
Gruß ischbierra
Moderator: Homer J. Simpson
Den hatte ich auch auf meiner Beobachtungsliste, aber alles kann man(n) eben nicht haben. Es freut mich, dieses geniale Teil in der Hand eines Forumkollegens zu wissen.kc hat geschrieben:Es gab auch Severer-Zuwachs bei mir:
Ein stilistisch fantastischer Denar des Caracalla. Seht die entzückende Securitas!![]()
Grüße
kc
Ischbierra, die Warnung kommt zu recht.ischbierra hat geschrieben:Es ist alles schon gesagt, nur noch nicht von allen - sehr schöne Stücke zeigt Ihr da. Glückwunsch - und paßt auf richard55-47 auf
Gruß ischbierra
Am Stil und kleinen Darstellungsfehlern des Reverses. Meiner Meinung nach ist die Münze echt, aber auf dem Revers wahrscheinlich modern überarbeitet.nummis durensis hat geschrieben:"definitiv"... ?!
Iulia, woran machst du deine Zweifel fest? Vom Rev her war ich auch eher geneigt: no go. Aber der Portraitstil befahl mir wiederum etwas echtes. Hin- und hergerissen habe ich dann die Finger von dieser Münze gelassen.
Nun ja, die Securitas auf dem Septimius-Denar kommt sicherlich etwas lasziver rüber als die auf dem Nero-Dupondius, was sich nicht nur in ihrer lässigeren Haltung äußert. Auch ihre Bekleidung ist erheblich spärlicher geraten. Statt eines wenn auch dünnen, eher schleierartigen Gewandes werden bei ihrem offenbar nackten Körper wie bei den Barockmalern gschamig die entscheidenden Stellen durch ein schalartiges Gebilde kaschiert. Der weitere Verlauf des Zepters zwischen dem Ellbogen und dem Knie der Securitas ist jedoch immerhin leicht angedeutet.Iulia hat geschrieben:Diese Abweichungen im Detail und die Tatsache, dass der Stempelschneider auf dem Revers nicht die Schrift, aber das Bild mit diesen Fehlern nachgraviert hätte, aber vor allem dieser süßliche Fin de siècle -Stil (als wenn sich die Dame im Spiegel betrachtet) machen mich misstrauisch.
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot] und 2 Gäste