Severer-Special
Moderator: Homer J. Simpson
- aquensis
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 857 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Severer-Special
Hui, da hab ich aber in einen Ameisenhaufen getreten ! Ich habe vollstes Verständnis für die mir bekannte "puristische" Haltung, einiger von mir sehr geschätzten Sammlerkollegen und habe damit absolut kein Problem!
Für mich jedoch nehme ich das rheinischen Motto "Jedder Jeck is angersch (jeder Jeck ist anders)" in Anspruch, und deshalb fand ich die Medaille zeigenswert hier im Severer thread!
Bei mir landen solche Stücke, zusammen z.B. mit Suitenmedaillen des 18. Jht. auf röm. Kaiser, modernen Fantasieprägungen, sowie Fälschungen denen ich in meiner Sammlerlaufbahn aufgesessen bin, auch nicht in der direkten Kaisersammlung, sondern auf einem separaten Tablett als Ergänzung meiner Sammlung.
Grüsse Franz
Für mich jedoch nehme ich das rheinischen Motto "Jedder Jeck is angersch (jeder Jeck ist anders)" in Anspruch, und deshalb fand ich die Medaille zeigenswert hier im Severer thread!
Bei mir landen solche Stücke, zusammen z.B. mit Suitenmedaillen des 18. Jht. auf röm. Kaiser, modernen Fantasieprägungen, sowie Fälschungen denen ich in meiner Sammlerlaufbahn aufgesessen bin, auch nicht in der direkten Kaisersammlung, sondern auf einem separaten Tablett als Ergänzung meiner Sammlung.
Grüsse Franz
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23914
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11794 Mal
- Danksagung erhalten: 6464 Mal
Re: Severer-Special
Hallo,
da wir jetzt gerade so wunderbar diskutieren, noch eine Meinung von mir (hoffentlich nicht mit dem Effekt, die Diskussion abzuschneiden... So kommt es mir nämlich in letzter Zeit öfters vor...):
Mein Cavino liegt friedlich auf dem Tablett "Medaillen", wo auch Suitenmedaillen landen würden, während FÄLSCHUNGEN mit Täuschungsabsicht ( egal ob Becker oder Bulgare oder freie Phantasie) auf dem Fälschungstablett landen, weil nur "echte" Römer auf den Römertabletts Zutritt haben
Selbst "Barbaren", Subaerate oder Gussfalsa haben bei mir eigene Tabletts.
Das Einzige, wo ich mir immer unsicher bin: PROVINZIALPRÄGUNGEN
Momentan liegen sie auch auf einem eigenen Tablett, was mir aber nicht zusagt (Platzverschwendung bei so wenigen Stücken
). In die Reichsrömerladen will ich sie auch nicht wirklich aufnehmen (Obwohl es in meinem "Anfängerbuch", im Kankelfitz so gehandhabt wird), da bleibt mir eigentlich nur übrig, sie nach dem Eckhelschen System bei den Griechen mit aufzunehmen. Mal sehen, wann ich zur Umstrukturierung komme... 
Schöne Grüße,
MR
da wir jetzt gerade so wunderbar diskutieren, noch eine Meinung von mir (hoffentlich nicht mit dem Effekt, die Diskussion abzuschneiden... So kommt es mir nämlich in letzter Zeit öfters vor...):
Mein Cavino liegt friedlich auf dem Tablett "Medaillen", wo auch Suitenmedaillen landen würden, während FÄLSCHUNGEN mit Täuschungsabsicht ( egal ob Becker oder Bulgare oder freie Phantasie) auf dem Fälschungstablett landen, weil nur "echte" Römer auf den Römertabletts Zutritt haben

Selbst "Barbaren", Subaerate oder Gussfalsa haben bei mir eigene Tabletts.
Das Einzige, wo ich mir immer unsicher bin: PROVINZIALPRÄGUNGEN



Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Ist denn so klar, daß die Paduaner nicht als Fälschungen hergestellt und vertrieben wurden? Ich kann mich nur vage daran erinnern, mal irgendwo gelesen zu haben, daß die tatsächlich als echt durchgehen sollten. Da Leute bestenfalls ein paar Zeichnungen zum Vergleich hatten wäre es sicher nicht so schwer gewesen, neue Sammler oder Nichtsammler damit zu täuschen.
- richard55-47
- Beiträge: 5336
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 495 Mal
Re: Severer-Special
NuSt, du hast Probleme. Ich habe meine Münzen einfach nach den Protagonisten sortiert und eingefächert. Die (wenigen) Provinzler sind dort eingereiht.
Ich hatte ursprünglich mal die Absicht, intern die Sortierung auch nach Prägejahr vorzunehmen. Das war mir aber zu lästig bei der Gefahr ständiger Änderungen.
Ich hatte ursprünglich mal die Absicht, intern die Sortierung auch nach Prägejahr vorzunehmen. Das war mir aber zu lästig bei der Gefahr ständiger Änderungen.
do ut des.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23914
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11794 Mal
- Danksagung erhalten: 6464 Mal
Re: Severer-Special
Ich glaube, mal gelesen zu haben, dass Herr Cavino und andere Herren sich selbst als Schöpfer dieser Werke vorgestellt haben und diese Stücke als "Wiederaufleben der alten Kunst" produziert wurden.
Na ja, das Problem ergibt sich, wenn man zu breitgefächert sammelt
Und du musst zugeben, dass ein Marcus Aurelius aus Ephesos auch gut neben eine "griechische" Münze aus Ephesos passt 
Schöne Grüße,
MR
Na ja, das Problem ergibt sich, wenn man zu breitgefächert sammelt


Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- aquensis
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi 21.04.10 11:36
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Hat sich bedankt: 857 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Severer-Special
Die Provinzialprägungen werden von mir auch bei den jeweiligen Kaisern einsortiert. Was die sog. "anderen" betrifft, es sind halt nur wenige (3 Fälschungen, 2 Suitenmed., 1 Paduaner, 1 Phantasiepr.), sodaß sich dafür jeweils ein separates Tablett nicht lohnt. Dafür wäre mir auch der Platz zu schade.
Gruß Franz
Gruß Franz
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23914
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11794 Mal
- Danksagung erhalten: 6464 Mal
Re: Severer-Special
Bei mir sind etwas mehr...
etwa 10 Provinzler, 40 Barbaren, 30 Subaerate, 20 Denar-Gussfalsa, 20 Limesfalsa und 50 Falsa (als solche geschenkt bekommen, kein "Lehrgeld-Grab"
)
etwa 10 Provinzler, 40 Barbaren, 30 Subaerate, 20 Denar-Gussfalsa, 20 Limesfalsa und 50 Falsa (als solche geschenkt bekommen, kein "Lehrgeld-Grab"

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Ich bin von beiden Stücken begeistert!
Für mich 100prozentig sammelwürdig (klar - natürlich nicht römisch und eher was fürs Medaillentabelau) - aber: künstlerisch sehr gut umgesetzt.... historischer Bezug zu den Römern... also hier schon irgendwie berechtigt - nur leider werden diese besonderen Prägungen in diesem thread untergehen - könnt ihr für die Paduaner nicht einen eigenen thread eröffnen?
LG
Mithras

LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Ich wüsste auch gar nicht, wo ich eine imperiale Münze hinsortieren sollte, wenn mir mal wieder eine in die Sammlung käme. 

- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Severer-Special
Ja, das ist klar. Cavino war kein Fälscher.areich hat geschrieben:Ist denn so klar, daß die Paduaner nicht als Fälschungen hergestellt und vertrieben wurden?
http://www.muenzenwoche.de/de/Schoepfer ... =57&type=a
Dort kann man auch schön den Stil des Septimius von Franz mit einem entsprechenden antiken Madaillon vergleichen.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 966 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Severer-Special
Es gab auch Severer-Zuwachs bei mir:
Ein stilistisch fantastischer Denar des Caracalla. Seht die entzückende Securitas!
Grüße
kc
Ein stilistisch fantastischer Denar des Caracalla. Seht die entzückende Securitas!

Grüße
kc
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12028
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1673 Mal
Re: Severer-Special
Den habe ich auf Iii-Bäh gesehen. War nicht billig, aber preiswert, denke ich.
Glückwunsch zu dieser wirklich (bis auf ein paar flaue Buchstaben, pfeif drauf...) perfekten Münze von
Homer
Glückwunsch zu dieser wirklich (bis auf ein paar flaue Buchstaben, pfeif drauf...) perfekten Münze von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Severer-Special
Ein wirklich toller Denar. Ob die Rückseite wohl von diesem Typ von Nero inspiriert wurde?
http://www.acsearch.info/record.html?id=146456
Grüße, Stefan
http://www.acsearch.info/record.html?id=146456
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- richard55-47
- Beiträge: 5336
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 495 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 34 Antworten
- 4386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]