Severer-Special
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 09.04.11 01:41
Re: Severer-Special
Hallo
Noch mal kurz zu dieser Diskusion.Der Denar ist rundherum feinst kristallisiert ! Da kann man nichts nachgravieren , würde man sofort sehen.Sie Legierung ist auch nicht die beste (sehr spröde). Auf Fotos kann man halt nicht alles sehen daher sollten keine vorschnellen Meinungen verbreitet werden. Wenn man nichts Genaues weiss,einfach mal die Finger von der Tastatur lassen. Fängt immer an wie --- STILLE POST---.
Viele Grüße und nochmal schönes Wochenende
Noch mal kurz zu dieser Diskusion.Der Denar ist rundherum feinst kristallisiert ! Da kann man nichts nachgravieren , würde man sofort sehen.Sie Legierung ist auch nicht die beste (sehr spröde). Auf Fotos kann man halt nicht alles sehen daher sollten keine vorschnellen Meinungen verbreitet werden. Wenn man nichts Genaues weiss,einfach mal die Finger von der Tastatur lassen. Fängt immer an wie --- STILLE POST---.
Viele Grüße und nochmal schönes Wochenende
-
- Beiträge: 3562
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Severer-Special
Danke an alle Diskussionsteilnehmer. Es ist genauso, wie glaubnix es sagt. Die Oberfläche der Münze ist spröde sowie evtl. an einigen Stellen ein ganz bischen korrodiert. Es muss ja nichts heißen, dass bei diesem Typ normalerweise keine Fackel am Altar steht. Möglicherweise könnte es auch eine Variante sein? Außerdem ist die Münze ganz leicht und gleichmäßig getönt. Vermutlich ist das alles nicht künstlich erzeugbar.
Viele Grüße
kc
Viele Grüße
kc
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Severer-Special
Sehr richtig, oder um es mit Dieter Nuhr noch einmal etwas drastischer zu sagen: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!"glaubnix hat geschrieben:Wenn man nichts Genaues weiss,einfach mal die Finger von der Tastatur lassen.
Ich würde es auch für ein Gebot der Freundschaft unter Sammlern betrachten, daß man mit seinen Bedenken nicht leichtfertig hausieren geht und damit einen Forumsfreund verunsichert. Nur bei hundertprozentig gesicherten Feststellungen darf es da Ausnahmen geben, aber - was ist in diesen Fragen schon mal hundertprozentig?
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1810
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Severer-Special
Diesen netten Septimius Severus Denaren aus Emesa hatte ich schon anderswo mal vorgestellt, betreffend einer diskusion über den Gegenstand im Abschnitt.
Ich finde die Details des Waffenhaufens sowie der ganzen Rückseite sehr spannend.
[ externes Bild ]
Denarius
OV: Laureated head to right
Leg: IMP CAE L SEPT SEV PERT AVG COS II
RV: Captive parthian mourning sitting right behind him a pile of weapons bevore a courved sword
Leg: TRP III IMP V COS II
Emesa mint
RIC 433
Ein schönes Wochenende wünsche ich allen.
Ich finde die Details des Waffenhaufens sowie der ganzen Rückseite sehr spannend.
[ externes Bild ]
Denarius
OV: Laureated head to right
Leg: IMP CAE L SEPT SEV PERT AVG COS II
RV: Captive parthian mourning sitting right behind him a pile of weapons bevore a courved sword
Leg: TRP III IMP V COS II
Emesa mint
RIC 433
Ein schönes Wochenende wünsche ich allen.
"VICTORIOSO SEMPER"
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17794
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6682 Mal
- Danksagung erhalten: 2037 Mal
Re: Severer-Special
Da hänge ich mal meinen drunter...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Di 03.02.09 15:53
- Wohnort: Pompeji
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
Re: Severer-Special
Was ist eine Moderation noch wert, bei der sich der Moderator nicht an die Forumsregel - keine Beleidigungen - hält:
und der dann zusätzlich Regeln aufstellt, nach denen bestimmte Diskussionsthemen faktisch ausgeklammert werden:chinamul hat geschrieben: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!"
Iuliachinamul hat geschrieben: Ich würde es auch für ein Gebot der Freundschaft unter Sammlern betrachten, daß man mit seinen Bedenken nicht leichtfertig hausieren geht und damit einen Forumsfreund verunsichert. Nur bei hundertprozentig gesicherten Feststellungen darf es da Ausnahmen geben, aber - was ist in diesen Fragen schon mal hundertprozentig?
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11302
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1010 Mal
Re: Severer-Special
Aber Leute, kriegt Euch doch bitte nicht schon wieder in die Haare. In einem anderen Thread blubbert wieder ein Troll rum, nun beweist bitte nicht, daß wir uns auch ohne Troll untereinander ärgern können.
Fakt ist: Die Münze ist unglaublich fein gearbeitet, weicht darin etwas von anderen Münzen dieses Typs ab. Ob es eine Art Prototyp oder Vorlagestück für die neue Emission war? Ich glaube nicht an eine Fälschung, und wenn doch, dann gibt es eigentlich nur einen, dem ich das zutrauen würde: Becker. Hat der diesen Typ gemacht?
Homer
Fakt ist: Die Münze ist unglaublich fein gearbeitet, weicht darin etwas von anderen Münzen dieses Typs ab. Ob es eine Art Prototyp oder Vorlagestück für die neue Emission war? Ich glaube nicht an eine Fälschung, und wenn doch, dann gibt es eigentlich nur einen, dem ich das zutrauen würde: Becker. Hat der diesen Typ gemacht?
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11302
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1010 Mal
Re: Severer-Special
Und was die Regeln angeht: Es ist ein Riesenunterschied, ob ein Frischling rumkrakeelt "Die ist bestimmt falsch, viel zu gut um echt zu sein!", oder ob jemand, der sich auskennt, Anhaltspunkte liefert, die ihn an eine Fälschung denken lassen. Das würde ich nie unter "leichtfertig hausieren gehen" verstehen. Daß man bei einer Fälschungsdiskussion immer verunsichert ist, liegt leider in der Natur der Sache.
Viele Grüße, und vertragt Euch wieder!
Homer
Viele Grüße, und vertragt Euch wieder!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- drakenumi1
- Beiträge: 2942
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Severer-Special
Hallo, Julianus, dieser Typ hat tatsächlich was Spannendes durch seine unterschiedliche Anordnung der Waffen, gekoppelt mit einer Legendenabweichung, die Dein Stück auch besitzt: Nicht ".... COS II" heißt es dort, sondern "....COS (Gamma) I". Und nicht alle Typen zeigen im Abschnitt das typische Schwert.
Eine weitere Aufspaltung in zwei Typen gibt es bei der Haltung der Arme des Gefangenen: Einmal, wie bei Deinem Stück, der den Kopf abstützende li. Arm sowie der sich auf dem Boden abstützende re. Arm und die zweite Type (wie zB. bei meinem Stück unten) die beiden hinter dem Rücken des Gefangenen gefesselten Arme.
Viel Raum zum Suchen und Sammeln von Varietäten.
Grüße von
drake
Eine weitere Aufspaltung in zwei Typen gibt es bei der Haltung der Arme des Gefangenen: Einmal, wie bei Deinem Stück, der den Kopf abstützende li. Arm sowie der sich auf dem Boden abstützende re. Arm und die zweite Type (wie zB. bei meinem Stück unten) die beiden hinter dem Rücken des Gefangenen gefesselten Arme.
Viel Raum zum Suchen und Sammeln von Varietäten.
Grüße von
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1810
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Severer-Special
Ja die waren phantasievoll die Stempelschneider ( oder deren Auftraggeber ).
Auch ein sehr nettes Stück Drake, danke fürs zeigen!
Wenn wir schon mal bei den Severern sind kann ich ja noch diesen Geta As nachreichen.
Bei diesem gefallen mir das detailliert augearbeitete Portrait und die kleinen Kinder auf der Rückseite bessonders gut!
[ externes Bild ]
As
OV: Laureated bust to right with light drapery on left shoulder.
Leg: P SEPTIMIVS GETA PIVS AVG BRIT
RV: Woman standing r. holding sceptre and drawing out drapery from breast, to r. two small figures lifting hands to one other.
Leg: PONTIF TRP III COS II / S C
Rome
RIC 177
Auch ein sehr nettes Stück Drake, danke fürs zeigen!
Wenn wir schon mal bei den Severern sind kann ich ja noch diesen Geta As nachreichen.
Bei diesem gefallen mir das detailliert augearbeitete Portrait und die kleinen Kinder auf der Rückseite bessonders gut!
[ externes Bild ]
As
OV: Laureated bust to right with light drapery on left shoulder.
Leg: P SEPTIMIVS GETA PIVS AVG BRIT
RV: Woman standing r. holding sceptre and drawing out drapery from breast, to r. two small figures lifting hands to one other.
Leg: PONTIF TRP III COS II / S C
Rome
RIC 177
"VICTORIOSO SEMPER"
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 22.03.09 14:07
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
das ist ja ein tolles forum,wenn man nicht seine meinung preisgeben darf !!!!!!!glaubnix hat geschrieben:Hallo
Noch mal kurz zu dieser Diskusion.Der Denar ist rundherum feinst kristallisiert ! Da kann man nichts nachgravieren , würde man sofort sehen.Sie Legierung ist auch nicht die beste (sehr spröde). Auf Fotos kann man halt nicht alles sehen daher sollten keine vorschnellen Meinungen verbreitet werden. Wenn man nichts Genaues weiss,einfach mal die Finger von der Tastatur lassen. Fängt immer an wie --- STILLE POST---.
Viele Grüße und nochmal schönes Wochenende
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Severer-Special
abgesehen davon, dass ich kc's schönen denar für absolut korrekt halte, und die von iulia bemerkten unterschiede für durchaus im rahmen der variationsmöglichkeiten römischer stempelschneidekunst liegend halte, muss ich dochmal was zu dem umgang mit ihrer argumentation bemerken.
ich finde es einen ziemlichen hammer, wenn das nuhr-zitat ausgerechnet auf iulia angewendet wird, die ja wohl durchaus durch kompetente beiträge auffällt!
und chinamuls devise 'lieber einen forums-kollegen nicht verunsichern' halte ich schlicht für fahrlässig!
bei solchen diskussionen kann man meiner meinung nach nur lernen, und das ist bei uns allen immer noch nötig!
grüsse
frank
ich finde es einen ziemlichen hammer, wenn das nuhr-zitat ausgerechnet auf iulia angewendet wird, die ja wohl durchaus durch kompetente beiträge auffällt!
und chinamuls devise 'lieber einen forums-kollegen nicht verunsichern' halte ich schlicht für fahrlässig!
bei solchen diskussionen kann man meiner meinung nach nur lernen, und das ist bei uns allen immer noch nötig!
grüsse
frank
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11302
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1010 Mal
Re: Severer-Special
Bei mir auf jeden Fall auch.beachcomber hat geschrieben:bei solchen diskussionen kann man meiner meinung nach nur lernen, und das ist bei uns allen immer noch nötig!
grüsse
frank
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Severer-Special
Wenn ich auf diese Diskussion zurückblicke, hat doch hier ein Forumsfreund mit Stolz eine Münze vorgestellt und nicht etwa um eine Echtheitsexpertise gebeten. Und so teilten auch die ersten Reaktionen, wie zu erwarten war, seine Freude über das Stück. Erst Julia fühlte sich bemüßigt, Zweifel an dem Stück anzumelden. Ich halte es für reichlich gewagt, anhand eines Fotos einen Sammler mit solchen Mutmaßungen zu beunruhigen.
Die Situation, in der man sich angesichts eines solchen Fotos befindet, ist doch dieselbe wie beim Prüfen eines Angebotes im Internet. Wenn einen da ein unbestimmtes Unbehagen beschleicht, bietet man eben nicht mit, behält aber seine Meinung fein für sich, ohne die Gefahr, dadurch gleich zu platzen.
Ich betrachte es nach wie vor als meine Aufgabe als Moderator, mich für einen fairen Umgang miteinander einzusetzen, und dazu gehört nun mal auch, daß man nicht jedes subjektive, weil nicht am leibhaftigen Objekt verifizierbare Verdachtsmoment gegen die Münze eines Forumsmitgliedes auch gleich publik macht.
Was mein Zitat eines weithin bekannten Spaßmachers betrifft, so kann ich nicht sehen, was daran beleidigend sein soll, es sei denn, man möchte sich mit Gewalt beleidigt fühlen. Es ist die vielleicht etwas drastisch formulierte Regel, an die ich mich ebenfalls strikt halte, oder habt Ihr von mir schon mal vage Vermutungen bezüglich der Echtheit eines Stückes aus dem Forumskreis gelesen? Wohl nicht!
Sollte Julias Kritik an meiner Tätigkeit als Moderator allgemeiner Konsens sein, so bitte ich um entsprechende Meinungsäußerungen, so daß ich entweder in mich gehen kann oder wegen mangelnden Vertrauens meiner Forumsfreunde meine Funktion niederlegen muß.
Gruß
chinamul
Die Situation, in der man sich angesichts eines solchen Fotos befindet, ist doch dieselbe wie beim Prüfen eines Angebotes im Internet. Wenn einen da ein unbestimmtes Unbehagen beschleicht, bietet man eben nicht mit, behält aber seine Meinung fein für sich, ohne die Gefahr, dadurch gleich zu platzen.
Ich betrachte es nach wie vor als meine Aufgabe als Moderator, mich für einen fairen Umgang miteinander einzusetzen, und dazu gehört nun mal auch, daß man nicht jedes subjektive, weil nicht am leibhaftigen Objekt verifizierbare Verdachtsmoment gegen die Münze eines Forumsmitgliedes auch gleich publik macht.
Was mein Zitat eines weithin bekannten Spaßmachers betrifft, so kann ich nicht sehen, was daran beleidigend sein soll, es sei denn, man möchte sich mit Gewalt beleidigt fühlen. Es ist die vielleicht etwas drastisch formulierte Regel, an die ich mich ebenfalls strikt halte, oder habt Ihr von mir schon mal vage Vermutungen bezüglich der Echtheit eines Stückes aus dem Forumskreis gelesen? Wohl nicht!
Sollte Julias Kritik an meiner Tätigkeit als Moderator allgemeiner Konsens sein, so bitte ich um entsprechende Meinungsäußerungen, so daß ich entweder in mich gehen kann oder wegen mangelnden Vertrauens meiner Forumsfreunde meine Funktion niederlegen muß.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 22.03.09 14:07
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
chinamul hat geschrieben:Sehr richtig, oder um es mit Dieter Nuhr noch einmal etwas drastischer zu sagen: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!"glaubnix hat geschrieben:Wenn man nichts Genaues weiss,einfach mal die Finger von der Tastatur lassen.
Ich würde es auch für ein Gebot der Freundschaft unter Sammlern betrachten, daß man mit seinen Bedenken nicht leichtfertig hausieren geht und damit einen Forumsfreund verunsichert. Nur bei hundertprozentig gesicherten Feststellungen darf es da Ausnahmen geben, aber - was ist in diesen Fragen schon mal hundertprozentig?
Gruß
chinamul
ahhh,der gott der antiken münzen hat gesprochen.....mit freundlichen worten unter münzfreunden.was soll der quatsch mit 100 %..........da darf von uns anhand der bilder niemand mehr andere münzen beurteilen.es ist eine frechheit und auch arrogant anderen null ahnung zuzuspechen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste