Severer-Special
Moderator: Homer J. Simpson
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Severer-Special
Großbronzen der Severer, mit Ausnahme derer von Severus Alexander und seiner Mutter Julia Mamaea, sind eher selten und entsprechend teuer. Jetzt aber gelang es mir, diesen frühen Sesterz der Julia Domna bei eBay GB für umgerechnet € 91 brutto zu ersteigern. Das scheint mir für ein solches Stück ein immerhin vertretbarer Preis zu sein.
JULIA DOMNA (Septimii Severi; gest. 217)
Æ Sesterz Rom 193 – 196
Av.: IVLIA DO - MNA AVG - Drapierte Büste rechts
Rv.: VENERI - VICTR S C - Venus bis zur Hüfte entblößt halb von hinten gesehen an Säule gelehnt stehend; in der Rechten Apfel, in der Linken Palmzweig
RIC 842 (Septimius Severus); C. 195; BMC 488
Ø 32 mm / 25,37 g
Gruß
chinamul
JULIA DOMNA (Septimii Severi; gest. 217)
Æ Sesterz Rom 193 – 196
Av.: IVLIA DO - MNA AVG - Drapierte Büste rechts
Rv.: VENERI - VICTR S C - Venus bis zur Hüfte entblößt halb von hinten gesehen an Säule gelehnt stehend; in der Rechten Apfel, in der Linken Palmzweig
RIC 842 (Septimius Severus); C. 195; BMC 488
Ø 32 mm / 25,37 g
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11302
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1010 Mal
Re: Severer-Special
Tätete ich auch sagen!
Glückwunsch von
Homer
Glückwunsch von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Peter43
- Beiträge: 12859
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Severer-Special
Es hängt aber auch davon ab, ob die Rs. der Venus oder der Münze gemeint war! Obwohl beide natürlich nicht unabhängig voneinander gesehen werden können.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11302
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1010 Mal
Re: Severer-Special
An der rechten Pobacke hatte sie mal 'nen Spritzenabszeß nach i.m. Injektion.
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Severer-Special
Ich hab die Venus gemeint, aber nicht den Hintern, obwohl der nicht zu verübeln ist
Besonders gefallen tut mir, wie die ganze Körperhaltung eingefangen ist, richtig lebendig!
Valete
Gabriel

Valete
Gabriel
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11302
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1010 Mal
Re: Severer-Special
Eben die Lebendigkeit, die die heutigen Sesterzenschnitzer nicht hinbekommen. Eine schöne, grundehrliche Münze. Natürlich nicht perfekt, aber wer Perfektion will, soll Euros sammeln.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Severer-Special
Ein stempelgleiches, weniger gut erhaltenes Exemplar in der Wiener Sammlung, meine Kat.Nummer 1626, Vs.Stempel o396, Rs.Stempel r578.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Severer-Special
Hallo Curtis!
Wenn sich Dein letztes Posting tatsächlich auf meinen Sesterz bezieht, bedeutet das doch, daß das im RIC als "R" bezeichnete Stück sogar noch weitaus seltener ist als beim Kauf von mir erhofft, wenn sogar Du allein dieses Wiener Exemplar anführen kannst. Auch die Stempelgleichheit läßt dann eine sehr niedrige Auflage dieses Typs vermuten.
Liege ich mit dieser Argumentation richtig?
Gruß
chinamul
Wenn sich Dein letztes Posting tatsächlich auf meinen Sesterz bezieht, bedeutet das doch, daß das im RIC als "R" bezeichnete Stück sogar noch weitaus seltener ist als beim Kauf von mir erhofft, wenn sogar Du allein dieses Wiener Exemplar anführen kannst. Auch die Stempelgleichheit läßt dann eine sehr niedrige Auflage dieses Typs vermuten.
Liege ich mit dieser Argumentation richtig?
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11302
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 1010 Mal
Re: Severer-Special
So wie ich es verstehe, ist der Typ häufiger, aber mit dieser Stempelkombination kennt Curtis ein Exemlar.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Severer-Special
Das stimmt.Homer J. Simpson hat geschrieben:So wie ich es verstehe, ist der Typ häufiger, aber mit dieser Stempelkombination kennt Curtis ein Exemlar.
Für den Typ auf Sesterzen bis 1972: 34 Exemplare, aus 11 Vs.- und 13 Rs.Stempeln.
Re: Severer-Special
Dieser Ar... ist verflixt beliebt geworden... selbst ein Silbersammler wie ich beglückwunscht dich zu diesem Schnäppchen, Horst 

Zuletzt geändert von emieg1 am Di 25.10.11 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
- drakenumi1
- Beiträge: 2942
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Severer-Special
Da sieht man mal, welche Vorteile eine nur mäßige Erhaltung haben kann: Sie regt enorm die persönliche Fantasie des Betrachters an, eines Jeden so, wie seine Vorstellungswelt in der Vergangenheit durch persönliche Eindrücke oder angenehme Erinnerungen geprägt oder ungeprägt durch Wunschvorstellungen genährt wurde. Die Gedanken sind frei .....
drake
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste