Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
-
klausklage
- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Beitrag
von klausklage » Di 29.01.13 18:52
squid pro quo
-
Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von Hoja » Di 29.01.13 19:00
Oh Gott. Sowas grottenschlechtes hab ich auch noch nicht gesehen.
-
Laurentius
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Beitrag
von Laurentius » Di 29.01.13 19:05
Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Grüße Laurentius
"Friede im Himmel"
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13230
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1070 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Di 29.01.13 19:21
immerhin steht das Wichtigste groß und deutlich da...
MR
-
Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von Hoja » Di 29.01.13 19:24
Genuine Authentic ?
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13230
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1070 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Di 29.01.13 19:31
Hoja hat geschrieben:Genuine Authentic ?
Tooled and Smoothed
-
Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Beitrag
von Marcus Aurelius » Di 29.01.13 22:14
Ist doch eigentlich ein Widerspruch in sich : Tooled and smoothed und genuine authentic.
Grüsse
Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10155
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 01.02.13 23:22
Bei dieser Münze weiß ich, obwohl's dabei steht, nicht mal, ob sie wirklich bearbeitet wurde; vielleicht ist es auch nur ein grauenhafter Doppelschlag. Aber der Januskopf sieht aus, als wäre die Münze in Tschernobyl gefunden worden:
http://www.ebay.de/itm/370738511364
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
beachcomber
- Beiträge: 10598
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 01.02.13 23:39
sieht so aus als habe jemand in den rest der köpfe noch mal schnell ein gesicht geschnitzt!
grüsse
frank
-
nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Kolumbien
Beitrag
von nostronomo » Sa 02.02.13 00:00
Homer J. Simpson hat geschrieben:Bei dieser Münze weiß ich, obwohl's dabei steht, nicht mal, ob sie wirklich bearbeitet wurde; vielleicht ist es auch nur ein grauenhafter Doppelschlag. Aber der Januskopf sieht aus, als wäre die Münze in Tschernobyl gefunden worden:
http://www.ebay.de/itm/370738511364
Homer
Die sieht ja zum fürchten aus
Aber immerhin 120 USD eingebracht

, ich glaub ich hab den falschen Job!
-
Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Beitrag
von Marcus Aurelius » Sa 02.02.13 11:44
Sorry, falscher Thread, sollte bei "Sachen zum Lachen" stehen.
Grüsse
Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
mike h
- Beiträge: 5118
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Beitrag
von mike h » Sa 02.02.13 11:50
Moin Marcus,
ich dachte es mir... war zu offensichtlich!
Eigentlich ein schicker Denar. Man kann sich ja mal vertippen....
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
-
Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Beitrag
von Marcus Aurelius » Di 19.02.13 23:33
Und dafür schon 102 € ? Das verstehe ich absolut nicht !
Grüsse
Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
-
Fotografieren von Münzen NACHTRAG
Erster Beitrag
Vor kurzem habe ich ein Heftchen zum Fotografieren von Münzen hier eingestellt. Beigefügt ist diesem unter anderem ein plug-in zum automatischen...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich verweise hier mal (ohne Wertung!) auf Wikipedia; besonders auf die Kritikpunkte - möge der geneigte Leser sich ein eigenes Urteil...
- 2 Antworten
- 1148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Mo 15.04.19 10:57
-
-
Aufbewarung kleiner dünner Münzen
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe hier mal eine Frage ich bin dabei mir eine Sammlung Altdeutschland und RDR. aufzubauen ( Kleinmünzen ) von 1500 bis etwa 1850 .
Also...
Letzter Beitrag
Hallo
Danke für eure Vorschläge
Mit dem Münzkoffer ein Tabelar mehr hab ich auch schon probiert
Habe verschiedene Tablare von diversen Hersteller...
- 4 Antworten
- 780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberfisch
Fr 09.08.19 17:26
-
-
Welche Kompaktkamera zum Fotografieren von Münzen empfehlenswert?
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
da meine Canon PowerShot A470 jetzt nach x-Jahren leider genau übers Pfingstwochenende, wo ich mal wieder Münzen fotografieren...
Letzter Beitrag
Eines darfst du auch nicht vergessen. Jede Münze ist anders. Ich habe z.B. oben irgendwo schon geschrieben, dass ich für Silbermünzen direkteres...
- 23 Antworten
- 1380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Mi 03.06.20 18:28
-
-
- 0 Antworten
- 863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
Di 04.02.20 17:36
-
-
Kurt Jaeger - Die deutschen Münzen seit 1871
Erster Beitrag
Ich habe mir in den letzten Tagen den neuen Jaeger (26. Auflage 2019) zugelegt, da mein Arbeitsexemplar inzwischen auch schon wieder 11 Jahre (21....
Letzter Beitrag
Hallo Mynter,
die Fotos sind weiterhin schwarz-weiß.
Die anderen Dinge muss ich in den nächsten Tagen noch nachschauen. Dann werde ich die...
- 2 Antworten
- 226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 12.06.20 21:58
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste