Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
-
Peter43
- Beiträge: 12321
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Beitrag
von Peter43 » Di 13.11.12 16:43
numis18 ist einer der bekannten Fälschungsverkäufer!
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
Argonaut
- Beiträge: 337
- Registriert: So 19.09.10 12:11
- Wohnort: Zürich (CH)
Beitrag
von Argonaut » Di 13.11.12 18:53
areich hat geschrieben: Selbst hat er aber überhaupt keine Ahnung, weswegen er jetzt 'smoothed and tooled' schon in die Auktionsvorlage schreibt. Besonders lustig, wenn wie hier:
http://www.ebay.de/itm/230873932959
eine Münze mal ausnahmsweise nicht bearbeitet ist.
ja die sieht mir auch sauber aus, wahrscheinlich denkt dieser Verkäufer ich schreibe es lieber prophilaxisch einmal drauf
doppelt hält besser auch wenn es bei dieser Münze nicht nötig wäre, zeugt nicht zwingend von grossem Wissen was ich
von einem Händler eigentlich schon erwarte.
Argonaut

Mit besten Grüssen der Argonaut
-
Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von Invictus » Mi 14.11.12 09:12
Ich wußte gar nicht, dass es für "Die Mumins" bereits eine römische Vorankündigung gab.
Ganz klar ist dieser numismatische Leckerbissen völlig fehlinterpretiert.
Die korrekte Beschreibung des Revers muss lauten:
Morra (Mi.) packt Schnupferich (li.) und Mü (re.) am Genick
-
klunch
- Beiträge: 1321
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Beitrag
von klunch » Mi 14.11.12 14:12
Brimborium
Zum Glück sind es meist versierte Sammler, die für eine Münze in dieser Erhaltung dreistellige Beträge ausgeben - daher wird die Bearbeitung hoffentlich als solche erkannt! Die Feststellung des Erhaltungsgrades ist auch etwas aus der Luft gegriffen, das ist für mich gerade so ein schön(s), da von ss+ zu sprechen ist Übertreibung!
Lernen, lernen und nochmals lernen.
-
Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Beitrag
von Marcus Aurelius » Mi 14.11.12 21:09
Augen, Mundpartie und die Vase auf der Rückseite sehen doch sehr komisch aus
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Beitrag
von Marcus Aurelius » Mi 14.11.12 21:09
Ebenso der Haaransatz an der Schläfe
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von areich » Mi 14.11.12 21:14
Stimme voll zu.
-
beachcomber
- Beiträge: 10598
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von beachcomber » Mi 14.11.12 21:28
ja, übel!

grüsse
frank
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10155
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mi 14.11.12 21:39
Wem das nichts ausmacht, der kann auch Pamela Anderson oder Cher anbaggern.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
beachcomber
- Beiträge: 10598
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 16.11.12 21:09
das liegt am foto. das baldwinfoto ist zu hell, und das ebay foto hat mehr kontrast.
grüsse
frank
-
-
Fotografieren von Münzen NACHTRAG
Erster Beitrag
Vor kurzem habe ich ein Heftchen zum Fotografieren von Münzen hier eingestellt. Beigefügt ist diesem unter anderem ein plug-in zum automatischen...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich verweise hier mal (ohne Wertung!) auf Wikipedia; besonders auf die Kritikpunkte - möge der geneigte Leser sich ein eigenes Urteil...
- 2 Antworten
- 1148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Mo 15.04.19 10:57
-
-
Aufbewarung kleiner dünner Münzen
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hier mal eine Frage ich bin dabei mir eine Sammlung Altdeutschland und RDR. aufzubauen ( Kleinmünzen ) von 1500 bis etwa 1850 .
Also...
Letzter Beitrag
Hallo
Danke für eure Vorschläge
Mit dem Münzkoffer ein Tabelar mehr hab ich auch schon probiert
Habe verschiedene Tablare von diversen Hersteller...
- 4 Antworten
- 780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberfisch
Fr 09.08.19 17:26
-
-
Welche Kompaktkamera zum Fotografieren von Münzen empfehlenswert?
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
da meine Canon PowerShot A470 jetzt nach x-Jahren leider genau übers Pfingstwochenende, wo ich mal wieder Münzen fotografieren...
Letzter Beitrag
Eines darfst du auch nicht vergessen. Jede Münze ist anders. Ich habe z.B. oben irgendwo schon geschrieben, dass ich für Silbermünzen direkteres...
- 23 Antworten
- 1380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Mi 03.06.20 18:28
-
-
- 0 Antworten
- 863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Di 04.02.20 17:36
-
-
Kurt Jaeger - Die deutschen Münzen seit 1871
Erster Beitrag
Ich habe mir in den letzten Tagen den neuen Jaeger (26. Auflage 2019) zugelegt, da mein Arbeitsexemplar inzwischen auch schon wieder 11 Jahre (21....
Letzter Beitrag
Hallo Mynter,
die Fotos sind weiterhin schwarz-weiß.
Die anderen Dinge muss ich in den nächsten Tagen noch nachschauen. Dann werde ich die...
- 2 Antworten
- 226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 12.06.20 21:58
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste