Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
-
ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
Beitrag
von ga77 » So 23.06.13 22:39
Der hatte schonmal sowas im Angebot - schauderhaft!
Vale
Gabriel
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10155
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Do 04.07.13 00:08
Das sehen zumindest wir beide so!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
cepasaccus
- Beiträge: 2406
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von cepasaccus » Sa 20.07.13 00:45
Die Bewertung des Drusus lautet:
(+) fake coin but refund so quickly !
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
Beitrag
von ga77 » Mo 30.09.13 11:03
-
antoninus1
- Beiträge: 3959
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Mo 30.09.13 11:14
Wenn es einen Wettbewerb um das unähnlichste Portrait gäbe, wäre der Favorit für den ersten Platz.
Gruß,
antoninus1
-
Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Beitrag
von Marcus Aurelius » Mo 30.09.13 12:42
Der überproportionierte Hals erinnert stark an eine große grüne Comic-Figur
Gruss
Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Beitrag
von Marcus Aurelius » Di 29.10.13 01:10
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
antoninus1
- Beiträge: 3959
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Di 29.10.13 08:23
Ja, wirklich.
Was ich nie verstehen werde: es ist ja angegeben, dass die Münze geschnitzt und geglättet, also verfälscht ist, und trotzdem gibt es Sammler, die sagen, so etwas will ich haben.
Gruß,
antoninus1
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von areich » Di 29.10.13 09:51
Ich auch nicht, neben allen Deppen gibt es solche, die auch verstehen, was die Worte bedeuten und trotzdem bieten.
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10155
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Di 29.10.13 17:55
Zwei Leute haben sich bis über 300 Euro hochgeboten; der dritte ist bei 80 ausgestiegen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
klunch
- Beiträge: 1321
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Beitrag
von klunch » Di 29.10.13 22:50
Und mittlerweile mischt sogar noch ein weiterer dritter mit bei 321€. Eine schlüssige Erklärung dafür hat bislang keiner, außer daß Sammler eben nach subjektiven Kriterien sammeln. Wenn's da so weitergeht, schaffen die bestimmt noch die 500!
Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
-
Zwerg
- Beiträge: 4598
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Beitrag
von Zwerg » Di 29.10.13 23:08
Vor so 20-30 Jahren wäre solch eine Münze unverkaufbar gewesen
Es hätte sie noch nicht einmal gegeben
Die Zeiten ändern sich
http://www.youtube.com/watch?v=B_nKf7BNqhA
OK - es gibt bessere Aufnahmen!
Noch eine Anmerkung zum Auktionsverlauf
Entscheidend sind die letzen 10 Sekunden - das Vorgeplänkel interssiert niemand
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10155
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Di 29.10.13 23:31
Sicher ist Bob Dylan ein bedeutender Songschreiber (Erklärung: dahin führt Zwergs Link!), aber als Sänger kann ich ihn mir nicht freiwillig anhören. Für Weicheier wie mich würde ich von diesem Lied Aufnahmen von den Seekers oder Peter, Paul and Mary empfehlen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
curtislclay
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Beitrag
von curtislclay » Mi 30.10.13 02:37
Auf jeden Fall sind in dieser Aufnahme seine Worte auch för einen Muttersprachler sehr schwer zu verstehen!
-
-
Fotografieren von Münzen NACHTRAG
Erster Beitrag
Vor kurzem habe ich ein Heftchen zum Fotografieren von Münzen hier eingestellt. Beigefügt ist diesem unter anderem ein plug-in zum automatischen...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich verweise hier mal (ohne Wertung!) auf Wikipedia; besonders auf die Kritikpunkte - möge der geneigte Leser sich ein eigenes Urteil...
- 2 Antworten
- 1148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Mo 15.04.19 10:57
-
-
Aufbewarung kleiner dünner Münzen
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hier mal eine Frage ich bin dabei mir eine Sammlung Altdeutschland und RDR. aufzubauen ( Kleinmünzen ) von 1500 bis etwa 1850 .
Also...
Letzter Beitrag
Hallo
Danke für eure Vorschläge
Mit dem Münzkoffer ein Tabelar mehr hab ich auch schon probiert
Habe verschiedene Tablare von diversen Hersteller...
- 4 Antworten
- 780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberfisch
Fr 09.08.19 17:26
-
-
Welche Kompaktkamera zum Fotografieren von Münzen empfehlenswert?
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
da meine Canon PowerShot A470 jetzt nach x-Jahren leider genau übers Pfingstwochenende, wo ich mal wieder Münzen fotografieren...
Letzter Beitrag
Eines darfst du auch nicht vergessen. Jede Münze ist anders. Ich habe z.B. oben irgendwo schon geschrieben, dass ich für Silbermünzen direkteres...
- 23 Antworten
- 1380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Mi 03.06.20 18:28
-
-
- 0 Antworten
- 863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Di 04.02.20 17:36
-
-
Kurt Jaeger - Die deutschen Münzen seit 1871
Erster Beitrag
Ich habe mir in den letzten Tagen den neuen Jaeger (26. Auflage 2019) zugelegt, da mein Arbeitsexemplar inzwischen auch schon wieder 11 Jahre (21....
Letzter Beitrag
Hallo Mynter,
die Fotos sind weiterhin schwarz-weiß.
Die anderen Dinge muss ich in den nächsten Tagen noch nachschauen. Dann werde ich die...
- 2 Antworten
- 226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 12.06.20 21:58
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste