Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Moderator: Homer J. Simpson
-
gallienvs
- Beiträge: 1067
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Beitrag
von gallienvs » Fr 29.11.13 19:51
Bisschen neidisch bin ich ja schon,trotzdem natürlich Glückwunsch!
Den hatte ich nämlich auch auf'm Schirm, aber wegen dem späten Auktionsende klassisch verpennt.
Das Teil für den Startpreis als einziger Bieter ist doch klasse.
Auch wenn der Revers etwas holprig daher kommt ,für mich klar ein reguläres Stück. Immer wieder erstaunlich was diese letzten römischen Prägungen so hergeben.
gg
-
beachcomber
- Beiträge: 10647
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 29.11.13 20:00
nicht holperiger als die meisten würde ich sagen.

aus mailand gibt's diese büste ja, aber kennst du eine aus rom?
grüsse
frank
-
gallienvs
- Beiträge: 1067
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Beitrag
von gallienvs » Fr 29.11.13 20:13
nee, ich kann nur mit der rechten Variante dienen.

-
Dateianhänge
-

-

-
beachcomber
- Beiträge: 10647
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 29.11.13 21:53
auch nicht schlecht, und schöner als meine!

grüsse
frank
-
Dateianhänge
-

-
Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Posa » Sa 30.11.13 16:07
Das gute Stück ist wahrlich keine Schönheit, dafür fehlt mir aber ein Literaturzitat. Und ich hoffe/fürchte auch, es gibt keines dafür.
AV haben wir den Legendenbeginn: AVT ΓAΛ…
RV die Umschrift: ΘECCAΛ… HMH-KO-Γ-N…
Im Feld: Δ
Das Münzbild zeigt eine stehende Nike mit Palmzweig (und Kabir?)
Legendenbeginn und die Erwähnung der 3. Neokorie (Gamma) sowie die Wertangabe 4 (Delta) tauchen nur bei Münzen der Alleinregierung Gallienus auf, quasi in den letzten Tagen der Münzstätte Thessalonika. Insgesamt sind aus dieser Phase relativ wenige Exemplare bekannt. Touratsoglou kennt nur drei Rückseitentypen, davon keine mit stehender Nike und Delta, auch nicht bei Salonina oder Valerianus II..
Touratsoglou listet aber nur Münzen, die er mit Abbildung belegen kann.
Daher meine Frage: Kennt jemand von Euch einen Beleg für diese Münze?
Gruß Posa
Ah, vergessen: 26mm max, 4mm stark, 16,5g
-
Dateianhänge
-

-
beachcomber
- Beiträge: 10647
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mo 02.12.13 15:44
bei der letzten peuss-auktion wurde ein lot mit 15(!) zum teil seltenen und sehr gut erhaltenen legionsantoninianen angeboten. für nur einen sammler ein echter brocken. deshalb umso schöner, dass gallienus und ich der meinung waren sowas könnte man auch zusammen ersteigern. im verbund mit noch einem dritten sammler haben wir es dann geschafft das lot zu ersteigern und fair unter uns aufzuteilen! eine reife leistung wie ich finde.
für mich gab's unter anderem dieses schöne und seltene exemplar der LEGIO III ITALICA, die seit marc aurel in regensburg stationiert war.
grüsse
frank
-
Dateianhänge
-

-
Sulcipius
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 11.08.08 20:27
- Wohnort: Pannonische Niederung
Beitrag
von Sulcipius » Mo 02.12.13 16:35
Hallo lieber Frank
Ein absolutes Klasseteil. ich bin schon bißl grün vor Neid

, aber ich freue mich ehrlich mit Dir über solch tollen Neuzugang.
Jaja der Storch tät mir ja auch noch fehlen, beim Rauch ist letztens die Rechtbüstenvariante wieder über 300.-- geklettert, so ich in Erinnerung habe

Dass diese Reversseite so sehr begehrt ist,.....
Liebe Grüße
Gerhard
<< ODERINT DUM METUANT >>
-
Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Posa » Mo 02.12.13 16:40
Posa hat geschrieben:
Daher meine Frage: Kennt jemand von Euch einen Beleg für diese Münze?
...das Schweigen werte ich damit mal als höfliches "Nein"....
Gruß Posa
-
beachcomber
- Beiträge: 10647
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mo 02.12.13 16:45
Posa hat geschrieben:Posa hat geschrieben:
Daher meine Frage: Kennt jemand von Euch einen Beleg für diese Münze?
...das Schweigen werte ich damit mal als höfliches "Nein"....
Gruß Posa
eigentlich schon ein unhöfliches nein!

ich hätte ja wenigstens sagen können, dass mir zu deiner münze gar nichts einfällt!
aber vielleicht ist es ja auch besser einen eigenen thread dafür zu eröfnnen, wer weiss wieviele schon gar nicht mehr hinschauen, ob's vielleicht schon wieder 'ne fehlende bandschleife gibt!

grüsse
frank
-
Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Posa » Mo 02.12.13 17:10
Na komm, hier gibts doch immer wieder recht putzige Tierchen zu sehen... wohingegen stehende oder schwebende Nike nach links oder rechts mit Kranz, Palmwedel oder Tropaion dann doch eher tröge ist.
Ich hab´das Ding mal im FAC eingestellt, vermutlich mit dem gleichen Ergebnis.
Generell ist Gallienus aber für Thessalonica ein recht interessanter Kaiser mit viel Potenzial für Unediertes.
Dank und Gruß Posa
-
aquensis
- Beiträge: 950
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Beitrag
von aquensis » Mo 02.12.13 17:55
beachcomber hat geschrieben:
für mich gab's unter anderem dieses schöne und seltene exemplar der LEGIO III ITALICA, die seit marc aurel in regensburg stationiert war.
grüsse
frank
Dieses RV - Motiv suche ich in der schönen und sauberen Ausprägung auch noch !
Also wenn du dich mal davon trennen möchtes, nur her damit

!
Grüsse Franz
-
gallienvs
- Beiträge: 1067
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Beitrag
von gallienvs » Di 03.12.13 06:45
Wo ihr gerade bei Störchen seit.
Den hier durfte ich mir als "unbestimmte Münze" in der Bucht nicht entgehen lassen.
1 Storch für 30 Hühner!!!
gg
-
Dateianhänge
-

-

-
aquensis
- Beiträge: 950
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Beitrag
von aquensis » Di 03.12.13 07:30
Wow, wann und wo war das denn ?
Franz
-
richard55-47
- Beiträge: 4269
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Di 03.12.13 08:38
Mein Gott, tatsächlich nur 30,00 europäische Hühner? Ich verfolge ständig ebay, aber den habe ich nicht gesehen. Ich schließe mich der Frage meines Vorgängers an.
do ut des.
-
gallienvs
- Beiträge: 1067
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Beitrag
von gallienvs » Di 03.12.13 18:57
......wie gesagt, aus der Bucht, irgendwann im Spätsommer.
Der Klassiker halt ,kleines Bild und als "römische Münze" angeboten.
gg
-
-
Gallienus-Imitation??
Erster Beitrag
Hallo,
die Münze, die ich hier zeige, wurde mir als Imitation im barbarisierten Stil nach dem Vorbild einer Münze für Gallienus verkauft. Beim...
Letzter Beitrag
Hallo Homer,
vielen Dank für die informative Ergänzung. Schön, wenn man immer wieder was Neues lernen kann.
vg Peter
- 6 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petronius
Mi 18.03.20 16:38
-
-
Gallienus Oriens Kleidung
Erster Beitrag
Hallo, liebe Gallienus-Experten!
Auf diesem Antoninan des Gallienus, RIC V/1, 455 (Joint reign) fiel mir bei der Figur der Oriens eine seltsame...
Letzter Beitrag
Ich denke, das kommt auf das gleiche raus.
Bei meinen zwei Exemplaren habe ich den Gewandwulst als gottgegeben angesehen und mir keine weiteren...
- 3 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Di 24.03.20 09:21
-
-
Eine mysteriöse Titulatur des Gallienus ?
Erster Beitrag
Guten Morgen,
ich bin auf eine ganze Reihe Münzen des Gallienus gestossen, deren Rückseite P M TR P VII COS IIII P P tragen. Das siebente Tribunat...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Richard und justus für euer feedback.
Die Liste der consules ordinarii verzeichnet zwischen 254 und 261 AD folgende Konsulate:
254...
- 4 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Mi 11.03.20 08:35
-
-
Gallienus-Sesterz aus Festpreisliste SKA Monetarium Zürich 1992?
Erster Beitrag
Habe heute diesen Sesterz des Gallienus erworben, der ausweislich des beiliegenden Sammlerzettels im Jahre 1992 für 370 SFR beim Monetarium in Zürich...
Letzter Beitrag
Erledigt :) und: tolle Münze :D
Danke Dir! :D
Also im Katalog Nr. 57 ist sie nicht, aber vielleicht hat ja doch jemand hier die Nummer 58?...
- 3 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GiulioGermanico
Di 09.02.21 21:05
Mitglieder in diesem Forum: bajor69 und 1 Gast