Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
-
ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
Beitrag
von ga77 » Sa 18.02.12 19:59
-
nephrurus
- Beiträge: 4927
- Registriert: Do 24.03.05 20:20
- Wohnort: Leipzig
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von nephrurus » Sa 18.02.12 20:01
fürchterlich!
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10166
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Sa 18.02.12 20:04
Leicht geglättet, fast vorzüglich, unpubliziertes Unikum...
[ externes Bild ]
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
oliver67
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 24.05.08 14:29
- Wohnort: Österreich
Beitrag
von oliver67 » So 19.02.12 09:53
vor allem der tolle Frisör, der da Hand angelegt hat!
lg oliver
-
Numis28
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 16.07.11 21:17
Beitrag
von Numis28 » Mo 20.02.12 20:55
Tja - dieser "Commodus" hats hinter sich

Wenn er überhaupt echt ist...mir kommt die Münze auch abgesehen von der Schnitzerei irgendwie spanisch vor. Riecht für mich irgendwie nach Fälschung - wobei man das bei einer derart starken Bearbeitung wohl nicht mehr feststellen kann. Vor allem das Portrait wirkt für mich zu "rund"...sowas sieht doch bei solch stark geschnitzten Stücken hölzerner oder eckiger bzw. kantiger aus als in diesem Fall. Kann aber auch täuschen der Eindruck.
-
nephrurus
- Beiträge: 4927
- Registriert: Do 24.03.05 20:20
- Wohnort: Leipzig
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von nephrurus » Mo 20.02.12 20:59
Hab ihn mal angeschrieben- er behauptet die Münze in Trier
bei einer Firma Petermännchen gekauft zu haben.
Kennt jemand diesen Laden oder diese Firma?
-
j-u.thormann
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 08.11.06 18:40
Beitrag
von j-u.thormann » Mo 20.02.12 22:12
Er meinte nicht zufällig die Münzbörse "Petermännchen" in Trier?
-
Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1793
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Beitrag
von Julianus v. Pannonien » Mo 20.02.12 22:17
Ich glaube das ist ein zum Commodus Mutierter Aelius.... Schweinisch sowas...
"VICTORIOSO SEMPER"
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10166
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mo 20.02.12 23:25
Wenn überhaupt - das kann alles und gar nichts gewesen sein.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10166
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Do 23.02.12 21:31
Sagen wir mal, sorgfältig ja, da wurde ganze Arbeit geleistet

; geschickt - definitiv nein.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
Beitrag
von ga77 » Mi 29.02.12 16:04
Die Beschreibung ist ja ganz genial. Irgendwann werden wir bei "geschnitzt, geglättet, gefälscht - sonst vorzüglich" sein.
Valete
Gabriel
-
raeticus
- Beiträge: 693
- Registriert: So 15.06.03 09:07
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Beitrag
von raeticus » Mi 29.02.12 16:44
Arrrgggggggggggggggggggggggg !
-
klunch
- Beiträge: 1321
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Beitrag
von klunch » Mi 29.02.12 17:22
Daß Lanz als professioneller Händler mit solchen Dingen handelt....verstehe ich nicht wirklich.
Lernen, lernen und nochmals lernen.
-
-
Fotografieren von Münzen NACHTRAG
Erster Beitrag
Vor kurzem habe ich ein Heftchen zum Fotografieren von Münzen hier eingestellt. Beigefügt ist diesem unter anderem ein plug-in zum automatischen...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich verweise hier mal (ohne Wertung!) auf Wikipedia; besonders auf die Kritikpunkte - möge der geneigte Leser sich ein eigenes Urteil...
- 2 Antworten
- 1156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Mo 15.04.19 10:57
-
-
Aufbewarung kleiner dünner Münzen
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hier mal eine Frage ich bin dabei mir eine Sammlung Altdeutschland und RDR. aufzubauen ( Kleinmünzen ) von 1500 bis etwa 1850 .
Also...
Letzter Beitrag
Hallo
Danke für eure Vorschläge
Mit dem Münzkoffer ein Tabelar mehr hab ich auch schon probiert
Habe verschiedene Tablare von diversen Hersteller...
- 4 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberfisch
Fr 09.08.19 17:26
-
-
- 0 Antworten
- 867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Di 04.02.20 17:36
-
-
Welche Kompaktkamera zum Fotografieren von Münzen empfehlenswert?
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
da meine Canon PowerShot A470 jetzt nach x-Jahren leider genau übers Pfingstwochenende, wo ich mal wieder Münzen fotografieren...
Letzter Beitrag
Eines darfst du auch nicht vergessen. Jede Münze ist anders. Ich habe z.B. oben irgendwo schon geschrieben, dass ich für Silbermünzen direkteres...
- 23 Antworten
- 1389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Mi 03.06.20 18:28
-
-
Kurt Jaeger - Die deutschen Münzen seit 1871
Erster Beitrag
Ich habe mir in den letzten Tagen den neuen Jaeger (26. Auflage 2019) zugelegt, da mein Arbeitsexemplar inzwischen auch schon wieder 11 Jahre (21....
Letzter Beitrag
Hallo Mynter,
die Fotos sind weiterhin schwarz-weiß.
Die anderen Dinge muss ich in den nächsten Tagen noch nachschauen. Dann werde ich die...
- 2 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 12.06.20 21:58
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste