Neulich habe ich diese Münze des Antoninus Pius ersteigert. Ich denke, sie ist unpubliziert, zumindest habe ich bisher kein weiteres Stück finden können.
Zur Bestimmung sind die Gegenstempel recht nützlich. Der obere zeigt ein Blitzbündel, der untere einen Adler mit nach links gewandtem Kopf (Howgego 337 und 469).
Diese wurden in Diocaesarea in Kilikien verwendet. Wenn man sucht, findet man sie meistens auf Münzen der Severer (hier ex CNG), die dann auch noch ganz gut erhalten sind, ganz selten auf Münzen früherer Kaiser (Marc Aurel, RPC 6205).
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/6205

- 186044.jpg (54.97 KiB) 1310 mal betrachtet
Könnte das nicht eher ein Lucius Verus sein?
Diese hier von Antoninus ist die früheste mit diesen Gegenstempeln, die ich finden konnte. Die Münze müsste also über 60 Jahre umgelaufen sein, bevor sie gegengestempelt wurde. Interessant finde ich, wie ähnlich die beiden Münzen abgenutzt sind.
AE 33 (Diocaesarea, Cilicien)
Av.: Bel. Büste n. r. Gegenstempel Blitz und Adler
Rv.: Athena in Quadriga nach links, hält Schild
RPC Online - Gegenstempel Howgego 337 und 469
22,82 g