Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Moderator: Homer J. Simpson
-
Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1793
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Beitrag
von Julianus v. Pannonien » Mo 23.11.20 21:52
beachcomber hat geschrieben: ↑Do 19.11.20 17:20
hier nun das pendant zu der Probus-büste das von simon vorgestellt wurde!
sie ist wieder ein bisschen anders als die vorher von mir vorgestellte aber auch hier bin ich sicher, dass da nicht irgendein stempelschneider mal eine andere idee hatte!

grüsse
frank
Tolles Lätzchen Frank

"VICTORIOSO SEMPER"
-
Bnumis
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 10.04.20 07:02
- Wohnort: Besançon / france
Beitrag
von Bnumis » Di 01.12.20 07:36
beachcomber hat geschrieben: ↑Do 12.11.20 14:53
wie man weiss, gibt es unter Gallienus neben den häufigen büsten auch jede menge sonderbüsten.
was mir gestern der postmann gebracht hat kann ich allerdings nicht zuordnen. leider sehr schwach ausgeprägt, aber ich meine dennoch auf der linken schulter die andeutung einer aegis zu erkennen.
vielleicht fällt ja einem von euch etwas dazu ein!

grüsse
frank
I already said by e-mail but it is clear that your bust is the buste Sz in my classification.

Bnumis | Besançon numismatique
Cédric Wolkow
27, rue de Châtillon
25048, Besançon cedex, France
www.bnumis.com
-
beachcomber
- Beiträge: 10599
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mo 07.12.20 16:37
cedric, I'm still not convinced!
dieses seltene exemplar gab's zum glück zum festpreis bei einem MA_shop. bei einer ebay-auktion hätte ich es nie und nimmer für 150€ bekommen!

grüsse
frank
-
Dateianhänge
-

-
richard55-47
- Beiträge: 4158
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Mo 07.12.20 17:35
Na, da hast du dich ja gut trösten können. Schönes Ding.
do ut des.
-
beachcomber
- Beiträge: 10599
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 11.12.20 20:09
noch ein schönes ding kam gerade in rekordzeit an. (gestern in paris abgesandt!)
irgendwas hat der stempelschneider wohl nicht so ganz kapiert, der bügel an dem die bänder des helms befestigt sein sollten schwebt eher wie ein heiligenschein um Gallienus' kopf!

grüsse
frank
-
Dateianhänge
-

-
richard55-47
- Beiträge: 4158
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Sa 12.12.20 09:14

Deshalb eine total unzulängliche Münze. Wirf sie weg, am besten in meinen Briefkasten.
do ut des.
-
Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1793
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Beitrag
von Julianus v. Pannonien » Mi 16.12.20 12:36
Eine wirklich coole Münze Frank, va. die Büstendarstellung in Kombination mit diesem Rückseitentyp.
Meinen Glückwunsch.
Grüsse
JvP
"VICTORIOSO SEMPER"
-
beachcomber
- Beiträge: 10599
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mi 16.12.20 14:23
danke schön, das finde ich auch (und hilft den preis zu vergessen

)!

grüsse
frank
-
beachcomber
- Beiträge: 10599
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von beachcomber » Di 12.01.21 18:35
die erste münze im jahr 2021 ist ein legionsantoninian der legio XXII, hier als IIXX geschrieben! allerdings ist das durchaus eine häufig vorkommende schreibweise bei diesen mailänder prägungen, ohne dass es dafür wirklich eine erklärung gäbe!
allerdings ist die PCv1 büste bisher nicht belegt, was bei den legionsantoninianen immer etwas besonderes ist, da sie aufgrund erhöhter sammelaktivität im Göbl immer überrepräsentatiert sind!

grüsse
frank
-
Dateianhänge
-

-
beachcomber
- Beiträge: 10599
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von beachcomber » Di 12.01.21 18:35
edit
-
richard55-47
- Beiträge: 4158
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Di 12.01.21 19:13
Glückwunsch!!!
do ut des.
-
-
Gallienus
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich glaube Gallienus, aber wer auf der Rs ? Apollo, Pax ? Und was steht da? ONSE, ONSP ???
Danke für die Hilfe
Gruss
Pipin
Letzter Beitrag
Ich meine nicht, dass es ein Fehler des Stempelschneiders ist. CONSERVAT/CONSERVT AVGG mit dieser Position der Schrift im RV ist für Galienus...
- 7 Antworten
- 865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beachcomber
Do 04.04.19 11:27
-
-
Gallienus-Imitation??
Erster Beitrag
Hallo,
die Münze, die ich hier zeige, wurde mir als Imitation im barbarisierten Stil nach dem Vorbild einer Münze für Gallienus verkauft. Beim...
Letzter Beitrag
Hallo Homer,
vielen Dank für die informative Ergänzung. Schön, wenn man immer wieder was Neues lernen kann.
vg Peter
- 6 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petronius
Mi 18.03.20 16:38
-
-
Gallienus Oriens Kleidung
Erster Beitrag
Hallo, liebe Gallienus-Experten!
Auf diesem Antoninan des Gallienus, RIC V/1, 455 (Joint reign) fiel mir bei der Figur der Oriens eine seltsame...
Letzter Beitrag
Ich denke, das kommt auf das gleiche raus.
Bei meinen zwei Exemplaren habe ich den Gewandwulst als gottgegeben angesehen und mir keine weiteren...
- 3 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Di 24.03.20 09:21
-
-
Eine mysteriöse Titulatur des Gallienus ?
Erster Beitrag
Guten Morgen,
ich bin auf eine ganze Reihe Münzen des Gallienus gestossen, deren Rückseite P M TR P VII COS IIII P P tragen. Das siebente Tribunat...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Richard und justus für euer feedback.
Die Liste der consules ordinarii verzeichnet zwischen 254 und 261 AD folgende Konsulate:
254...
- 4 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Mi 11.03.20 08:35
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast