Severer-Special
Moderator: Homer J. Simpson
- klausklage
- Beiträge: 1985
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
Re: Severer-Special
Curtis, weißt Du zufällig noch etwas zum Motiv des Castor auf dem Geta-Denar? Die Münze ist bisher weder im deutschen noch im US-Forum richtig diskutiert worden. Gibt es eine Erklärung dafür, dass der jüngere Kaisersohn sich mit dem vorderen der Dioskuren gleichsetzt?
Olaf
Olaf
squid pro quo
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Severer-Special
Olaf,
Ich würde sagen, Geta als princeps iuventutis und Führer der römischen Ritter wird mit den Dioskuren verglichen, die auch Ritter sind. Dass Geta der jüngere Bruder war, Castor aber der ältere, spielte da wohl keine Rolle.
Ich würde sagen, Geta als princeps iuventutis und Führer der römischen Ritter wird mit den Dioskuren verglichen, die auch Ritter sind. Dass Geta der jüngere Bruder war, Castor aber der ältere, spielte da wohl keine Rolle.
- Peter43
- Beiträge: 12859
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Severer-Special
Bei den Beschreibungen wird regelmäßig Castor genannt, wenn nur einer der Dioskuren abgebildet wird. Castor soll Wagenlenker und und Pferdebändiger gewesen sein, Pollux ein Boxer. Vielleicht war das Boxen für den Kaiser eine zu wenig edle Kunst?
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- klausklage
- Beiträge: 1985
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
Re: Severer-Special
Danke Curtis und Jochen. Der Schmerz über den Kaufpreis lässt schon langsam nach, und die Freude kommt langsam durch.
Olaf
Olaf
squid pro quo
Re: Severer-Special
Ich sehe da allerdings zwischen dem R und dem A noch einen Buchstaben; für mich ist es ein verunglimpftes FORT REDVC (= FORT REAVC)curtislclay hat geschrieben:
Was das IMP VII-I-Stück betrifft: FORT R AVG ist ein seltener Typ, der Stempelschneider hat wohl zwei Legenden vermischt, der Preis ist trotzdem viel zu hoch!

-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Severer-Special
Es gibt aber eindeutige Exemplare mit FORT R AVG. Der Typ ist auch für Domna bekannt, Cohen 68. RDEVC erscheint zwar häufig für REDVC, aber eine Verschreibung dieser Abkürzung sollte doch kein A enthalten!
Haben die Meinungen so vieler erfahrener Sammler wegen der Imitation dich überzeugen können?
Haben die Meinungen so vieler erfahrener Sammler wegen der Imitation dich überzeugen können?
Re: Severer-Special
Die mag es ja geben, aber hier ist ja nun eindeutig noch ein Buchstabe zwischen dem R und dem A auszumachen (IMHO ein E). Es mag natürlich sein, dass der Stempelfritze REDVC und AVG durcheinandergewürfelt hat, wobei er nicht wusste, was er tatcurtislclay hat geschrieben:Es gibt aber eindeutige Exemplare mit FORT R AVG. Der Typ ist auch für Domna bekannt, Cohen 68. RDEVC erscheint zwar häufig für REDVC, aber eine Verschreibung dieser Abkürzung sollte doch kein A enthalten!

Ich halte nicht am Gegenteil fest; allein mein Bauchgefühl "auf den ersten Blick" befahl mir einen offiziellen Hybriden. Trotzdem finde ich es ausserordentlich schwierig, hier eine abschliessende Beurteilung fällen zu können... erfahrene Sammler hin oder hercurtislclay hat geschrieben:
Haben die Meinungen so vieler erfahrener Sammler wegen der Imitation dich überzeugen können?

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11303
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1010 Mal
Re: Severer-Special
Das mit dem Castor-Denar ist ja das reinste Familientreffen - ich war der Viertbieter!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Severer-Special
Kuschelige Grüsse aus der FamilieHomer J. Simpson hat geschrieben:Das mit dem Castor-Denar ist ja das reinste Familientreffen - ich war der Viertbieter!
Homer

Wobei du dich aber galant aus der Affäre ziehst und dich eines weiteren statements enthälts


PS. Ich weigere mich beharrlich, hier an eine Imitation zu glauben.
- aquensis
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 509 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Severer-Special
Hallo,
heute habe ich auf einer Börse meinen ersten Denar des Septimius Severus aus einer östlichen Münzstätte erstanden.
VS: L SEPT SEV PERT AVG IMP VIII
RS: PROVIDENTIA AVG
Laodicea ad Mare; RIC 491; C 592
Gew.: 2,783 gr; Dm.: 16 -18 mm; Stempelst. 12:00 ; gepr. zw. 196 - 197 n. Chr.
Grüsse Franz
heute habe ich auf einer Börse meinen ersten Denar des Septimius Severus aus einer östlichen Münzstätte erstanden.
VS: L SEPT SEV PERT AVG IMP VIII
RS: PROVIDENTIA AVG
Laodicea ad Mare; RIC 491; C 592
Gew.: 2,783 gr; Dm.: 16 -18 mm; Stempelst. 12:00 ; gepr. zw. 196 - 197 n. Chr.
Grüsse Franz
Re: Severer-Special
Hallo aquensis, bist du sicher, dass er nicht RIC 92a und damit stadtrömisch ist? Ich würde ihn stilistisch nicht in den Osten verfrachten; vergleiche ihn mal mit diesem hier: http://bpmurphy.ancients.info/images/Se ... /10463.jpg
- aquensis
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 509 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Severer-Special
Hallo Rainer,
ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Woran machst du deine Entscheidung fest ?
Gruß Franz
ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Woran machst du deine Entscheidung fest ?
Gruß Franz
Re: Severer-Special
Sowohl der Stil der Buchstaben und auch das Portrait wirken auf mich stadtrömisch. Es ist schwer, die Unterschiede genau zu umschreiben; am besten vergleichst du einige stadtrömische Exemplare mit IMP VIII auf acsearch (und natürlich solche aus Laodicea). RIC 491a trifft schon den "new style" aus Laodicea; Barry P. Murphy hat auf seiner fantastischen Severerseite einige nette Exemplare: http://bpmurphy.ancients.info/severan/sslaod3.htm
- aquensis
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 509 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Severer-Special
Danke für den Link, das macht vieles klarer ! Vor allem der Stil der Rs. ist wohl eindeutig stadtrömisch.
Gruß Franz
Gruß Franz
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Severer-Special
die severer gehören zwar nicht zu meinem hauptinteresse, aber sowas nettes konnte ich einfach nicht liegenlassen 
mit einem exemplar im reka devnia hort, scheint dieser denar auch nicht besonders häufig zu sein.
grüsse
frank

mit einem exemplar im reka devnia hort, scheint dieser denar auch nicht besonders häufig zu sein.
grüsse
frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast