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mi 28.07.10 15:18
bei so'nem porträt, kann man die rückseite doch getrost vergessen!

grüsse
frank
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von emieg1 » Mi 28.07.10 15:27
Na, der wäre was für die Portraitsammlung meines Vater's Sohnes.. den tangiert die Rückseite bei einem solch attraktiv stilistischen Stück mit der Patina einer alten Sammlung auch nur peripher... neidvoller Glückwunsch!

-
quisquam
- Beiträge: 4547
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von quisquam » Mi 28.07.10 15:48
Nee, die Rückseite sollte man nicht vergessen: Ich lese nämlich nur LAETIA AVGG!
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Beitrag
von Pscipio » Mi 28.07.10 15:49
Wirklich ein prachtvolles Porträt, gratuliere!
Lars
Nata vimpi curmi da.
-
beachcomber
- Beiträge: 10639
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mi 28.07.10 15:58
quisquam hat geschrieben:Nee, die Rückseite sollte man nicht vergessen: Ich lese nämlich nur LAETIA AVGG!
Grüße, Stefan
allerdings!
man sollte doch immer genau hinschauen.

und wie man an der angehängten sehen kann, gab's zu dieser zeit wohl echt einen legastheniker unter den stempelschneidern!

grüsse
frank
-
Dateianhänge
-

-
gallienvs
- Beiträge: 1067
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Beitrag
von gallienvs » Mi 28.07.10 16:18
@quisquam
Oops!

Hast natürlich Recht.War wohl vom Avers so angetan um die Rückseite etwas zu vernachlässigen.Danke für die Korrektur.
Frank, deine " LETITIA" ist trotz Legasthenie ein schönes Stück.

gruß gallienvs
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10262
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mi 28.07.10 17:36
Zwei interessante Fehler ganz verschiedener Art.
Bei "LAETIA AUGG" wurde einfach eines der beiden TI vergessen - der Stempelschneider dachte, er habe wohl schon zweimal TI geschrieben.
"LETITIA AUGG" ist hingegen eine Anpassung der Schreibung an die sich zum E hin verändernde Sprechweise in der spätrömischen Zeit.
Glückwunsch an Euch beide von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
quisquam
- Beiträge: 4547
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von quisquam » Mi 28.07.10 17:59
Nur aus Neugier: Kennt der Göbl die Variante mit LAETIA?
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
beachcomber
- Beiträge: 10639
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mi 28.07.10 19:18
nein, weder die eine noch die andere!
grüsse
frank
-
hjk
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Beitrag
von hjk » Mi 28.07.10 22:03
Hallo zusammen,
gibt's eine Erklärung, warum den:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SA:DE:1123 keiner so RICHTIG wollte? Ich finde "GALLINVS AVG" nirgendwo. Gibt's da eine Referenz?
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk

-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10262
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mi 28.07.10 22:38
Leider bin ich zur Zeit irgendwie nicht so in Kauflaune. Ich wollte 34 Euro und ein paar Cent bieten, war damit aber wenige Sekunden vor Schluß schon doppelt überboten. Wahrscheinlich ärgere ich mich morgen drüber. Aber ist schon okay, wenn die Münze bei Dir in gute Hände gekommen ist und ich Dich nicht überflüssig hochgeboten habe.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Uncia
- Beiträge: 147
- Registriert: So 14.03.10 12:20
Beitrag
von Uncia » Do 29.07.10 00:47
Ich hatte den auch in Beobachtung, weil der ganz lustig aussah. Aber an eine Seltenheit hab ich nicht gedacht. Der Preis hat mich schon sehr gewundert
Grüße Uncia
-
gallienvs
- Beiträge: 1067
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Beitrag
von gallienvs » Do 29.07.10 06:42
Moin,
@ hjk: sehr schönes Stück.Auch in Antiochia gabs Stempelschneider mit Rechtschreibschwäche.
@ Frank Ich hatte bei dem Cyzikus Stück nicht die Finger im Spiel.
Und bei dem hier auch nicht
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... STRK:MEWAX:
Darf man gratulieren?
gruß gallienvs
-
beachcomber
- Beiträge: 10639
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Beitrag
von beachcomber » Do 29.07.10 09:44
man darf!

grüsse
frank
-
-
Gallienus-Imitation??
Erster Beitrag
Hallo,
die Münze, die ich hier zeige, wurde mir als Imitation im barbarisierten Stil nach dem Vorbild einer Münze für Gallienus verkauft. Beim...
Letzter Beitrag
Hallo Homer,
vielen Dank für die informative Ergänzung. Schön, wenn man immer wieder was Neues lernen kann.
vg Peter
- 6 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petronius
Mi 18.03.20 16:38
-
-
Gallienus Oriens Kleidung
Erster Beitrag
Hallo, liebe Gallienus-Experten!
Auf diesem Antoninan des Gallienus, RIC V/1, 455 (Joint reign) fiel mir bei der Figur der Oriens eine seltsame...
Letzter Beitrag
Ich denke, das kommt auf das gleiche raus.
Bei meinen zwei Exemplaren habe ich den Gewandwulst als gottgegeben angesehen und mir keine weiteren...
- 3 Antworten
- 280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Di 24.03.20 09:21
-
-
Eine mysteriöse Titulatur des Gallienus ?
Erster Beitrag
Guten Morgen,
ich bin auf eine ganze Reihe Münzen des Gallienus gestossen, deren Rückseite P M TR P VII COS IIII P P tragen. Das siebente Tribunat...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Richard und justus für euer feedback.
Die Liste der consules ordinarii verzeichnet zwischen 254 und 261 AD folgende Konsulate:
254...
- 4 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Mi 11.03.20 08:35
-
-
Gallienus-Sesterz aus Festpreisliste SKA Monetarium Zürich 1992?
Erster Beitrag
Habe heute diesen Sesterz des Gallienus erworben, der ausweislich des beiliegenden Sammlerzettels im Jahre 1992 für 370 SFR beim Monetarium in Zürich...
Letzter Beitrag
Erledigt :) und: tolle Münze :D
Danke Dir! :D
Also im Katalog Nr. 57 ist sie nicht, aber vielleicht hat ja doch jemand hier die Nummer 58?...
- 3 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GiulioGermanico
Di 09.02.21 21:05
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast